Zum Erfolg von Kurt Huber
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, daß ich mit mir selbst und mit meiner Arbeit zufrieden bin. Vor allem geht es darum, mich bei der Arbeit wohl zu fühlen. Auch der finanzielle Aspekt spielt sicher eine Rolle.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich war immer schon eine sehr flexible Person. Das heißt, daß ich gerne Dinge in Angriff nehme, um ihnen eine Chance zu geben. Danach analysiere ich, was für mich dabei herauskommt und ob sich mein Einsatz lohnt. Sind keine Aufstiegschancen in Sicht, ist es besser zu wechseln. Für meinen Erfolg im jetzigen Unternehmen waren auf jeden Fall meine Kenntnisse und auch ein Quäntchen Glück ausschlaggebend.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Im Sinne meiner Definition bin ich sicher erfolgreich.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich war dies der Zeitpunkt, als ich erkannte, daß ich mit diesem Unternehmen auf dem richtigen Weg bin.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Ich denke, wir haben recht viel Erfolg als originelles Unternehmen. Wir sind bekannt für riesige Schnitzel. Wenn auch nie alle Faktoren die gleichen sind, steht für mich trotzdem an erster Stelle, immer den selben Qualitätsanforderungen zu entsprechen. Als Originalität erachte ich auch den besonders günstigen Preis unserer Speisen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Herr Kluckner, mein Lehrer in Innsbruck, war fachlich und als Person eine wahre Größe.Welches sind die Stärken Ihres Unternehmens? Es ist im ganzen Umkreis bekannt, daß es bei uns die größten Schnitzel gibt. Erweitert haben wir die Menükarte auch um ein Salatbuffet und spezielle Tagesaktionen, wie zum Beispiel die Spaghetti Carbonara-Aktion, die sehr erfolgreich ist. Ein weiterer Pluspunkt dieses Restaurants ist der wunderschöne Gastgarten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Grade in meinem Unternehmen sind Kontaktfreudigkeit, Freundlichkeit und Schnelligkeit besonders wichtig. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Für mich ist das Bewerbungsgespräch besonders wichtig. Dabei muß ich ein positives Gefühl haben, dann entscheide ich aus dem Bauch heraus. Erst bei der Arbeit sehe ich dann, wie sich der neu eingestellte Mitarbeiter entwickelt, ob er in den Betrieb paßt und ob meine Entscheidung richtig war.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da meine Frau und ich im Betrieb arbeiten, klappt die Aufteilung sehr gut. Wir arbeiten in einer Art Wechselschicht. Wenn meine Frau morgens mit dem Frühstück beginnt, ruht sie sich dafür nachmittags aus. Diese Aufteilung ist auch sehr vorteilhaft für Kevin, unseren Sohn, da beide Elternteile für ihn da sind.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Mein Rat an die nächste Generation ist, das Möglichste zu tun, um so gut wie möglich durchzukommen.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.