Zum Erfolg von Leopold Wallner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Beruflich bedeutet Erfolg, die Ziele, die man sich setzt, zu erreichen, wobei der Umstand sehr wichtig ist, ob diese Ziele realistisch sind. Familiär drückt sich der Erfolg in der Ausgewogenheit und Zufriedenheit mit der Umgebung aus.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Risikobereitschaft, Erkennen der Problemzielsetzung, Identifikation mit der Aufgabe und die Fortune, zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Personen zu sprechen. Als man mich fragte, ob ich die Leitung eines Unternehmens, das nicht mehr zu sanieren war, in die Hände nehmen wollte, sagte ich zu. So bin ich zu den Casinos Austria gekommen. Ich habe die Gabe, Probleme zu lösen. Wo andere kritisieren, agiere ich. Wenn ich von einem Problem höre, sehe ich sofort, fast graphisch, eine Lösung vor mir. Wo andere sagen, es geht nicht, denke ich bereits, wie es gehen könnte.Haben sich Ihre Erfolgsziele im Laufe der Zeit verändert? In der Jugend wollte ich in die Politik gehen und war während des Studiums Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft an der Hochschule für Welthandel. Jetzt beschäftige ich mich neben den ökonomischen Zielen mit sozialen, gesellschaftlichen und politischen Aspekten des Unternehmens.Kennen Sie Mißerfolge? Mißerfolge gehören zum Leben, ohne sie wäre der Mensch überheblich und oberflächlich. Man muß Mißerfolge positiv aufnehmen, dann lernt man, wie man sie meistern kann.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Eltern. Vom Vater habe ich Exaktheit, Anständigkeit und Geradlinigkeit übernommen. Meine Mutter brachte mir eine lockere und nette Art, mit Menschen umzugehen, bei. Weiters prägten mich meine Professoren und der ehemalige Bundeskanzler Dr. Josef Klaus. An Konrad Adenauer und Charles de Gaulles bewunderte ich die reife Art, das Leben zu gestalten und die Geschichte zu bewegen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Jeder Mensch braucht Anerkennung, mit der Zeit vielleicht weniger als zu Beginn des Werdeganges. Am wichtigsten sind für mich kleine Gesten des Dankes, der Freude, ein Lob der nächsten Umgebung.Welche Rolle spielt die Familie in Ihrem Leben? Eine prägende Rolle. Die Familie ist die Verwirklichung des Auf und Ab des menschlichen Geschehens. In der Familie kann man sich so geben, wie man ist.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Sie akzeptieren mich und wissen, daß ich an sie denke und mich um sie bemühe. Vielleicht empfinden sie mich als zurückhaltend und kühl, aber beim Jubiläum meiner 30-jährigen Tätigkeit bei Casinos Austria brachten sie ihre Sympathie zum Ausdruck. Das kam von Herzen und berührte mich sehr.Pflegen Sie einen eher autoritären Führungsstil? Ich schätze autoritäre Abstufungen, bin aber immer für eine Gedankenauseinandersetzung und gute Ideen offen.
Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Aus der Bewegung, aus dem Alleinsein, dem Nachdenken und aus dem Hinterfragen der Dinge, um sicherer zu sein.
Ihr Lebensmotto?
Sich auf das Wesentliche konzentrieren!