Zum Erfolg von Anton Kovacec
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich einen Beruf ausgewählt zu haben, der mir Freude bereitet, denn dadurch erhöhen sich die Chancen erfolgreich zu sein. Weiters bedeutet Erfolg, Beruf und Familienleben zu einem harmonischen Leben zu verbinden.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Durchaus, denn ich habe, seit ich in Deutschland bin, einiges auf die Beine gestellt, natürlich auch mit Unterstützung meiner Familie.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein hoher persönlicher Einsatz für beide Restaurants und die Freude an meiner Tätigkeit waren ausschlaggebend für meinen Erfolg. Weiters spielte das Verständnis meiner Familie eine große Rolle, da mein Privatleben besonders in der Aufbauphase litt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als ich feststellen konnte, daß beide Restaurants, sehr gut liefen und es mir möglich war, mit dem erzielten Profit Kapitalrückhalte zu bilden sowie neue Investitionen zu tätigen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung zur Selbständigkeit war eine solche. Sie war richtig und erfolgreich.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist meiner Meinung nach der weitaus bessere Weg, um erfolgreich zu werden und zu bleiben.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Beruflich kann ich keine Person nennen, aber der Familienzusammenhalt prägte sicherlich meine soziale Kompetenz.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahren ich und mein Team natürlich vor allem von meinen Stammgästen, die wir ausgezeichnet bewirten und betreuen.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
In weniger guten Zeiten halfen einem Banken früher mit einem Darlehen aus. Diese Bankenpolitik gibt es heute in dieser Form nicht mehr. Die Zeiten sind in diesem Sinne viel härter geworden. Vor allem für Jungunternehmer ist diese Entwicklung überaus schwierig.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne die Mitarbeiter und ohne meine Familie wäre mein Erfolg nicht möglich.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich sollte während eines persönlichen Gesprächs den Eindruck gewinnen, daß dem Bewerber der Beruf Freude bereitet. Wenn hingegen gleich zu Beginn Lohnforderungen im Mittelpunkt stehen, hat sich die Bewerbung für mich erledigt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Unser Betriebsklima ist ein sehr familiäres. Wir besprechen miteinander alle Probleme und diskutieren über Verbesserungen und neue Ideen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, daß ich insgesamt recht positiv von meinen Mitarbeitern gesehen werde.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unser ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis und ein Service, das nicht zu wünschen übrig läßt, zählt zu unseren wesentlichsten Stärken. Der Gast fühlt sich, kurz gesagt, sehr wohl bei uns. Dies ist nur dann möglich, wenn Küche und Service miteinander harmonieren.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich habe wenig Kontakt mit den Mitbewerbern und achte vor allem auf mein Unternehmen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Familie und ich haben sehr wenig Freizeit. Wir leben in einem hohen Maße für und im Unternehmen. Dies fällt uns umso leichter, da wir Freude daran haben und unser Herz daran hängt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate jungen Menschen, Durchhaltevermögen besonders in schwierigen Zeiten an den Tag zu legen und an sich selbst zu glauben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich denke, daß ich meine wichtigsten Ziele erreicht habe, aber mein Bestreben für die Zukunft ist es, meine Nachfolge vorzubereiten. Meine Kinder sind auf einem guten Weg, und der Wechsel in der Führung des Unternehmens wird harmonisch und fließend erfolgen.
Ihr Lebensmotto?
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.