Zum Erfolg von Manfred Bernhard
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, das zu tun, was mir Befriedigung verschafft und dabei anderen das Gefühl zu geben, etwas für sie getan zu haben. Wenn das der Fall ist, ergibt sich der wirtschaftliche Erfolg in Zahlen automatisch.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich durchaus als erfolgreich. Hinzu kommt, daß meine Familie funktioniert und mir meine Frau verständnisvoll zur Seite steht. Ich denke, wenn man sich einen Erfolg erarbeitet, dann strahlt man das auch aus. 1997 begann ich allein, das Maklergeschäft für die Oberösterreichische Versicherung aufzubauen. Mittlerweile sind wir schon zu viert.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Jahrelange Arbeit und auch Glück waren ausschlaggebend für meinen Erfolg.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Im Grunde halte ich nichts von langen Vorbereitungen und einstudierten Lösungen, da ich geistig flexibel und der Lage bin, mich einer Situation gut anzupassen. Auf Termine mit bestimmten Geschäftsleuten oder auch Vorgesetzten muß ich mich natürlich schon entsprechend einstellen, da ich oft Faktenwissen und Hintergründe kennen muß, damit ich einschätzen kann, in welche Richtung sich ein Gespräch entwickeln wird. Ich nehme Herausforderungen ernst, aber nach außen wirke ich doch meist gelassen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, zum Militär zu gehen, wo ich umfangreiche Erfahrungen fürs Leben sammeln konnte, und die Entscheidung, die Matura auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen, sehe ich als erfolgreiche Entschlüsse in meinem Leben. Schließlich war es eine erfolgreiche Entscheidung, in die Versicherungsbranche zu wechseln.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Es ist natürlich eher so, daß man informiert wird, wenn etwas nicht stimmt. Wenn alles gut läuft, wird man seltener kontaktiert.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Würden meine Mitarbeiter die Beine hochlegen und untätig bleiben, könnte ich nie erfolgreich sein. Die Rolle meiner Mitarbeiter für meinen Erfolg läßt sich vielleicht am ehesten durch die Tatsache ausdrücken, daß ich mittlerweile hier der einzige bin, der nicht abgeht, wenn ich einmal ein paar Tage nicht da bin.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? In jedem Fall sollte eine gute Ausbildung gegeben sein. Weiters sind der Wohnort beziehungsweise die Entfernung zum Arbeitsplatz wesentliche Kriterien. Abgesehen davon setze ich je nach Aufgabe Prioritäten. Grundsätzlich setze ich auf Personal mit Erfahrungen aus der Branche.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
In unserem Unternehmen gilt die Devise, Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser. Der Vertrauensvorschuß ist ein wesentlicher Motivationsfaktor für unsere Mitarbeiter. Hinzu kommt, daß die Oberösterreichische Versicherung hinter ihren Mitarbeitern steht, auch, wenn einmal ein Fehler passieren sollte, denn wo gearbeitet wird, passieren eben Fehler.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die größte Stärke des Unternehmens ist, daß es zu 100 Prozent hinter allen Mitarbeitern steht. Wir sind klein, wendig und flexibel und können uns auf gestellte Aufgaben daher sehr gut einstellen.