Zum Erfolg von Gerd Novacek
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg sehe ich dann als gegeben, wenn ich abends entspannt von der Arbeit nach Hause komme und das Gefühl habe, alle Aufgaben gut bewältigt zu haben. Positive Rückmeldungen sind ein Zeichen dafür, meinem beruflichen Ziel nahe zu sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin niemals hundertprozentig zufrieden, auch wenn ich hundertprozentige Zufriedenheit anstrebe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Man braucht die Bereitschaft, aus allem etwas zu machen. Alles mit Maß und Ziel ist ein wichtiger Leitspruch für mich, und so gehe ich auch an gestellte Aufgaben heran. Eine gute Organisationsstruktur hilft dabei, Abläufe partnerschaftlich zu gestalten. Der Erfolg baut sich wie ein Fertigteilhaus auf, schrittweise, Zug um Zug, kommt man gut weiter. Ich lernte aus der Ausbildung zum Erzieher, mich in unterschiedliche Charaktere hineinzudenken. Diese Fähigkeit kommt mir heute im Beruf sehr zugute. Mir ist es als Unternehmer wichtig, Qualität zu verkaufen. Ein Unternehmer ist verpflichtet, Gewinne zu machen, doch braucht man immer auch Werte beziehungsweise Menschen im Unternehmen, die Werte hochhalten, um die Gesundheit eines Unternehmens zu erhalten.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Großeltern sind tschechischer Abstammung. Sie lehrten mich, daß jeder viel aus seinem Leben machen kann. Mein Elternhaus prägte mich auch in zwischenmenschlicher Hinsicht. Auch waren mir Lehrer Vorbilder, die es verstanden, vielen unterschiedlichen Menschentypen ein Thema spannend zu vermitteln. Spätere berufliche Gutachten über meine Potentiale waren für mich richtungsweisend.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich bekomme immer wieder positives Feedback aus meinem Umfeld. Mitarbeiter bedanken sich für die Möglichkeit der Anstellung, und Kooperationspartner drücken Zufriedenheit durch die Zusammenarbeit mit mir aus.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ein Mitarbeiter muß sich bei Kundenauftritten gut ausdrücken können, Höflichkeit ist das Um und Auf. Die Berufserfahrung spielt natürlich auch eine Rolle. Verantwortungswille ist ebenfalls wichtig. Wir setzen Tests zur Mitarbeiterbeurteilung ein, die eine Trefferwahrscheinlichkeit von 80 Prozent haben. Die Risikobereitschaft des Mitarbeiters kann man nicht immer im Gespräch feststellen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Man darf niemanden mit Wissen begraben. Man muß auf die individuelle Lage einzelner eingehen, um motivierend zu wirken. Es ist wichtig, daß jeder Mitarbeiter über die Eignung für seinen Bereich verfügt, daher bedarf es der Fähigkeiten einer Führungskraft, die Stärken ihrer Mitarbeiter zu kennen. Ständige Weiterentwicklung ist von zentralem Wert.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Grenzen sind fließend. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man muß an sich selbst glauben, nur dann ist der Boden vorhanden, auf dem Erfolg gedeihen kann. Selbstmotivation ist ausschlaggebend, um das zu schaffen, was man sich vornimmt. Es ist wesentlich, zu versuchen, mit der Natur gut umzugehen und eigene Ansprüche in Einklang mit der Natur zu bringen.