Zum Erfolg von Kurt Pigel
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, eine sehr gute Partnerschaft bzw. Ehe zu führen sowie eine stabile Gesundheit und eine vernünftige Einstellung zum Beruf und zum Leben zu besitzen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe mir einen gewissen Standard erarbeitet, und wenn ich diesen halten kann, dann erachte ich mich als erfolgreich. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Großteils war meine Frau dafür verantwortlich. Sie verstand es, mich besonders diplomatisch auf den richtigen Weg zu führen, sodaß sich der geschäftliche Erfolg einstellen konnte.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Den Grundstein hat mein Vater gelegt. Ich wollte ursprünglich Koch werden, doch mein Vater hatte den Beruf des Autospenglers für mich ins Auge gefaßt. Ich begann diese Lehre nur mit Widerwillen, doch schließlich machte mir diese Tätigkeit großen Spaß, weshalb ich auch bei diesem Beruf blieb. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Meines Erachtens sind die kleinen Autospenglereien in ihrer Existenz bedroht, da immer mehr Autos geleast werden und die Leasingfirmen ihren Kunden vorschreiben, ihre Fahrzeuge in Vertragswerkstätten reparieren zu lassen. Die Folge ist, daß Fachwerkstätten ohne Vertragspartner auf der Strecke bleiben.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Je kleiner das Unternehmen ist, desto besser müssen die Mitarbeiter sein. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Die wichtigsten Kriterien für mich sind Ehrlichkeit, Verläßlichkeit sowie das fachliche Know-how und dessen Umsetzung.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir sind ein sehr gutes Team, und die beste Motivation ist genügend Arbeit.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Loyalität gegenüber unseren Kunden, unsere Verläßlichkeit, die hervorragende fachliche Arbeit und die gute Vertrauensbasis zu unseren Kunden sind unsere Stärken.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Durch ein gesundheitliches Problem habe ich meine Einstellung gegenüber mir selbst, dem Beruf und der Familie geändert, und es gelingt mir heute sehr gut, Beruf und Privatleben in einem ausgewogenen Verhältnis zu halten. Mein Privatleben hat einen hohen Stellenwert für mich.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich möchte den jungen Menschen raten, wieder mehr Respekt im Umgang miteinander, mehr Aufrichtigkeit und mehr Toleranz an den Tag zu legen sowie größere Selbstverantwortung zu übernehmen. Man soll nicht warten, bis andere etwas für einen tun, sondern versuchen, selbst etwas zu erreichen, worauf man stolz sein kann.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte lange gesund bleiben, noch viele Jahre mit meiner Frau ausgeglichen und harmonisch dem Alltag begegnen und das Leben genießen.
Ihr Lebensmotto?
Carpe diem!