Zum Erfolg von Anton Greiler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich empfinde es als Erfolg, wenn ich mich als Mensch gefunden habe und einen Beruf ausüben kann, der mir Spaß macht. Auch ein positives, harmonisches Umfeld - sei es beruflich oder privat - ist Teil des Erfolges. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mein beruflicher Erfolg gründet sich zunächst auf mein allgemeines Interesse an der Wirtschaft, sowohl national als auch international. Wobei Interesse an sich ein Knackpunkt ist: Ich gehe immer interessiert an andere Menschen, an neue Themen und Aufgaben heran. Grundsätzlich bin ich dann erfolgreich, wenn die Mehrzahl meiner Entscheidungen richtig ist und ich aus falschen Entscheidungen lerne.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bevorzuge schnelle Entscheidungen, da ich Dinge nicht gern auf die lange Bank schiebe.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Hier kann ich keinen konkreten Zeitpunkt nennen, mein Erfolg entwickelte sich kontinuierlich von der Schulzeit bis heute.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wenn ich ein Projekt, das mir übertragen wurde, erfolgreich umsetze, bedeutet das für mich schon Anerkennung. Der Erfolg per se ist bereits Anerkennung und Motivation.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Jeder Mitarbeiter, der seine Aufgabe verantwortungsbewußt, mit Freude und Einsatz erfüllt, trägt zum Gesamterfolg bei. Ohne Mitarbeiter könnte ich meine Aufgaben als Export Director nicht erfolgreich umsetzen. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation war mein wichtigstes Einstellungskriterium immer ein gutes, persönliches Gefühl dem Bewerber gegenüber. Die Chemie muß stimmen, auch muß ein gewisses Grundvertrauen vorhanden sein.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche, ein Umfeld zu schaffen, das dem Erfolg eine Chance gibt. Ich bin zutiefst überzeugt, daß Erfolg der beste Motivator schlechthin ist. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Natürlich ist die hohe Qualität unserer Produkte eine unserer wesentlichsten Stärken. Zudem hat die Julius Meinl Gruppe einen sehr starken Markennamen, der auf einer 140-jährigen Tradition beruht. Das ist schon ein Zeichen von Kontinuität und Erfolg.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche zwar, meinen beruflichen Einsatz einigermaßen auszubalancieren, aber von der Tendenz her neige ich doch zum Workaholic. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Aus meiner Sicht ist es das Wichtigste, einen Beruf, eine Branche, ein Umfeld zu finden, in dem man sich wohl fühlt. Dinge, die man gern macht, macht man einfach besser. Das Leben ist zu kurz, um es mit Tätigkeiten zu vergeuden, die keinen Spaß machen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte weiterhin Freude haben an dem, was ich mache, und ein ausgefülltes Leben führen, beruflich und privat.
Ihr Lebensmotto?
Love it, change it or leave it.