Zum Erfolg von Alexander Kostelecky
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, Spaß an meiner Tätigkeit zu finden und auch eine Familie um mich zu wissen, die mich unterstützt und in jeder Situation zu mir steht. Wirtschaftlicher Erfolg steht bei mir aber nicht an erster Stelle.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich ja, da ich meine bisher gesetzten Ziele mehr als realisieren konnte, mit dem bisher Erreichten sehr zufrieden bin und Spaß an meiner Tätigkeit habe.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin sehr kommunikativ und kann meine Fähigkeiten realistisch einschätzen, woraus meine Zielorientiertheit und mein Ehrgeiz resultieren.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Schon während der Schulzeit stellte sich ein gewisses Erfolgsempfinden ein, auch weil ich später eine der schwierigsten Studienrichtungen und Spezialgebiete wählte und diese auch erfolgreich abschließen konnte.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater prägte mich sicher sehr. Als beruflicher Mentor ist aber vor allem mein jetziger Partner Herr Mag. Lichtkoppler zu bezeichnen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennend für mich ist immer wieder, wenn wir Projekte für Kunden zu einem positiven Abschluß bringen konnten. Hier erfahre ich oftmals positive Feedbacks und Begeisterung , die die Wertschätzung gegenüber unserer Arbeit ausdrücken.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Unsere Dienstleitung für den Kunden greifbar zu machen und die möglichen Erfolge und Potentiale aufzuzeigen. Beratung ist sehr persönlich und kann nicht als Standardprodukt angesehen werden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine sehr wesentliche.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Relevant ist eine betriebswirtschaftliche Ausbildung, auch weil unser Beruf sehr viel mit betriebswirtschaftlichen Know-how zu tun hat, und vor allem das persönliche Gefühl, wenn wir abzuschätzen versuchen, ob jemand zu uns passen könnte. Eine gewisse Zielorientiertheit ist ebenso nicht zu unterschätzen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir bieten jedem die Möglichkeit, Spaß an seiner Arbeit zu haben und entsprechende Gelegenheiten zur Weiterentwicklung, auch wenn die Arbeitszeiten manchmal über das normale Maß hinausgehen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir haben Zehn Gebote der Beratung erstellt, wo wir Grundsätze festlegten, wie Beratung zu erfolgen hat, und versuchen diese immer mit dem besten Erfolg für den Kunden umzusetzen. Außerdem sind wir in hohem Maße dynamisch und halten konsequent Termine ein, auch wenn das Mehrstunden bedeutet.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Insbesondere versuche ich, die Wochenenden für meine Familie frei zu halten, was sich durch die Neugründung unseres Betriebes derzeit leider nicht immer verwirklichen läßt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Jeder sollte bereit sein, sich über das normale Arbeitsausmaß hinaus zu engagieren, wenn das nötig sein sollte, und natürlich dementsprechend flexibel sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Beruflich ist es mein Ziel, daß unser Betrieb weiter erfolgreich bleibt und ich mir so finanzielle Unabhängigkeit schaffen kann, privat eine glückliche und gesunde Familie.
Ihr Lebensmotto?
Ich muß Freude an dem empfinden, was ich mache.