Zum Erfolg von Harald Holzer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Die wichtigste Komponente von Erfolg ist innere Zufriedenheit. Auch Familienglück ist ausschlaggebend für Erfolg. Ich bin verheiratet und zweifacher Familienvater, und dieser glückliche Umstand ist für mein Erfolgsverständnis ganz wichtig.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Vergleich zu anderen kann ich mich als erfolgreich einstufen. Als besonders erfolgreich sehe ich mich aber dennoch nicht, denn ich hätte vielleicht noch mehr erreichen können. Bei 41 Filialen in Betrieb revidiere ich meine Erfolgshaltung - dann habe ich meinen Vater in puncto Erfolg überholt. Erfolg bedeutet auch, hohem Streß ausgesetzt zu sein und private gemeinsame Zeit mit seinen Kindern entbehren zu müssen. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ehrlichkeit ist eine Größe, die mir wichtig ist. Nur wer ehrlich ist und menschlich bleibt, kann auf lange Sicht als Unternehmer nachhaltig erfolgreich sein. Da ich nie den Druck verspürte, etwas tun zu müssen, bin ich sorgfältig darauf bedacht, welche Projekte ich mit wem umsetze. Ich kenne viele Menschen, und auch wenn ich kein Partytyp bin, kann ich auf ein gut ausgebautes Netzwerk zurückgreifen. Im Knüpfen von Kontakten tue ich mir aber generell nicht schwer, im Gegenteil, es fällt mir leicht, weil ich gut mit anderen Menschen auskomme. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Vater war in gewisser Hinsicht zwar ein Vorbild, dennoch meinte ich immer, daß ich eigene Erfahrungen machen muß. Jeder stößt irgendwann an seine Grenzen und lernt daraus am meisten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Da ich mein Unternehmen auf Franchising-Basis betreibe, war ich selbst in Mitarbeiterfragen nie tief involviert, sondern vorwiegend mit leitenden Führungskräften im Wiener und Grazer Raum in engerem Kontakt. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Bei der Auswahl von Geschäftspartnern muß zunächst die Chemie stimmen, also gegenseitige Sympathie vorhanden sein. Eine gewisse Toleranz Menschen gegenüber war mir immer wichtig, denn ich suche beständige berufliche Beziehungen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich mache einen Unterschied zwischen Beruf und Privatleben. Ich nehme meine Arbeit nicht mit nach Hause. Größere berufliche Entscheidungen bespreche ich gerne mit meinem Vater, einem erfahrenen Vollblutunternehmer, dessen Rat ich dankend annehme. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Mut ist ein wichtiger Faktor. Man muß sich etwas zutrauen, auch wenn Erfolg im Handel nicht so einfach zu erreichen ist. Franchising ist ein gutes System, das Erfolg wahrscheinlicher macht. Wer erfolgreich sein will, muß sich die Branche gezielt aussuchen und sich mit ihren Eigenarten vertraut machen. Eine solide Eigenkapitalbasis ist Goldes wert, wenn man an eine Betriebsgründung denkt. Diese soll ganz generell gut durchdacht sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Derzeit betreibe ich Cafés an sieben Standorten, bald werden zwei Betriebe im Süden Österreichs neu eröffnet, und insgesamt kann ich mir den Ausbau des Netzwerks auf bis zu zwölf Filialen vorstellen.