Zum Erfolg von Roswitha Zehetner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Lebensfreude und Zufriedenheit in allen Lebenslagen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, da ich mit dem Weg, den ich eingeschlagen habe, zufrieden bin. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine konsequente Art - habe ich mir erst einmal etwas vorgenommen, dann setze ich dies auch hartnäckig um.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich nehme Herausforderungen an, wie sie kommen, und versuche sie bestmöglich zu lösen. Bevor ich morgens das Geschäft betrete, gehe ich eine Stunde joggen, um den Arbeitstag mit einem frischen Kopf zu beginnen. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich bin der Meinung, daß erfolgreiche Frauen nach wie vor von vielen Männern belächelt werden und wir uns meist mehr anstrengen müssen, um uns Gehör zu verschaffen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ab dem Tag der Eröffnung meines eigenen Unternehmens fühlte ich mich erfolgreich.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Erweiterung und Vergrößerung des Geschäftslokals im Jahr 2006 erachte ich als erfolgreiche Entscheidung. Dies war der erste Schritt zur Ausweitung meines Tätigkeitsspektrums. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Da das Rad nicht neu erfunden werden kann, bin ich der Meinung, daß die bessere Lösung darin liegt, Vorhandenes zu optimieren und mit eigenen Ideen zu versehen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich habe der Familie Weisl zahlreiche Erfahrungen zu verdanken, die ich in mein heutiges Unternehmen mitnehmen konnte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Nachdem ich 17 Jahre als Friseurin tätig war, begleiteten mich viele meiner Kunden in meinen neuen Frisiersalon. Diese Treue und dieses Vertrauen werte ich als Anerkennung.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, als eine angenehme und ehrliche Zeitgenossin, die Veränderungen und Innovationen offen gegenüber steht.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter stehen mir mit Rat und Tat zur Seite. Ohne sie wäre ein Erfolg unmöglich. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Hierbei ziehe ich stets meinen Mann hinzu, der als Personalchef in einem renommierten Unternehmen tätig ist. Ich bin der kreative Typ, der nach seinem Bauchgefühl entscheidet, und neige dazu, ausschließlich die positiven Aspekte zu sehen. Dafür habe ich auch schon Lehrgeld bezahlt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich schaffe angenehme Rahmenbedingungen. Da ich einen überschaubaren Betrieb leite, betrachten wir uns als kleine Zweitfamilie. Wir üben wöchentlich miteinander und setzen uns gerne auch abends zusammen und essen gemeinsam.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich höre oft von ihnen, daß ich viel zu gutmütig bin. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Vorrangig unser familiärer Umgang miteinander und das dadurch entstehende angenehme Arbeitsklima, das auch unsere Kunden spüren. Aber auch das stetig wachsende Tätigkeitsfeld erachte ich als eine wesentliche Stärke meines Unternehmens. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich würde es als neutrales Verhalten bezeichnen. Natürlich beobachte ich meine Mitbewerber, letztendlich ist es allerdings die persönliche Basis, die entscheidet, ob ein Kunde zu mir kommt oder nicht.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Beruf ist mein Hobby. Dadurch kommt mein Privatleben oft zu kurz. Da mein Mann allerdings für seinen Beruf ebenso viel Zeit aufwendet, zeigen wir Verständnis füreinander und nutzen die gemeinsame Zeit am Wochenende. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Erweist sich eine Entscheidung als unklug oder funktioniert ein Vorhaben nicht gleich beim ersten Versuch, darf man nicht aufgeben. Man muß sich aufraffen und es erneut probieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte noch eine Friseurin aufnehmen und das Unternehmen weiterhin so erfolgreich führen.
Ihr Lebensmotto?
Gib niemals auf.