Zum Erfolg von Peter Ederer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn ich mir mit meinen beruflichen Tätigkeiten eine gute Basis für ein rundum glückliches Leben schaffen kann, bin ich erfolgreich. Der Beruf erfüllt aus meiner Sicht nicht nur das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung. Es geht auch darum, sich eine wirtschaftlich solide Lebensbasis aufzubauen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin zufrieden. Meine heutige Tätigkeit ist die logische Folge meiner früheren Aktivitäten. Ich entwickelte mich vom selbständigen Macher zum Berater.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich verfüge über langjährige Berufserfahrung als Vermögensberater. Meine Stärke liegt garantiert in der Kommunikation. Ich kann mich gut in meine Gesprächspartner einfühlen, bin ich begeisterungsfähig, verfüge aber auch über ausreichend Distanz zu Ideen, die mir als Berater unterbreitet werden.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Nach einer gründlichen, umfassenden Analyse unter Einholung aller notwendigen Informationen bin ich bemüht, möglichst rasch eine Entscheidung herbeizuführen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Nein, es gab keine konkreten Vorbilder, aber ich begegnete vielen Personen, von denen ich etwas lernen konnte. Heute gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wenn man sich darüber informieren will, wie Erfolgreiche denken. Junge Menschen können von einem großen Informationsangebot profitieren, wenn sie es wollen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich genieße meine Selbständigkeit und empfinde es als eine gewisse Form der Anerkennung, daß ich mir aussuchen kann, mit wem ich kooperiere.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Produkte sind maßgeschneidert und entsprechen nicht dem Allfinanzgedanken. Sorgfältig und mit persönlichem Engagement betreuen wir Projekte und bieten unseren Kunden im Rahmen unserer Dienstleistungen beste Rahmenbedingungen an, damit sie sich voll ihrer Tätigkeit widmen können. Wir weisen auch auf Risiken hin und sind somit, gewissermaßen wie ein externer Controller, für unsere Kunden da.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Sicher fließen meine beruflichen Themen in mein privates Leben ein. Ich trenne aber schon zwischen privaten und beruflichen Kontakten, auch wenn die Grenzen manchmal verschwimmen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es wäre lehrreich, sich in den unterschiedlichsten Bereichen erproben zu können. Familie und Gesellschaft erwarten zwar von 18-Jährigen, daß sie in diesem Alter schon möglichst genau wissen, was sie wollen. Man kann aber nur das Richtige finden, wenn man viele Erfahrungen gemacht hat. Hat man seinen optimalen Arbeitsplatz gefunden, ist es notwendig, viel zu leisten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Kurzfristig bin ich an einem rentablen Unternehmensverlauf interessiert. Mittel- bis langfristig möchte ich eine derart solide Unternehmensentwicklung erwirken, daß ich das Unternehmen einmal mit einem sehr guten Gefühl übergeben kann. Nach der Übergabe möchte ich nur mehr unternehmen, was mir den größten Spaß macht.
Ihr Lebensmotto?
Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. (Henry Ford)