Zum Erfolg von Karl Buresch
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Zu meinem Erfolgsverständnis gehört es, daß ich Dinge machen kann, die mich inhaltlich interessieren und auch wirtschaftlich ausreichend ertragreich sind.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, wenn ich meinen bisherigen Berufsweg vom kleinen Angestellten zum selbständigen Unternehmer betrachte, empfinde ich mich als durchaus erfolgreich. Meine Geschäftsidee entwickelt sich vielversprechend, die Arbeit macht Spaß, und ich kann gut davon leben.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Die Selbständigkeit war ein logischer Schritt, da ich mit meinem Konzept in keine bestehenden Strukturen passe. Außerdem machte ich die Erfahrung, daß man in einem Konzern sehr viel Energie auf internes Marketing der eigenen Person verwenden muß - und das ist nicht meine Welt. Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist ein gewisses Freidenkertum gepaart mit wachsendem Selbstvertrauen und fachlichem Know-how. Außerdem verfüge ich über die nötige Geduld, um die Projekte umzusetzen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Der Arzt und Rheumatologe Dr. Bröll war sicherlich die prägendste Persönlichkeit für mich, weil er über 15 Jahre meinen Berufsweg mit allen Jobwechseln begleitete und mich bei sämtlichen Projekten unterstützte. Sein Glaube und sein Vertrauen in meine Person gaben mir unwahrscheinlich viel Selbstvertrauen.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das Gesundheitssystem in Österreich hat mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Es ist ja völlig absurd, dieses gesamte System aus so vielen verschiedenen Taschen zu bezahlen - trotzdem kann dies aus politischen Gründen niemand ändern.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wenn ich in absehbarer Zukunft einen Mitarbeiter einstelle, ist es mir wichtig, daß dieser Mensch einen relativ breiten Horizont hat, und im Idealfall über Erfahrungen im Gesundheits-, Verlags- und Agenturwesen verfügt. Er sollte eine hohe Selbstmotivation mitbringen und Spaß daran haben, Dinge umzusetzen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Mit dem, was medical dialogue tut, sind wir in Österreich ziemlich einzigartig. Wir bringen Ärzte und führende Gruppen aus der Medizin auf höchstem Niveau zusammen, um Therapieempfehlungen zu erarbeiten. In dieser Form schaffe ich mit meinen Produkten teilweise einen neuen Markt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Entscheidet euch für ein Gebiet, das euch interessiert und liegt, und bleibt dann konsequent bei der Sache. Ich halte es für wichtig, seinen Job von der Pike auf zu lernen - heutzutage will jeder nur mehr managen, aber nicht die Knochenarbeit machen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Derzeit bin ich noch eine One-Man-Show, überlege aber, jemanden anzustellen und die Firma nach Kottingbrunn, wo ich auch wohne, zu verlegen. Auf dem Gebiet, wo ich tätig bin, möchte ich mich noch stärker spezialisieren und Projekte, Papers und Empfehlungen zustande bringen, die für den Patienten etwas Sinnvolles bewirken. Ich will mich über die Qualität der Leistung und nicht über die Masse definieren.