Zum Erfolg von Brit Dohnal
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist das Erreichen von Zielen, für die man sich eingesetzt hat und an die man glaubt, auch wenn sich die Sache bisweilen in eine andere als die geplante Richtung entwickelt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich beruflich sowohl als auch privat als erfolgreich - seit ich Familie habe, genieße ich den beruflichen Erfolg noch mehr.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Wichtig war mir immer, für renommierte internationale Unternehmen zu arbeiten, in denen ich mich gut weiterentwickeln konnte, und wo ich auch meine Qualitäten als English Native Speaker einbringen konnte - bestes Englisch ist heute in internationalen Firmen eine Voraussetzung, um einen guten Job zu machen. Ich habe mich immer getraut, angebotene Herausforderungen anzunehmen, und war mir auch nie zu schade, überall anzupacken und auch einmal zu fragen, wenn ich etwas nicht konnte oder wußte. Ein Faktor meines Erfolges ist es, daß ich etwas mache, was ich gern und engagiert und daher auch gut mache. Im Rahmen meiner Tätigkeiten für die verschiedenen Unternehmen habe ich mir ein tragfähiges, internationales Netzwerk erarbeitet, das ich gerne pflege.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn ich etwas erreichen möchte, gehe ich mit vollem Engagement an die Sache heran. Wenn ich ein Ziel erreicht habe, breche ich geistig bereits zur nächsten Herausforderung auf, obwohl ich den Erfolg schon auch genieße.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Jein - neben den analytische Fähigkeiten ist die weibliche Intuition hilfreich, da grenzen wir uns doch gegen das männliche Vorgehen im Job ab. Als Frau muß man sich einfach mehr trauen: no risk - no fun!
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Von einem meiner früheren Vorgesetzten habe ich viel gelernt - vor allem den Umgang mit Menschen. Von einem anderen Chef habe ich gelernt, Äußerlichkeiten nicht allzu viel Gewicht zu geben. Die Persönlichkeit ist wichtig und die Kompetenz muß stimmen. Ich hatte die Möglichkeit, mit meinen Mentoren immer wieder über alles zu reden, was mir im beruflichen Umfeld wichtig erschien.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich auf der einen Seite durch die Geschäftsführung selbst, dadurch, daß man mich gebeten hat, in meiner derzeitigen Situation projektbezogen von zu Hause aus zu arbeiten, und natürlich auch im finanziellen Bereich. Wertschätzung erfahre ich auch, indem meine Ideen eingebunden werden und mein Rat eingeholt wird.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter sind mir wichtig, ich sehe sie keinesfalls als austauschbar, und deshalb lege ich großen Wert auf persönliche Entwicklung.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Zuerst müssen das Profil und die Ausbildung stimmen, die Mitarbeiter müssen selbstbewußt und kommunikativ sein, eine Situation auch einmal mit einem Augenzwinkern meistern. Gerade im Bereich Verkauf und Akquisition ist es heute sehr schwer, gute Mitarbeiter zu finden.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich führe von Zeit zu Zeit mit meinen Mitarbeitern Gespräche, in denen wir den vorangegangenen Zeitraum beleuchten, und wo ich neben den Zielvorgaben auch immer wieder Anerkennung und Lob ausspreche - ich versuche meine Mitarbeiter zu entwickeln und zu fördern, gebe ihnen Chancen und Gelegenheiten, sich zu profilieren.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich gewähre meinen Mitarbeitern viel Freiraum, bin aber da, wenn sie mich brauchen, um Hilfestellung zu geben. Leider bin ich aber manchmal zu ungeduldig.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe gelernt, mein Leben mit Beruf, Familie und Kindern gut zu organisieren, wozu auch gehört, daß ich pünktlich aus dem Büro gehe. Heute arbeite ich von zu Hause, aber auch dort vermeide ich fließende Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. Es braucht in jedem Fall einen Partner, der das Verständnis für diese Art der Organisation aufbringt. Ich regeneriere mich beim Laufen und auch beim Golf, dort kann ich wieder Energie schöpfen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin schon jetzt ein Teil der Geschäftsleitung bei D & B, ebenso für Hoppenstedt Credit Check, wo ich doch die Geschäftsführung strategisch wie operativ übernehmen möchte. Neue Produkte, neue Kooperationen, auf den Markt reagieren, Neues aufbauen - das wird mich in Zukunft fordern. Und für mich persönlich soll auch wieder mehr Zeit bleiben.