Zum Erfolg von Willi Gruber
Was ist für Sie Erfolg? Wenn ich Notwendigkeiten und Wünsche von Menschen in die Realität umsetzen kann.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ja, ich konnte viele Wünsche umsetzen, sehe mich aber nicht im Mittelpunkt des Erfolges.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Wesentlich war, daß St. Pölten 1986 Landeshauptstadt wurde. Ich habe bereits 1974 als Obmann des Bauausschusses den Weg dafür geebnet. Schon damals habe ich versucht, St. Pölten so zu entwickeln, daß die Voraussetzungen für eine Landeshauptstadt gegeben waren. Wir wollen eine Metropole werden, dies wird uns mittelfristig auch gelingen.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Ich habe mich immer schon für Gemeinschaftsaufgaben interessiert, sie faszinieren mich. Ich opfere nicht nur hierfür meine Zeit, sondern auch dafür, um mir Wissen anzueignen, mit dem ich meine Aufgabe besser erfüllen kann.Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt? Eine kommunale Tätigkeit hat mich immer interessiert. Daß ich einmal Bürgermeister werde, hätte ich mir nicht träumen lassen.Welche Rolle spielt die Familie? Eine große Rolle, sie ist eine wesentliche Unterstützung für mich.Nach welchen Kriterien stellen Sie Mitarbeiter ein? Fach- und Sachwissen sowie hohes Engagement. Ein Mitarbeiter muß für mich - für meine Entscheidungen - viele Dinge umfassend aufbereiten und letztlich auch umsetzen können. Dazu ist es nötig, eigene Kreativität und Ideen einzubringen.
Kennen Sie Niederlagen?
Damit habe ich kaum Erfahrung, man sollte sich aber auch mit dieser Frage beschäftigen. Wenn es z.B. eine Bürgerinitiative gibt, erachte ich das als interessant. Ich gehe ohne Vorurteile an eine Sache heran und höre mir Meinungen an, sage aber auch meine eigene klar. Wenn man glaubt, mit dem Kopf durch die Wand rennen zu müssen, erlebt man schwere Niederlagen. Ich schwebe jedoch nicht über den Wolken, sondern stehe mit beiden Beinen auf der Erde und vermeide so große Niederlagen.Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft? Regenerieren kann ich mich auch während meiner Tätigkeit, Kraft schöpfe ich aus meiner Arbeit selbst.
Ihre Ziele?
Die demokratischen Grundsätze uneingeschränkt zu erhalten - sie sind die Grundlage zur friedlichen Entwicklung eines Lande, einer Region, Europas und der Welt. Nur in einer friedlichen Entwicklung kann Wohlstand und Glück für die Menschen geschaffen werden - deshalb ist die Demokratie so wichtig.
Haben Sie Anerkennung erfahren?
Anerkennung braucht jeder, ich sehe Anerkennung aber nicht persönlich, sondern als Bestätigung meiner Tätigkeit. Ich versuche in persönlichen Gesprächen mit Bekannten und Freunden, die mich nicht als Bürgermeister, sondern als Willi sehen, ihre Wünsche herauszufinden. Ich lege Wert auf ungeschminkte Meinungen und persönlichen Kontakt.
Ihr Lebensmotto?
Für Menschen da sein!
Haben Sie Vorbilder?
Viele, an denen ich Teilaspekte bewundere, nicht eine einzelne Persönlichkeit.
Ein Ratschlag zum Erfolg?
Auch wenn sie nicht so interessant erscheinen, sollte man sich für Gemeinschaftsaufgaben einsetzen - nur in der Gemeinschaft lebt der Mensch.