Zum Erfolg von Franz Viehböck
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, sich Ziele zu stecken und sie in einer gewissen Zeitspanne zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Größtenteils. Erfolge bringen auch Mißerfolge mit sich, aus denen man natürlich lernen kann. Nur wer Mißerfolge kennt, weiß auch Erfolge zu schätzen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich habe immer versucht, das zu sein, was ich bin, und mir und anderen nichts vorzuspielen. Ich versuche auch immer, Projekte erfolgreich zu erledigen und konsequent zu sein, das heißt, volle Leistung zu bringen. Für die Weltraummission waren eine Vielzahl von Kriterien, unter anderem Physis, Psyche und Auftreten ausschlaggebend. Für Boeing war mein Background als Europäer ebenso wichtig wie meine Kenntnisse der europäischen Weltraumszene, die Managementfähigkeiten, die ich mir in den USA angeeignet habe, meine Fähigkeit zur Teamführung sowie Motivation. Meine Karriere ergab sich durch meine Bewerbung zum Raumflug. Ich dachte nicht, daß ich ausgewählt würde. Ist man aber erst in diesem Geschäft, dann öffnen sich immer mehr Dimensionen. Mein Ziel war es, in den USA im Management zu arbeiten.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich habe nicht nur ein Vorbild, sondern verschiedene in einigen Richtungen, wie beispielsweise Menschen, die durch harte Arbeit erfolgreich wurden und trotz erlittener Mißerfolge ihre Ziele und Visionen konsequent verfolgten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Einerseits erhielt ich als österreichischer Kosmonaut neben der Bewunderung der Öffentlichkeit auch einige Orden, andererseits habe ich beruflich positives Feedback meiner Vorgesetzten erhalten.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Außenstehende sehen, daß ich mir Ziele vornehme, die ich auch konsequent verfolge.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Erfolg ist abhängig vom Team und nicht vom einzelnen Menschen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich beurteile einen Bewerber nach seinen bisherigen Leistungen und im Endeffekt kommt natürlich auch der persönliche Aspekt hinzu. Oft treffe ich Entscheidungen nach Gefühl.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich habe kein Universalrezept, denn es kommt auch auf die Beziehung zum jeweiligen Mitarbeiter an. Ich versuche aber immer, menschlich zu sein.
Woraus schöpfen Sie Kraft?
Aus meiner Familie. Als Ausgleich betreibe ich Sport und widme mich meinen Hobbies. Natürlich ist auch Erfolg eine Kraftquelle.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Familie ist Ausgleich und Ruhepol.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man sollte sich Ziele setzen und diese verfolgen. Dabei kann es zu Mißerfolgen kommen, aber wenn man etwas konsequent verfolgt, wird man letztlich Erfolg haben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ziele sollte generell jeder haben. Ich habe kurz-, mittel- und langfristige Ziele, die ineinander übergehen.
Ihr Lebensmotto?
Ich strebe nach Glück und Zufriedenheit.