Zum Erfolg von Friedrich Hartl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich das Erlernen und das Perfektionieren dessen, was man kann, dann hat man Freude damit. Wenn man Freude hat, wird einem dadurch Selbstwertgefühl vermittelt. Als Erfolg betrachte ich also Freude und Selbstwertgefühl. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Die Basis für meinen Erfolg ist die gute fachliche Ausbildung, die ich verbunden mit bürgerlichen Wertigkeiten während meiner Lehrzeit vermittelt bekam. Sicherlich spielt Kreativität und handwerkliches Geschick eine Rolle, aber ganz wesentlich ist die Freude daran zu finden, was man tut. Diese Freude beginnt dann, wenn einem etwas gelingt, und das hängt davon ab, ob man fleißig ist und sich mit dem, was man macht, eingehend beschäftigt. Da ich zart gebaut war, fühlte ich mich nicht zu dem Bau, sondern zu den Möbeln und Kunsttischlern hingezogen. Mit 20 Jahren entwickelte ich einen großen Bildungsdrang und den Ehrgeiz, eine leitende Stelle zu übernehmen. Ich wollte Anderen beweisen, daß ich etwas leisten kann, obwohl ich in der dritten Klasse der Hauptschule austreten mußte. Als ich mich selbständig machte, wußte ich genau, was ich konnte; ich nahm zu Beginn jede Arbeit an, hatte jedoch vor, dann als Kunsttischler zu arbeiten. Ich leistete sehr viel und war immer korrekt in meinen Handlungsweisen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich hätte mir vor meinem 30.Lebensjahr nie gedacht, einmal so eine große Firma und einen derartigen Kundenkreis zu haben. Auch im Sinne meiner Definition des Erfolgs sehe ich mich als erfolgreich. Ist Anerkennung hinsichtlich des Erfolges wesentlich? Ja, für mich ist es wichtig, Anerkennung vonder Familie und den Mitarbeitern zu bekommen. Die zahlreichen Auszeichnungen, die meine Firma bekommen hat, bestätigen meinen Erfolg, und machen mir Freude. Wie verarbeiten Sie Rückschläge? Zunächst einmal emotional, dann erst sachlich. Ich ergründe zuerst meinen Anteil an der Situation. Fehler sind da, um daraus zu lernen. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche/ Beruf ungelöst? Unsere Stärke liegt im traditionellen und handwerklichen Können, mit gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, der korrekten und zeitgerechten Abwicklung der Aufträge, und den technisch bestens ausgerüsteten Betrieben. Unser Schwerpunkt liegt im Restaurieren von historischen Gebäuden und antiker Möbel, sowie deren Neuanfertigung nach Vorlagen mit alter Handwerkstechnik. Unsere Philosophie lautet: Jeden Auftrag als neue Aufgabe und Herausforderung zu betrachten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Unsere Firmenstruktur ist so aufgebaut, daß es zu jedem Mitarbeiter ein Naheverhältnis besteht. Wir nehmen Anteil an der Person und bringen ihr Respekt entgegen. Dadurch haben wir innerhalb der Firma eine sehr geringe Fluktuation. Es gibt bei uns motivierte und engagierte Mitarbeiter, die von uns handwerklich bestens ausgebildet sind, vorzügliche Leistungen erbringen, und entsprechend entlohnt werden.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die Freude, die ich habe, weiterzugeben.
Haben Sie Vorbilder?
Ja, meinen Vater in menschlicher Beziehung und meinen Lehrherrn mit seinen konservativen Wertigkeiten.