Zum Erfolg von Alexandra Brandl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mir meine Ziele nicht zu hoch zu stecken, das Geschäft zu steigern und Zeit für meine Kinder zu haben.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich konnte das Geschäft binnen kürzester Zeit steigern und erfahre Anerkennung von außen, die meinen Erfolg bestätigt, daher sehe ich mich persönlich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein erstes Ziel bestand darin, den Kundenstock zu behalten, was auch gelang. Ich mache viele Veranstaltungen, um mein Unternehmen zu bewerben, denn gerade in dieser Gemeinde muß ich mich erst beweisen und zeigen, daß hier ein frischer Wind weht. 110 Prozent Arbeitseinsatz und Flexibilität sind Eigenschaften, die mir derzeit viel helfen und mein sorgfältig ausgewähltes Team unterstützt mich dabei. Die Kooperation mit der Firma Schwarzkopf trägt sehr viel zu meinem derzeitigen Erfolg bei, da mein Team an vielen Seminaren teilnehmen kann und wir auch in anderen Bereichen große Unterstützung erhalten.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich mußte mich für einen Kooperationspartner entscheiden und das war die Firma Schwarzkopf.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Großvater prägte mich durch seine Hilfsbereitschaft, er war immer für alle da.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das Hauptproblem unserer Branche ist die Schwarzarbeit, es gibt im Umkreis Orte, die ausschließlich von Pfuschern bearbeitet werden.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Die wenigsten sehen den Arbeitseinsatz, der hinter meinem Erfolg steckt und merken nur, daß ich keine Zeit mehr habe.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Meine Mitarbeiter sind selbst motiviert, wobei ich glaube, daß dies an unserem positiven Teamgeist sowie den Möglichkeiten zur Weiterbildung liegt.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich gelte eher als Kumpel, nicht so sehr als Chefin, was nicht immer von Vorteil ist. Manchmal erfahre ich aber auch Dinge, die man mir als strenge Vorgesetzte nicht erzählen würde.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich halte mir zwei Nachmittage frei und auch mein Mann muß mithelfen und auf die Kinder aufpassen, daher kann ich Beruf und Privatleben sehr gut vereinbaren.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es ist immer leichter, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen, als komplett neu zu beginnen. Wichtig ist, daß man einen Partner hat, der zu einem hält und einen vielleicht auch geschäftlich unterstützen kann, bei mir wäre es anders nicht möglich. Für den eigenen Betrieb ist sehr wichtig, immer zu versuchen besser zu sein, als die anderen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meine vorrangigen Ziele liegen darin, das Geschäft schön langsam anzukurbeln und mich parallel dazu um die Erziehung meiner Kinder zu kümmern. Langfristig möchte ich später vielleicht als freie Mitarbeiterin der Firma Schwarzkopf tätig sein.