Zum Erfolg von Reinhold Kahles
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, völlig selbständig agieren zu können. Als Unternehmer hat man den großen Vorteil, niemandem Rechenschaft ablegen zu müssen und vollkommen eigenverantwortlich zu sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Da ich niemandem Rechenschaft ablegen muß und für Erfolg sowie Mißerfolg selbst verantwortlich bin, sehe ich mich als erfolgreich. Meine Zufriedenheit bestätigt mir dies zusätzlich. Denn ich setze Erfolg auch mit Zufriedenheit gleich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mut zum Risiko und Glaube an sich selbst sind ausschlaggebend für den Erfolg. Darüber hinaus muß man sehr viel arbeiten und die Gabe besitzen, Menschen für sich zu gewinnen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich sehe Probleme als Herausforderungen, die es anzunehmen gilt.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lege großen Wert auf Ehrlichkeit und Offenheit. Es ist wichtig, daß Angestellte selbst innovativ werden und sich mit ihrer Tätigkeit identifizieren können.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich sehe die Entscheidung, die Firma Hero selbständig weiterzuführen, nach wie vor als die wesentlichste und erfolgreichste meines Lebens.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Ich denke, Anpassung - speziell an den Markt - ist besser, um erfolgreich zu werden.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gibt zwei Menschen, die mich sehr beeindruckt haben. Herr Kommerzialrat Lorenz Rhomberg war für mich eine Lichtgestalt. Herr Kommerzialrat Felder hat mich dazu angespornt, die Selbständigkeit so ernst zu nehmen, wie ich es dann auch tat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich empfinde es als Anerkennung, wenn ich merke, daß Kunden sich gern von mir beraten lassen, weil sie wissen, daß ich etwas von meinem Gebiet verstehe.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich selbst schätze mich als seriös und ein wenig zu ehrlich ein. Von ehemaligen Arbeitskollegen werde ich anscheinend um meinen Erfolg im Berufs- und Privatleben beneidet.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich verhalte mich meinen Mitbewerbern gegenüber sehr loyal. Es kann sogar sehr hilfreich sein, sich mit Menschen, die in der gleichen Branche tätig sind, auszutauschen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne diese Bereiche nicht. Meiner Meinung nach ruinieren kaputte Ehen die Unternehmen. Wenn das Privatleben gut funktioniert, ist es einfacher, ein gutgehendes Geschäft zu führen. Auch für Kinder ist es ein Vorteil, wenn ihre Eltern keinem vorgegebenen Erwerbszeitplan folgen müssen, sonder sich ihre Zeit selbst einteilen können. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß sich Selbständigkeit und Familienleben wunderbar vereinbaren lassen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich möchte jedem jungen Menschen nahelegen, seine eigenen Stärken zu motivieren und - sofern man die Möglichkeit hat - sich selbständig zu machen. Es ist wunderschön, wie kreativ man wird, wenn es der Markt erfordert. Das Gefühl, wenn man aus eigener Kraft etwas erschaffen kann, ist unbeschreiblich. Ein wichtiges Anliegen wäre mir auch, mehr auf die Umwelt zu achten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe meine Ziele bereits verwirklicht. Im Alter von 65 Jahren habe ich nun eine tiefe Zufriedenheit erreicht. Ich blicke mit großer Freude und Stolz auf mein bisheriges Leben zurück und genieße die Freuden des Erfolges. Trotzdem kann und möchte ich mich nicht ganz aus dem Geschäftsleben zurückziehen. Dafür ist mein Leben zu sehr mit dem Unternehmen verflochten.
Ihr Lebensmotto?
Absolute Ehrlichkeit trägt Früchte!