Zum Erfolg von Roland Latzko
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich in erster Linie die Zufriedenheit unserer Kunden. Es bestätigt mich, wenn Kunden zu Stammkunden werden und uns weiterempfehlen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Ich sehe mich heute als erfolgreich, weil ich bisher viel erreichen konnte und mich in meiner Tätigkeit immer noch wohlfühle.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Es fällt mir leicht, die beiden Bereiche Kunst (Musik) und Tourismus miteinander zu vereinbaren. Beide Bereiche entsprechen meinen großen Interessen; aus diesem Grund kann ich guten Gewissens behaupten, mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Wesentlich ist die Freude an meiner Arbeit - wäre diese nicht vorhanden, würde ich dieser Tätigkeit heute (im Alter von 71 Jahren) mit Sicherheit nicht mehr nachgehen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Es gibt Probleme, die ich unmittelbar löse, und solche, über die ich gern eine Nacht schlafe, weil es nicht sinnvoll wäre, eine Entscheidung aus dem Bauch heraus zu treffen. Grundsätzlich schiebe ich Probleme nicht auf, sondern löse sie rasch; meist überlege ich nicht länger als einen Tag. Entscheidungen, die im Team getroffen werden können, werden grundsätzlich gemeinsam mit meinen Mitarbeitern gefällt.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Kooperation sind für mich die beiden wichtigsten Kriterien für gute Zusammenarbeit.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir bieten unseren Kunden nicht nur sämtliche Leistungen eines Reisebüros, sondern auch Beratung auf höchstem Niveau in Wohnzimmeratmosphäre. Es gibt kaum einen Ort auf der Welt, den nicht einer unserer Mitarbeiter schon kennt, wir können also aus eigener Erfahrung sämtliche relevante Fragen unserer Kunden beantworten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne diese beiden Bereiche strikt. Für einen 25-jährigen, der frisch verheiratet ist, hat das Familienleben wahrscheinlich eine höhere Priorität als sein beruflicher Erfolg, der erst mit den Jahren an Bedeutung gewinnt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde einem jungen Menschen heute davon abraten, im Reisebürogeschäft oder im Tourismus tätig zu werden, es sei denn, er ist ein absoluter Idealist. Leider hat die Erziehung der heutigen Jugend bewirkt, daß sie kaum bereit ist, an einem Samstag Vormittag - geschweige denn am Sonntag Nachmittag - zu arbeiten, in diesem Fall sollte man die Finger vom Fremdenverkehr lassen. Leistungsbereitschaft, Engagement und der Verzicht auf Freizeit sowie vielseitige Fremdsprachenkenntnisse (Englisch ist Voraussetzung) sind unabdingbare Grundlagen des Erfolges. Vor allem Italienisch und Spanisch, Russisch und zunehmend auch Chinesisch werden im Tourismus in den nächsten Jahren zum Standardrepertoire gehören.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich werde sicher kein gängiges Pensionistendasein fristen, weil ich mir nicht vorstellen kann, mich ab einem bestimmten Zeitpunkt zurückzulehnen. Eines meiner wesentlichsten Ziele besteht darin, geistig rege zu bleiben.