Zum Erfolg von Eva Pötzl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, persönlich mit meiner Tätigkeit zufrieden zu sein und die Anerkennung meiner Leistungen durch das Umfeld zu genießen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich erfolgreich, da ich in den letzten zehn Jahren eine Menge erreicht habe.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war die konsequente Verfolgung meiner Ziele und Begabungen. Ich hatte auch das Glück, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort gewesen zu sein. Darüber hinaus ist starker Wille und großes Engagement wichtig, sowie den beschrittenen Weg zielorientiert zu verfolgen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne Herausforderungen sehr hartnäckig und zielstrebig. Es gibt keine Herausforderung und kein Projekt, das zu groß für mich wäre. Ich überlege sehr viel und finde dann rasch die individuelle Lösung für jede Angelegenheit.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
In gewissen Branchen ist es für Frauen viel härter als für Männer, im Tourismusbereich sind wir aber, denke ich, gleichgestellt.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich wollte ursprünglich nach Abschluß der Pflichtschule die Ausbildung zum Luftverkehrswachmann absolvieren, wurde aber nicht aufgenommen. Die Gründe dafür sind mir bis heute unbekannt. Jedoch war gerade diese Situation ein Wendepunkt in meinem Leben, und der andere Weg, den ich nun beschritten habe, hat mich glücklicher gemacht, als ich mir jemals erhofft hatte.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich empfinde Originalität als besten Weg, um erfolgreich zu sein. Ich bin jedoch davon überzeugt, daß man eine gute Sache imitieren darf, solange dies nicht zur Gewohnheit wird.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Herr Neubaur, mein Chef, war der prägende Mensch in meinem Leben. Er öffnete mir Schritt für Schritt neue Türen und Erkenntnisse.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre durch das Feedback meiner Kunden sowie von meinen vorgesetzten Mitgliedern sehr viel Anerkennung.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mein Umfeld betrachtet mich als absolute Karrierefrau, die sich strebsam und fleißig bis in die Nacht hinein für das Unternehmen engagiert.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich muß mich auf meine Mitarbeiter absolut verlassen können, daher spielen sie eine wertvolle Rolle bei meinem Erfolg. Denn nur als Team können wir viel bewegen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wesentliche Kriterien sind mein Eindruck nach einem persönlichen Gespräch sowie die fachlichen Qualifikationen des Bewerbers.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere meine Mitarbeiter durch Lob und Anerkennung. Außerdem gebe ich ihnen das Gefühl, wichtig für das Unternehmen bzw. für die Projekte zu sein.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Wir haben zueinander ein sehr kollegiales Verhältnis und arbeiten sehr freundschaftlich zusammen.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Der Vorstand besteht aus fünf Personen. Ich fungiere als Geschäftsführerin und habe noch eine Mitarbeiterin unter mir.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Beruf ist mein Hobby, und aufgrund meiner Ungebundenheit kann ich das Berufsleben mit dem Privatleben sehr gut vereinbaren.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich besuche jährlich zwei bis drei Seminare in diversen Bereichen zur Weiterbildung.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man kann alles erreichen, solange man sich engagiert und beharrlich auf sein Ziel hinarbeitet.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte für meine Heimatstadt die Städte-Kooperation, und für mich das bisher Erreichte noch optimieren und den beschrittenen Weg mit meinen Partnern konsequent weitergehen.