Zum Erfolg von Heidemarie Gerstberger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich vor allem, daß der tägliche Arbeitsrhythmus so bewältigt wird, daß er keine Probleme in sich birgt, daß wir positive Zahlen schreiben und in unserem Unternehmen, das 16 Mitarbeiter beschäftigt, gute Teamarbeit leisten. Natürlich müssen wir vorgegebene Ziele erreichen, aber wir arbeiten nicht mit der Philosophie des Drucks, sondern versuchen unsere Arbeit durch gegenseitiges Verständnis zuwege zu bringen. Ich erachte es als sehr wichtig, daß man fragt, wenn man etwas nicht weiß - und man kann nicht alles wissen! Weiters glaube ich, daß Beharrlichkeit und Durchsetzungsvermögen Voraussetzungen für den Erfolg und auch erlernbar sind.
Sehen Sie sich erfolgreich?
Ja. Natürlich ist das abhängig von der Tagesverfassung, aber grundsätzlich fühle ich mich sicherlich erfolgreich. Wenn der Tagesablauf rund ist und es zu keinen Schwierigkeiten kommt, dann kann ich sagen, daß ich einen erfolgreichen Tag hinter mich gebracht habe. Dazu kommt, daß ich ein äußerst positiv denkender Mensch bin, der keine Probleme mit sich herumschleppt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen beruflichen Erfolg waren sicherlich meine Beharrlichkeit und Konsequenz, durch die ich Anerkennung und Lob erhielt. Unannehmlichkeiten dürfen nicht auf die lange Bank geschoben werden, sondern müssen sofort erledigt werden. Was vom Tisch ist, ist vom Tisch und muß einen nicht länger beschäftigen und ablenken.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Eigentlich gar nicht. Die Baubranche ist natürlich männerdominiert. Am Anfang hatte ich natürlich mit Vorurteilen zu kämpfen, aber ich war immer hartnäckig und habe mich stets im Rahmen meiner Vorstellungen durchgesetzt. Ich muß auch meinem Vorgesetzten ein großes Lob aussprechen, der mich immer unterstützt hat, mir hilfreiche Tips gegeben und mich gelehrt hat, daß man mit Beharrlichkeit (nicht Sturheit) seine Ziele erreicht.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ungelöste Probleme kann es nicht geben, da man immer die günstigste Lösung für alle Beteiligten finden soll. Es gibt für alle Ungereimtheiten einen Ausweg, diesen gilt es zu finden - vor allem im Gespräch.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch Lob. Lob ist ein äußerst wichtiger Faktor. Wir arbeiten sehr intensiv im Team, und ich versuche, stets auf meine Mitarbeiter individuell einzugehen. Sollten Fehler passieren, wird von meiner Seite sofort darauf eingegangen, um diese in Zukunft zu vermeiden. Man muß über Fehler sprechen, damit diese nicht wieder passieren, den nur daraus lernt man. Ich lege auch großen Wert darauf, daß meine Mitarbeiter ein harmonisches Familienleben genießen, da Probleme privater Natur oft ins Unternehmen mitgetragen werden.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Der nächsten Generation möchte ich mitgeben, daß sie nie sofort aufgeben möge. Man sollte immer dazulernen und niemals glauben, bereits alles zu können. Ausbildung ist wichtig, aber vor allem der Wille, gesteckte Ziele zu erreichen, ist unerläßlich.
Ihr Lebensmotto?
Gesund bleiben und immer an die Familie denken!