Zum Erfolg von Michaela Herold
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich harmonisches Arbeiten, verbunden mit der Weitergabe und erfolgreicher Anwendung von Wissen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Materiell vielleicht weniger, aber persönlich gesehen, ja.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Die Erkenntnis der eigenen Leistungsfähigkeit und der Art, wie man diese einsetzt, war sicher mit ausschlaggebend.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich reagiere speziell auf unvorhergesehene Ereignisse und Herausforderungen sehr überlegt und stets mit der gebotenen Umsicht.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Es war für mich während meines gesamten bisherigen Berufslebens überraschend, daß dies eigentlich nicht der Fall war.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Nach Abschluß der Facharztausbildung, die eine sehr wesentliche Station in meiner medizinischen Ausbildung darstellt.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich bin überzeugt davon, daß ich in den meisten und wichtigsten Situationen richtig entschieden habe.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Dies ist in meinem Beruf von Fall zu Fall verschieden, es ist jede Problemlösung individuell zu finden. Die richtige Verwendung von Bewährtem und individuell gestalteter Behandlung eines Patienten ist der erfolgreichere Weg.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gab einige Menschen in meinem Leben, die mir etwas beigebracht haben, mit denen ich zusammengearbeitet habe und die mich auf wesentliche Weise beruflich geprägt haben.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Anerkennung, die für mich wesentlich ist, erhalte ich von Patienten für meine Arbeit und von Kollegen für die gute Zusammenarbeit.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die Uneinigkeit der zur Zeit praktizierenden Schulmediziner empfinde ich als ein noch ungelöstes Problem.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, man sieht mich als nett, freundlich, kooperativ und zuverlässig.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie sind ein wesentlicher Faktor, denn Erfolg kann man in meinem Bereich nur durch Zusammenarbeit erzielen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich habe das große Glück, daß meine Mitarbeiter ein hohes Maß an eigenständigem Denken und Eigenmotivation besitzen und jeder dem anderen hilft, wenn ein Engpaß entsteht.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die individuelle Betreuung. Da ich eine Privat-Praxis führe, kann ich mir den Luxus leisten, mir sehr viel Zeit für jeden einzelnen Patienten zu nehmen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich stehe mit meiner Konkurrenz in einem sehr guten Einvernehmen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche mit fortschreitendem Alter, den Spagat zwischen Beruf und Privatleben zu bewältigen und nun etwas mehr Privatleben für mich zu gewinnen, um Ausgleich zu den Berufsanforderungen zu schaffen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich beschäftige mich einige Stunden in der Woche mit Fortbildung, vieles ergibt sich auch in intensiven Gesprächen mit Kollegen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde jungen Menschen raten, der Kooperation im Berufsleben mehr Beachtung zu schenken.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte weiterhin mit Qualität harmonisch arbeiten.