Zum Erfolg von Herbert Schallenberg
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn ich das, was ich mir vornahm, auch realisieren konnte, wie etwa Verantwortung für ein großes Unternehmen zu tragen, spreche ich von Erfolg. Erträge und eine sichere berufliche Existenz für die Mitarbeiter sind für mich mit dem Erfolg untrennbar verbunden. Allein die Tatsache, daß dieser kleine Standort in Hallein erhalten blieb, von dem aus wir heute elf Länder in Europa beliefern, darf ich als schönen Erfolg verzeichnen. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Der Wille zum Erfolg war notwendig, ebenso Flexibilität und die Absicht, diesem Ziel anderes unterzuordnen. Auch konnte ich meine Vorstellungen von Unternehmensführung in Österreich am besten verwirklichen, was ebenfalls für meinen Erfolg ausschlaggebend war.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich denke, daß ich bereits in meiner Tätigkeit als Zentralverkaufsleiter sehr erfolgreich war.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich konnte mit meinen Team maßgeblich an der Idee der grünen Froschprodukte mitarbeiten. Diese Linie war und ist höchst erfolgreich, was uns mit großer Freude erfüllte.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Vorgänger, Robert Roloff, prägte mich entscheidend, von ihm konnte ich konsequente Unternehmensführung lernen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wesentliche Anerkennungen waren für mich die Tatsache, daß mir die Funktion des Geschäftsführers übertragen wurde, sowie die Verleihung des Silberne Ehrenzeichens durch den Landeshauptmann.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, ich werde intern als auch extern in meinen Aussagen als vertrauenswürdig und glaubhaft wahr genommen. Dieses Vertrauen verdanke ich dem Umstand, daß mir Mitarbeiter immer sehr wichtig waren, nicht nur der Gewinn des Unternehmens.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne die Mitarbeiter und das gemeinsame Rudern in die vorgegebene Richtung wäre kein Erfolg möglich.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich gebe keine Anweisungen, sondern lebe sehr viel vor. Durch mein Vorbild wirke ich sehr motivierend.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Wir haben drei Hierarchiestufen im Haus.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Marken sind unsere größte Stärke. Mit etwa 80 bis 85 Prozent Marktanteil kann sich unser Ergebnis sehrwohl sehen lassen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche Privatleben und Beruf konsequent zu trennen. Die Woche ist für den Beruf reserviert, und am Wochenende hat die Freizeit Priorität.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Dies war immer ein besonders wichtiges Thema für mich, um Bestehendes zeitgerecht in Frage zu stellen. Weiterbildung ist das Um und Auf des Erfolges.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Die rechte Einschätzung der eigenen Person ist Grundvoraussetzung für eine Karriere. Der Beruf muß natürlich Priorität haben, und auch seine Ziele sollte man immer klar vor Augen haben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Beruflich wäre mein Ziel, Begonnenes gut zu Ende zu bringen. Wir wollen in diesen elf Ländern einen Marktanteil erlangen, der für eine Absicherung des Produktions-Standortes Hallein notwendig erscheint.
Ihr Lebensmotto?
Seinen Zielen treu bleiben. Erfolg sollte den Mensch nicht zu seinem Nachteil verändern.