Zum Erfolg von Kerstin Varga
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, zu sehen, wie sich meine geplanten Projekte wunschgemäß entwickeln.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja und nein, meine bisherige Karriere war immer ein Wechsel zwischen Hochs und Tiefs.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren mein Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, viel Mut und Selbstvertrauen.Ist es für Sie als Frau schwieriger in der Wirtschaft, erfolgreich zu sein? In der Technik schon, obwohl wir Frauen mit den so genannten Softskills wesentlich mehr Möglichkeiten haben, als unsere männlichen Kollegen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meinen Arbeitsplatz in England aufzugeben und nach Österreich zurück zu kehren, war eine emotional sehr schwierige aber auch sehr erfolgreiche Entscheidung.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Gerade in der Lebensmittelbranche ist Originalität sehr wichtig. Es wirkt sich nachteilig auf ein Produkt aus, wenn es einem bereits bestehenden ähnlich ist, weil es sich so nie zu einer eigenständigen Marke entwickeln kann, sondern immer nur Kopie bleibt.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Mutter lehrte mich Stärke, Kraft, Disziplin und Ordnung; mein Vater prägte mich hinsichtlich meiner Verkaufsqualitäten, da er sehr diplomatisch verhandelt und dabei immer sein Ziel erreicht; meine Großmutter lehrte mich Freundlichkeit, Liebenswürdigkeit und Furchtlosigkeit und mein herzlicher und liebenswürdiger Großvater war mir durch seine Geselligkeit und Offenheit ein Vorbild.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Bei jeder Trennung von einem Arbeitsplatz bedauerte man meinen Entschluß und betonte, daß ich sehr fehlen würde. Aber auch so manche Preisverhandlung, die ich in meinem Sinne erfolgreich abschloß, empfand ich als Anerkennung.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die strengen und zahlreichen Auflagen der EU machen die Arbeit in der Lebensmittelbranche manchmal unnötig schwer, da wäre Abhilfe nötig.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne meine Mitarbeiter könnte die Firma nicht existieren.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die beiden Bereiche fließen ineinander und sind kaum voneinander trennbar.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Auch wenn die Erfolge im Job großartig sind, sollte man seine persönlichen Kontakte niemals vernachlässigen, weil ein stabiles Netzwerk sehr wichtig ist.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In Kürze werde ich die Position der Geschäftsführerin inne haben. In den nächsten fünf Jahren werden wir den Betrieb ausbauen und die Produkte österreichweit bekannt machen, europaweit exportieren wir ja schon lange. Landgarten soll ebenso bekannt werden wie Milka oder Kellys. Vielleicht übersiedle ich eines Tages nach Asien, es wäre reizvoll, dort zu leben. Ein privates Ziel liegt in der Familiengründung.
Ihr Lebensmotto?
Gas geben.