Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
Zingl-Bau-Banner
sigma
150374 - Ankenbrand
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
hübnerbanner
170213 - Lazar Logo
170645 - Arnold - 10er-banner
Koban Südvers
151099

 

* Angelika Maria Eysermans

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Inhaberin
a tempo klavierkunst
04229 Leipzig, Brockhausstraße 5
Diplom-Klavierpädagogin
Weiterbildung
1
Banner

Profil

Zur Person

Angelika Maria
Eysermans
08.11.1966
Augsburg
Michael und Monika Schreyer
Gabriel (1995) und Christopher (1998)
Tango Argentino, Klavierspielen, Kunst und Literatur
Konzerte in kleinerem Rahmen

Service

Angelika Maria Eysermans
Werbung

Eysermans

Zur Karriere

Zur Karriere von Angelika Maria Eysermans

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Mit acht Jahren begann ich, Klavier zu spielen, als Sechzehnjährige gab ich den ersten Klavierunterricht. Nach dem Abitur 1986 in Pforzheim studierte ich ein Jahr an der Universität Heidelberg Musikwissenschaften und Philosophie. Nach diesem Jahr, das für mich sehr interessant war, wechselte ich an die Musikhochschule Heidelberg/Mannheim, wo ich Musik mit Hauptfach Klavier studierte. Meine Lehrer waren Prof. Bernhard Maier und Prof. Robert Benz. 1993 schloß ich mein Studium als Diplom-Klavierpädagogin ab, und im selben Jahr noch verlegte ich meinen Lebensmittelpunkt nach Leipzig - eine Musikstadt, die ganz nach meinem Geschmack ist. Hier begann ich mit dem Aufbau einer Klavierklasse, die inzwischen 40 Schüler hat. Ich unterrichte hier sowohl Kinder als auch Erwachsene, das Alter meiner Schüler reicht von fünf bis 50 Jahren. Ich kann gar nicht alle Wünsche erfüllen.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Angelika Maria Eysermans

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich in erster Linie Ausgewogenheit zwischen Beruf und Privatleben, einfach Freude an dem zu haben, was ich tue.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, im Sinne meiner Definition bin ich erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war das Bewußtsein, daß ich den Menschen etwas zu geben habe, daß sie sich angeregt fühlen - nicht nur in musikalischer Hinsicht, sondern auch von mir als Person.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Was meinen Beruf als Klavierlehrerin betrifft, so war ich von Anfang an erfolgreich. Im Alter von 16 Jahren trat jemand mit der Bitte, ihn zu unterrichten, an mich heran, und bereits da merkte ich, daß mir die Unterrichtstätigkeit liegt.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Unmittelbar nach dem Studium war ich des ganzen Musikbetriebs müde und unternahm einen Ausflug in die Modebranche, da ich mich hier etablieren wollte. Es stellte sich nicht der erhoffte Erfolg ein, doch vor allem merkte ich rasch, wie oberflächlich diese Branche ist. Mir fehlten Anregung und Kultur, und daher traf ich die erfolgreiche Entscheidung, zum Klavierspiel zurückzukehren.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Aus meiner persönlichen Lebenserfahrung heraus sage ich, daß Originalität wichtiger ist. Es gibt viele Klavierlehrer, weshalb ich mich von den anderen unterscheiden muß. In gewisser Weise spielt aber auch Imitation in unserem Metier eine Rolle, denn zunächst lernte ich auch von meinen Lehrern, an denen ich mich orientierte.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Direkt geprägt hat mich eigentlich niemand. Ich hatte kein Vorbild, das alle anderen überragte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als Klavierlehrerin, aber auch als Pianistin erfahre ich fortlaufend Anerkennung. Meine Schüler lieben mich.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? In dieser Hinsicht bin ich offen und hilfsbereit. Nicht jeder Schüler paßt zu jedem Klavierlehrer, und deshalb habe ich kein Problem damit, in solchen Fällen die Konkurrenz innerhalb des Berufsverbandes zu empfehlen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das ist nicht unbedingt einfach. Meine Kinder müssen sehr selbständig sein, da ich bis abends tätig bin. Die wenige gemeinsame Zeit, die täglich bleibt, verbringen wir um so intensiver. Vor allem die gemeinsamen Mahlzeiten früh und abends sind wichtig und unsere „Oasen“. Außerdem versuche ich mir an den Wochenenden und in den Ferien mehr Zeit zu nehmen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich übe täglich mindestens eine Stunde, vor Konzerten mehr.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate den jungen Leuten, das zu tun, was ihnen Freude macht - nicht nur zu schauen, welche Berufe gefragt sind, sondern sich daran zu orientieren, welcher am meisten Spaß macht.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Unterricht soll eine kleine Oase sein, wo man Kultur und auch menschliche Zuwendung angeboten bekommt. Vor allem die erwachsenen Schüler schätzen meine menschlichen Qualitäten.
Ihr Lebensmotto?
Hab so viel Freude wie möglich.

Mitgliedschaften

- Deutscher Tonkünstlerverband
- Landesverband Sachsen e.V.
- L. Tango e.V.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Angelika Maria Eysermans:

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - März 2023     145.000 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Freitag 9 Juni 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.