Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
hübnerbanner
Lux wohnbau banner
Zingl-Bau-Banner
sigma
170645 - Arnold - 10er-banner
Koban Südvers
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
170213 - Lazar Logo
30701

 

* Dr. Eggert Koch

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Koch & Co GmbH, Traumrealitäten, behördlich konzessionierte Realitätenkanzlei
1180 Wien, Gersthofer Straße 63/16
Immobilienmakler
Immobilienmakler
10
Banner

Profil

Zur Person

Dr.
Eggert
Koch
06.02.1947
Heidelberg / Deutschland
Harald und Elisabeth
Christoph (1976) und Alexandra (1982)
Lebensgemeinschaft mit Britta
Schachspielen, Schifahren, Lesen, Fitneßtraining, Reisen

Service

Eggert Koch
Werbung

Koch

Zur Karriere

Zur Karriere von Eggert Koch

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich besuchte die Schule in Deutschland, übersiedelte 1967 nach Österreich und absolvierte das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Welthandel. Meine Promotion erfolgte 1971. Während der Studienzeit umfaßte mein Betätigungsbereich die Assistenz der Geschäftsleitung einer deutschen Tochterfirma in Wien, die Schuhteile erzeugte. 1971 trat ich als Geschäftsführer in eben dieses Unternehmen ein, jedoch entwickelte sich die Schuhindustrie zu keiner boomenden Branche, und die Firma wurde verkauft. Immer schon galt mein Interesse den Immobilien, auch schnupperte ich schon geraume Zeit in Form der Mitarbeit in einem Unternehmen eines Bekannten in die Branche. 1978 erhielt ich das Konzessionsdekret als Immobilienmakler und Verwalter. Im selben Jahr tat ich den Schritt in die Selbständigkeit. In Neulengbach beginnend führte ich parallel ein Wiener Büro, das sich zur Zentrale entwickelte. In der Zwischenzeit war ich acht Jahre in der Kammer tätig, löste den niederösterreichischen Standort auf und widmete mich ausschließlich dem Wiener Raum. Seit 1987 konzentriere und spezialisiere ich mich auf hochpreisige Immobilien und Traumrealitäten in den Bezirken 23, 13, 17., 18. und 19. Wiener Gemeindebezirks bis hin zur Peripherie. Von diesem Bogen, der sich von Süden nach Nordwesten erstreckt noch 20km außerhalb, Baden den Halbkreis bildend über Neulengbach, Preßbaum, Purkersdorf bis Klosterneuburg. Über das Vertrauen von bekannten Persönlichkeiten wie Wolfgang Ambros, Juwelier Heldwein, Christa Ludwig, dem Präsidenten von Aserbaidschan, Lucas Brenninkmeijer, Prof. Dr. Wolfgang Gassner, Dr. Mautner Markhof, Prof. Josef Penninger, Prof. Dr. Gerald Pflüger, Susanne Rieger, Dipl.-Ing. Gerhard Sandler, Dr. Strohmayer und andere freue ich mich sehr. Gemeinsam mit meinen dreizehn Mitarbeitern, dem Vertrauen prominenter Steuerberater, Anwälte und Notare sind wir international anerkannt. Seit Sommer 2005 treten wir als Mitglied einer exklusiven internationalen Immobilienplattform, der ILP, auf. Wir sind jetzt in der Zwischenzeit aufgrund der Geschäftsentwicklung auch eigenständige Bauträger. Ein weitere Sparte, die wir 2007 in unser Angebot aufnahmen, ist die Immobilienauktion. Ich habe diese Gebarung sehr in mein Herz geschlossen. Hier werden Immobilien gerichtlich geschätzt und mit einem Rufpreis von meist minus 20 Prozent veranschlagt. Die Vorbereitungen der freiwilligen Immobilienauktionen werden von der Firma Dr. Koch & Co GmbH getroffen und die Auktionen von einem bekannten Notar durchgeführt. Die Kosten, die durch die Begutachtungen mittels beeideter Sachverständiger oder durch die vorausgehenden Objektrecherchen im Grundbuch und Magistrat entstehen, werden dabei von der Firma Dr. Koch & Co GmbH übernommen. Wir übernehmen die Aufbereitung und die Präsentation der angebotenen Immobilie und betreiben auch eine umfassende Werbung auf verschiedensten Plattformen. Ein wichtiger Punkt für den Geschäftserfolg ist selbstverständlich die Atmosphäre, in der die Besichtigungen und die darauf folgenden notariell geleiteten Auktionen stattfinden. Wir haben hierfür ebenfalls die nötige Kompetenz und eine zufriedene Klientel von ca. 5000 Kunden, das bestätigt dem Unternehmen Dr. Koch & Co GmbH eine jahrzehntelange Topposition am Immobiliensektor. Je nach Interesse und Anzahl der Bieter werden so hochpreisige Immobilien völlig transparent und sehr schnell verkauft. Diese Entwicklung wird von den verschiedenen Parteien absolut befürwortet und bringt zumeist nur Gewinner.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Eggert Koch

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Die Anerkennung zufriedener Kunden bedeutet für mich Erfolg.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Fundiertes Wissen, langjährige Erfahrung und erstklassige Kontakte vor allem bei der Vermarktung von exklusiven Liegenschaften im Großraum Wien, beste Referenzen im In- und Ausland. Selbstverständlich sind Seriosität und Zuverlässigkeit. Wir sind Experten für den Verkauf und die Vermietung von Villen, Häusern, Wohnungen, Grundstücken und Zinsvillen im Großraum Wien, ein erfolgreiches Team mit langjähriger Erfahrung. Wir ermitteln auch den Wert einer Immobilie und beraten über die optimale Verwertung. Unsere Kunden machen sich unsere modernste Technologie und unser Expertenwissen als führende Realitätenkanzlei für Exklusivimmobilien und unser professionelles Marketing, sowie beste Kontakte zunutze, um Liegenschaften optimal und schnell zu finden oder zu verkaufen. All diese Faktoren des Erfolgs sind möglich durch eine große Portion Geduld meinerseits.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist in der Immobilienbranche eine sehr gute Strategie, um Erfolge zu sichern, denn ein gewisser Vorsprung kann wertvolle Zeit sparen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich konnte Anerkennung von meinem beruflichen und privaten Umfeld erfahren. Diese drückt sich primär in der Wertschätzung meiner Person aus. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? In der Vergangenheit erwarb sich die Branche ein schlechtes Image. Dies sitzt noch in manchen Köpfen. Mittlerweile tut die Branche alles, um den guten Ruf wieder herzustellen und isoliert schwarze Schafe. Die Ausbildung wurde wesentlich verbessert.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich lege bei meinen Mitarbeitern Wert auf gute Qualifikation, Lernbereitschaft, Integrität und Ehrlichkeit. Souveränes Auftreten und gute Umgangsformen setze ich voraus. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unser Unternehmen ist technisch am letzten Stand. Wir engagieren uns für die Kunden und setzen unsere Marktkenntnisse fair und seriös ein. Es ist unser Anliegen, immer beide Seiten, Verkäufer und Käufer, zufriedenzustellen. Die weiteren Stärken sind ganz eindeutig eine enorme Erfahrung mit Toprealitäten, die wir in den vergangenen Jahrzehnten erwarben. Wir schafften es zudem immer die Neuerungen am Markt sehr rasch in das Unternehmen einzubinden. Unser derzeitiges Herzstück ist eben die freiwillige Immobilienauktion auf höchstem Niveau. Ich denke, wir sind zur Zeit das einzige Unternehmen, das in der Lage ist, auf höchstem Level Versteigerungen mit Verkaufspreisen abzuschließen, die fast immer über dem angegebenen Rufpreis gelegen sind. In Toplagen erzielten wir für unsere Kunden bereits 160 Prozent des ursprünglichen Schätzwertes. Ich sehe auf diesem Sektor für eine breite Klientel enorme Chancen, ihre persönliche Immobilie zu wesentlich besseren Konditionen zu verkaufen, als dies bei herkömmlichen Verkaufsabschlüssen möglich wäre.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Fortbildung wird in unserem Unternehmen groß geschrieben, und wir nützen alle Angebote der Interessensgemeinschaften oder des Internets. Führungskräfte und Mitarbeiter absolvieren regelmäßig Seminare und geben danach ihr Wissen den Kollegen weiter. Ich selbst besuche gerne Spezialseminare und versuche über den Tellerrand hinauszublicken.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe mein ganzes Leben lang nie versucht, Geschäfte über das private Umfeld abzuschließen. Dies machte ich schon sehr früh zu meinen ganz persönlichen Stil. Die Freundschaften, die durch meine beruflichen Tätigkeiten entstanden, ergaben sich eher zufällig und sind daher umso schöner.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate einem jungen Menschen, sein Gewissen zu erforschen, herauszufinden, was er wirklich tun möchte, sich danach Ziele zu stecken und an einer konsequenten Umsetzung zu arbeiten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ziele liegen in der Optimierung meines Sektors, ein Wunsch für die Zukunft wäre es, für mich selbst ein wenig Zeit zu gewinnen. Ich bin sehr glücklich über die Mitarbeit meines Sohnes, er wird meine Tätigkeit auch fortführen. Somit ist ein guter und von meiner Seite aus bewußt gewählter Übergang von meinem derzeitigen Vollzeiteinsatz zu einem etwas moderateren zeitlichen Engagement in absehbarer Zukunft sehr wahrscheinlich.
Ihr Lebensmotto?
So früh als möglich seine Möglichkeiten und Talente erkennen und dann sofort forsch und zielstrebig die ersten Erfolge anzuvisieren ist bestimmt ein gutes allgemein gültiges Motto, mit dem ich selbst sehr gut zurechtkam.

Mitgliedschaften

Verein der Museumsfreunde Wien.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Eggert Koch:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Wattaul
Zehndorfer
Ruf
Aflenzer
Deutschmann
Siegel
Kilga

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Samstag 23 September 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.