Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
170645 - Arnold - 10er-banner
sigma
150374 - Ankenbrand
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Zingl-Bau-Banner
Koban Südvers
170213 - Lazar Logo
hübnerbanner
40302

 

* Mag. Dr. Oliver Hans Grabherr

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Geschäftsführer/Vorstand, Mitgesellschafter und Gründer
gcp gamma capital partners, Beratungs- und Beteiligungs GmbH
1030 Wien, Marokkanergasse 22/7a
Finanzberater
Banner

Profil

Zur Person

Mag. Dr.
Oliver Hans
Grabherr
20.10.1966
Lustenau
Werner und Duglore
Verheiratet mit Mag. Renate
Großvater Hugo Burtscher, Sippengründer des Verbandes der Burtscher
Segeln am Neusiedlersee und Bodensee, Freunde, Lesen
seit 1998 Universitätslektor für Venture Capital, Private Equity und Mezzaninfinanzierung am Betriebswirtschaftlichen Zentrum der Universität Wien (BWZ, Prof. Josef Zechner), an der Universität Graz (Prof. Edwin Fischer) und an der Donauuniversität Krems (Prof. Engelbert Dockner), Vorstand der iLab24 Mittelstandsfinanzierungs AG, der gamma II Beteiligungs AG (beides von gcp gemanagte Venture Capital Fonds).

Service

Oliver Hans Grabherr
Werbung

Grabherr

Zur Karriere

Zur Karriere von Oliver Hans Grabherr

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
1985 maturierte ich am Bundesgymnasium in Dornbirn. Anschließend studierte ich an der Wiener Wirtschaftsuniversität Handelswissenschaften (spezielle Betriebswirtschaftslehre: Warenhandel (Prof. Theuer) und Klein- und Mittelbetriebe (Prof. Mugler) sowie Englisch und Französisch) und an der TU Wien einige Semester Maschinenbau (nicht abgeschlossen). Im Sommer 1990 verbrachte ich ein Semester an der University of Surrey at Guilford in Großbritannien. Im Mai 1991 erfolgte meine Sponsion zum Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Von Mai bis August 1991 war ich am Institut für Handelsforschung in Wien mit Betriebserhebungen und Kostenanalysen im Einzelhandel beschäftigt. Von August 1991 bis Jänner 1992 arbeitete ich am Projekt Integratives Entwicklungskonzept für den Bodenseeraum (Euroregion Bodensee) an der Hochschule St. Gallen bei Prof. Leuenberger mit. 1992 absolvierte ich den Zivildienst, und im Anschluß erfolgte ein Post-Graduate Studium (Empirical Finance) am Institut für Höhere Studien (IHS), mit den Schwerpunkten Ökometrie, Finanzwirtschaft, Volkswirtschaft, EDV und Quantitative Methoden. Das Doktoratsstudium der Wirtschaftswissenschaften absolvierte ich von Mai 1993 bis Februar 1995 an der Wirtschaftsuniversität in Wien. Meine berufliche Laufbahn begann im Jänner 1995 als Garantiereferent für Equity- und Projektfinanzierungen bei der Finanzierungsgarantie GmbH/Ost-West-Fonds (FGG, heute zusammengeführt in aws - Austria Wirtschaftsservice) mit den Schwerpunkten Private Equity und Projektfinanzierungen (national und international). Von der Finanzierungsgarantie Gesellschaft wurde ich im Februar 1997 in den Investitionsbeirat der Investment Committee als Mitglied einer Venture Capital Gesellschaft nominiert (BA TFV). Von März 1997 bis Jänner 1998 wurde ich von der Finanzierungsgarantie Gesellschaft als Beirat zur Wiener Börse für das Mittelstandssegment fit (finance in time) nominiert. Von 1998 bis März 2000 war ich Investment Manager bei der Bank Austria Technologiefinanzierung (BA TFV, heute 3i Austria) und betreute dort update Marketing (CRM-Software, bis IPO) und igenenon (BIotech, Spin-off Novartis Österreich). Von April 2000 bis Mai 2002 leitete ich das Fondsmanagement für den ersten österreichischen Mezzaninkapitalfonds „Invest Mezzanin“ bei der Investkredit Bank AG. Gleichzeitig erfolgten die Gründung und der Aufbau der Management Gesellschaft Invest Mezzanine Managment Consulting GmbH. Seit Juni 2002 führe ich mit ursprünglich zwei - seit April 2003 drei - Partnern die gcp gamma capital partners Beratungs- und Beteiligungs GmbH als unabhängigen österreichischen Technologie Venture Capital Fonds. Der Firmenname „gamma“ leitet sich von den Nachnamen der Gründungspartner Grabherr Ambacher und Matzka ab. Seit April 2003, mit der Übernahme der Invest Equity Early Stage als gamma II Beteiligungs AG, sind gcp gamma capital partners – The VenturePreneurs der führende unabhängige, österreichische Anbieter von Venture Capital im Frühphasenfinanzierungsbereich.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Oliver Hans Grabherr

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich habe mir immer gewünscht, selbständig zu sein, und dies habe ich seit Mitte 2002 auch geschafft. Beruflicher Erfolg bedeutet für mich, in gestalterischer Weise tätig zu sein und Freiheiten genießen zu können. Wichtig ist dabei ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, weil ich meinen Erfolg mit meinen Mitmenschen teilen möchte. Neben dem Fachwissen zählt die kommunikative Seite, das heißt, es ist von besonderer Bedeutung, daß man mit den Mitarbeitern kommunizieren kann, denn dies ist ein Schritt in die Motivation.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich habe das Gefühl, ich mache etwas, was mir Freude bereitet und meinem Umfeld und den Kollegen, Mitarbeitern und Kunden auch nützt. Die Zusammenarbeit mit diesem Team ist für mich sehr angenehm. Ich arbeite in einer Branche, in der ich sehr viel Positives gestalten kann. Ich kann im Unternehmen etwas bewegen, damit es wieder vorwärts geht. Man wird Teil eines Teams auf Zeit, und dies ist die andere Seite der Selbständigkeit bei mir. In Wirklichkeit bin ich eine Art von Mitunternehmer in verschiedenen Unternehmen (VenturePreneurs-Approach).
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Interessanterweise wollte ich nie in einer Bank tätig sein und eine Krawatte tragen. Ausschlaggebend war sicherlich, daß schon mein Großvater selbständiger Unternehmer und mein Vater dies immer wollte, aber nicht schaffte. Er war in leitender Funktion tätig. Ich wollte immer eine Kombination zwischen Technik und Wirtschaft studieren, damals gab es nur das Wirtschaftsingenieurstudium in Graz, und mein Vater sagte zu mir, daß am Ende des Tages der Wirtschaftler dem Techniker sagt, was er zu tun hat. Wenn ich gestalten will, möchte ich auch der sein, der das letzte Wort hat, obwohl dies heute nicht mehr richtig ist. Es zählt das Team, gemeinsam mit den Mitarbeitern werden die Entscheidungen hierarchielos getroffen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wenn ein Fonds erfolgreich ist, kann jeder Mitarbeiter viel Geld verdienen, das alleine ist schon große Motivation und ein Anreiz für alle. Abseits des Geldes zählt aber auch, daß jeder die Firma mitgestalten kann. Ich selbst sehe mich als gestalterisches Element und freue mich, wenn dies auch die Mitarbeiter praktizieren.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das ist relativ einfach, denn meine Frau arbeitet in der selben Branche, und sie arbeitet noch mehr als ich. Wir arbeiten auch manchmal am Wochenende zusammen, das heißt, wir nutzen die positiven Synergien. Aber nur für die Startphase spielt die Zeit, die wir für den Geschäftsaufbau verbringen, keine Rolle. Später wollen wir uns dann etwas zurücknehmen. Schließlich ist es ein positiver Streß, wenn man den Job gerne macht.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir werden 2005 einen weiteren Venture Fond auf den deutschsprachigen Raum bringen. Wir haben eine Chance und ein Marktfenster entdeckt und diese werden wir auch nützen.

Publikationen

Artikel Finanzierung mit Private Equity und Venture Capital (50 Seiten), in: Kofler, Polster-Grüll (Hrsg.), Private Equity und Venture Capital, Lindeverlag 1/2003 und ÖBA 5+6/2003; Die Zeit der Inkubatoren ist abgelaufen, Finance/ConVent, Jänner 2003, S34-35; Mezzaninfinanzierung in Österreich, Bankarchiv (ÖBA) 5/2002, S.357-365; Risikokapitalinstrumente im unternehmerischen Wachstumszyklus, in: Stadler Wilfried, Deutscher Wftsdienst, Köln/Wien, 12/2000, S.29-42.

Mitgliedschaften

IHS Alumni Club (IAO, Vorstandsfunktion); WU-Alumni Club.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Oliver Hans Grabherr:

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - März 2023     145.000 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Samstag 3 Juni 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.