Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
170645 - Arnold - 10er-banner
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Koban Südvers
170213 - Lazar Logo
150374 - Ankenbrand
Zingl-Bau-Banner
sigma
hübnerbanner
50236

 

* Dorothea Schittenhelm

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Bürgermeisterin
Marktgemeinde Bisamberg
2102 Bisamberg, Hauptstraße 2
Büroangestellte
Exekutive
Banner

Profil

Zur Person

Dorothea
Schittenhelm
07.05.1954
Strem
Birgit (1973) und Robert (1980)
Verheiratet mit Raimund
Rad fahren, Lesen und Musik hören

Service

Dorothea Schittenhelm
Werbung

Schittenhelm

Zur Karriere

Zur Karriere von Dorothea Schittenhelm

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach meiner Ausbildung zur zahnärztlichen Assistentin von 1969 bis 1971 in Graz, die ich mit Auszeichnung abschloß, verblieb ich bis zur Geburt meiner Tochter im März 1973 in der Zahnordination. 1974 übersiedelte ich nach Wien, 1979 hierher nach Bisamberg und blieb zuhause bei meinen Kindern. Während dieser Zeit begann bereits mein politisches Engagement. 1986 wurde ich als Quereinsteigerin zur Bezirksleiterin der Frauenbewegung, 1987 zur Leiterin der Frauenbewegung Bisamberg und 1990 in den Gemeinderat gewählt. 1991 erfolgte der Wiedereinstieg in einen völlig anderen Beruf, nämlich als Landesgeschäftsführerin in die NÖ Frauenbewegung. Ich trug unter anderem die Verantwortung für Organisation, Finanzen, politische Bildung und Betreuung der Mitglieder. 1992 wurde ich Gemeindeparteiobfrau der ÖVP Bisamberg und 1993 geschäftsführende Gemeinderätin für Kultur, Schule und Kindergarten. Ab 1995 war ich dann - durch die Gemeinderatswahl - Vizebürgermeisterin in Bisamberg und ab 1996 Bezirksparteiobfrau. 1997 zog ich in den Landtag ein und 1999 gab ich die Bezirksleitung der ÖVP Frauen wieder ab, denn seit 2000 bin ich Bürgermeisterin von Bisamberg. Das wichtigste ist, meine Arbeit im Gespräch mit den Bürgern zu erledigen.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Dorothea Schittenhelm

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, ein angestrebtes Ziel zu erreichen. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Sicher waren es mein Engagement, meine Offenheit und Direktheit und die Bereitschaft, ehrenamtliche Tätigkeiten zu übernehmen. Das muß man familiär sehen. Ich bin eines von zehn Kindern. Da ich die Drittälteste war, mußte mich um die Kleinen kümmern, darüber hinaus arbeitete ich beim Zahnarzt und half abends noch meinen Eltern in ihrem Schuhgeschäft. Ich war gewohnt, meine Zeit einzuteilen und mich auch durchzusetzen. Durch diesen Umgang mit Menschen habe ich eine gewisse Sensibilität für die Bedürfnisse und Anliegen anderer Menschen entwickelt. Daraus läßt sich auch mein Interesse für die Politik ableiten, in der man etwas bewegen und erreichen kann.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, den ersten Stolz verspürte ich nach meiner Auszeichnung bei der Abschlußprüfung zur zahnärztlichen Assistentin: wir waren nur zwei Absolventen, die dieses Schriftstück bekamen, obwohl aus sämtlichen Bundesländern Prüflinge da waren. Sehr stolz bin ich darauf, daß ich in all meinen Funktionen und Positionen durch Wahlen, beziehungsweise Vorwahlen nominiert wurde. Das ist ein großes Zeichen des Vertrauens, stärkt mich in meinem Selbstbewußtsein und gibt mir die nötige Kraft für Entscheidungen, die ich für die Bevölkerung zu treffen habe.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Mit dem Wiedereintritt ins Berufsleben 1992 als Landesgeschäftsführerin der NÖ Frauenbewegung, zuständig für circa 12 500 Mitglieder in 340 Ortsgruppen. Bereits nach einem halben Jahr sah ich, daß ich in der Lage bin, diese Aufgabe zu erfüllen und darüber hinaus ist es mir gelungen, weitere Ortsgruppen zu gründen und Frauen zu politischer Arbeit zu motivieren.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Das war die Entscheidung, nach 18-jähriger Familienpause wieder in den Beruf einzusteigen, obwohl mein Sohn erst zwölf Jahre alt war. Wesentlich war auch die Kandidatur für die Funktion des Bezirksparteiobmannes der ÖVP im Jahre 1996. Gab es eine Situation, in der andere aufgegeben hätten? Wenn persönliche Angriffe kommen, zum Beispiel in der Zeit der Wahlkämpfe, dann überlegt man schon, ob man das nötig hat. Man steht als Politiker ohne Schutzschild da. Wieviel Zeit brauchen Sie für Entscheidungen? Ich bin eine Schnellentschlossene; bespreche das jeweilige Anliegen sofort mit meinen Mitarbeitern und entscheide auch sofort. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wichtig ist die Ausbildung und bei meinem sehr ausführlichen Gespräch achte ich sehr stark auf das Auftreten und die menschliche Komponente.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Als kameradschaftlichen Teammensch mit ganz bestimmten Grenzen. Als effizient, konkret und rasch in der Umsetzung - im Sinne der Bevölkerung. Wie motivieren Sie Mitarbeiter? Durch Begeisterung; sie sollen Freude an Ihrer Arbeit haben und sich ihre Arbeit selbst einteilen, nur die Leistung muß zum gegebenen Zeitpunkt stimmen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Familie hat sich auf meine Lebensweise eingestimmt. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man soll sich in die Gemeinschaft einbringen, sich sowohl in den Gemeinden als auch in Vereinen engagieren, sonst wird es eine soziale Kälte in der Gesellschaft geben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte weiterhin eine gute Bürgermeisterin sein und die Bevölkerung zufriedenstellen. Darüber hinaus wünsche ich mir als Abgeordnete des Niederösterreichischen Landtages und vor allem in meiner Funktion als Europasprecherin, daß es uns gelingt, die Bevölkerung von der Richtig- und Wichtigkeit der Erweiterung der Europäischen Union zu überzeugen.
Ihr Lebensmotto?
Alle Dinge erst einmal positiv angehen.

Publikationen

Laufend Artikel in der NÖ Frauenzeitschrift "Der Blickpunkt" und in diversen politischen Broschüren über folgende Themen: Frauen, Frauenpolitik und Europa.

Ehrungen

2000: Goldene Ehrenzeichen der NÖ Frauenbewegung.

Mitgliedschaften

Vorstandsmitglied der Organisation Rette das Kind in Niederösterreich; Niederösterreichisches Hilfswerk, Niederösterreichisches Familienbund und seit 1986 aktives Mitglied der ÖVP.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Dorothea Schittenhelm:

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - März 2023     145.000 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Freitag 31 März 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.