Zum Erfolg von Claudia Vlach
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, gemeinsam mit dem Team ein gestecktes Ziel zu erreichen. Diese Ziele können sowohl monetärer als auch qualitativer Art sein. Wenn man die Verantwortung für Mitarbeiter hat ist es wichtig, daß man gemeinsam zum Erfolg kommt. Dazu gehört Motivation, Flexibilität und Kreativität zu den wesentlichen Parametern.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Nicht so, wie ich es gerne hätte; denn wenn ich so erfolgreich wäre, würde ich nur zwei Stunden täglich arbeiten und dreimal soviel verdienen. Im Sinne der Zielerreichung sehe ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin der Ansicht, daß auch ein Zusammenhang mit den Sternzeichen besteht, das heißt, ein Widder hat sehr viel Energie. Die Erreichung eines Zieles ist für Menschen, die Erfolg haben wollen, Motivation genug; und wenn man dafür gut bezahlt wird, dann ist es das Beste, was einem passieren kann.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ein großer Motivator ist sicherlich der variable Gehaltsteil. Weiters spielt die persönliche Motivation eine große Rolle, das heißt, je mehr man sich mit den Mitarbeitern beschäftigt und versucht ihre Probleme zu verstehen, desto mehr sind sie auch bereit zu geben. Wenn wir unsere Ziele erfüllt bzw. übererfüllt und ein besseres Ergebnis als andere Tochterunternehmungen in Europa haben, dann ist das eine Motivation für meine Mitarbeiter und für mich.Was war Ihnen wichtiger, die Tätigkeit oder die Position? Für mich war es immer von wesentlicher Bedeutung, das zu tun, was man am besten kann. Das heißt, jenes Umfeld zu haben, wo man sich verwirklichen kann. Dazu ist es notwendig, daß man seine Fähigkeiten erkennt und seine Talente fördert, versucht diese zu perfektionieren und auch umzusetzen - somit muß man Erfolg haben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wenn man will geht alles. Wenn man sich organisieren kann muß man Beruf und Privatleben nicht strikt trennen, das heißt, ich nehme manchmal meinen Sohn mit ins Büro und auch umgekehrt, nehme ich Arbeit vom Büro mit nach Hause. Eine strikte Trennung ist bei mir somit nicht möglich. Dies bedeutet aber nicht, daß ich immer ans Büro denke, sondern nur an die Ziel-Erreichung.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Kreativität! Für meine Anstellung im Unternehmen war sicherlich meine Kreativität von wesentlicher Bedeutung. Auch wenn meine Ideen nicht sofort realisiert und umgesetzt werden können, so werden sie gesammelt und vielleicht später in die Tat umgesetzt. Das heißt, dies ist etwas, was man nicht in Zahlen messen kann, denn es handelt sich dabei um Gedankengut.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich versuche, die Position des Unternehmens in Österreich und Osteuropa zu stärken und somit bekannter zu machen. Wir sind erfolgreich und wollen noch erfolgreicher werden.