Zum Erfolg von Stefan Haider
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, jene Ziele zu erreichen, die ich mir selbst gesteckt habe und die Erwartungen, die in mich gesetzt werden, zu erfüllen oder sogar zu übertreffen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, denn durch das Resultat meiner bisherigen pädagogischen Tätigkeit hielten mich meine Vorgesetzten für geeignet, eine Schule zu führen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war und ist meine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen, Kindern und Eltern. Ich war immer um eine gute, konstruktive Zusammenarbeit bemüht. Es ist mir fast immer gelungen, sowohl in der Klasse, als auch mit meinen Kollegen ein Klima zu schaffen und zu erhalten, in dem mit Freude und infolgedessen auch mit Erfolg gearbeitet werden konnte.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ab 2001, als mir die damalige Direktorin ein immer höheres Maß an Verantwortung übertrug, das weit über meine Lehrtätigkeit hinausreichte, spürte ich, daß ich Dinge erfolgreich tätigen kann. Im März 2002 wurde mit meiner Bestellung zum Leiter der Volksschule Podersdorf mein vermehrter Einsatz honoriert.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Eine wichtige Persönlichkeit in meinem Leben ist unser Bezirksschulinspektor Herr Dr. Stefan Szechenyi, der bereits an der PÄDAK mein Lehrer war. Er ist ein Vorbild im pädagogischen und menschlichen Bereich und hatte auch ein entscheidendes Wort bei meiner Bestellung zum Schulleiter mitzureden.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Anerkennung kommt in erster Linie von den Schülern, das ist das ursprünglichste, ehrlichste und wichtigste Feedback für mich.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es wird immer mehr an Erziehungsarbeit vom Elternhaus an die Schule delegiert. Gleichzeitig werden Ressourcen an der Schule reduziert.Wieviel Zeit brauchen Sie für Entscheidungen? Ich überlege nicht sehr lange und mag es nicht, wenn jemand übermäßig lang herumüberlegt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Unser Leitbild, Gemeinsam sind wir stark kann man auch nur gemeinsam durchziehen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Engagement, Teamgeist und Humor sind mir wichtig, alles andere findet sich.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir teilen nicht nur die Arbeit im Vorfeld, sondern auch den Erfolg.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich hoffe, man sieht mich als eher kameradschaftlichen Vorgesetzten.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich verwende pro Jahr rund eine Woche für Fortbildungskurse.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Rat Nummer Eins lautet: Das Familienleben sollte vor dem Einkommen, geistige Werte sollten vor den materiellen stehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, weiterhin permanent gute Arbeit zu leisten und meine Funktion zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu erfüllen.