Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dipl.-Ing. Andreas Marth

Dipl.-Ing. Andreas Marth
Teilhaber
Awg-Alles Wird Gut
1040 Wien, Große Neugasse 27
Architekt
Ziviltechniker und Technische Büros
50
11/12/1969
Zams
Ziviltechniker
Dipl.-Ing.
Musik, Kunst

Zur Karriere von Andreas Marth


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nachdem ich in Tirol die AHS-Matura abgelegt hatte, studierte ich Architektur in Wien und lernte bereits während meiner Studienzeit meine heutigen Firmenpartner kennen. Ich erhielt ein Arbeitsstipendium des Innenministeriums, das mir den Aufenthalt in Holland ermöglichte. Ich arbeitete in einem kleinen Planungsbüro und wurde von Österreich aus bezahlt. Nach mehr als einem halben Jahr in Holland verstand ich nicht nur die von den Holländern angewandten multilingualen Sprachformen, sondern auch genug Holländisch, um mich beruflich und privat zurechtzufinden. Da ich in alle Projekte involviert wurde, konnte ich ein hohes Maß an Erfahrung sammeln. Zwei meiner heutigen Partner beteiligten sich an einem Projekt und durch ihren Einstieg entstand schließlich unser Unternehmen. Wir gewannen einige Ausschreibungen und konnten weitere Aufträge lukrieren. Schon während des Studiums hatten wir die Idee gehabt, ein Gemeinschaftsbüro zu eröffnen, die wir früher als geplant realisieren konnten. Wir sind fünf Partner und beschäftigen zur Zeit zwei Mitarbeiter, darunter eine Grafikerin und können somit auch den Bereich Webdesign in unsere Arbeit einfließen lassen.

Zum Erfolg von Andreas Marth


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich die Geschichte unseres Büros. Wir kamen von unserem sehr klein gesteckten Ziel, ein Gemeinschaftsbüro zu installieren, sehr bald auch zum monetären Erfolg. Wir wollten zusammen arbeiten und Aufträge übernehmen, die uns Spaß bereiten. Daß wir dies schafften und schaffen, ist für mich der größte Erfolg. Wir hatten am Anfang besprochen, daß wir, wenn wir es nicht schaffen sollten, eigene Aufträge akquirieren zu können, für andere Büros tätig sein würden, bis wir unsere Selbständigkeit in Bezug auf Auftragsakquirierung erfüllen können. Diese Ausweichmöglichkeit mußten wir jedoch nur einmal in Anspruch nehmen und daher sind wir sehr zufrieden mit unserer Situation und den daraus resultierenden Möglichkeiten. Spaß an der Arbeit, davon leben zu können und mit Menschen zu arbeiten, mit denen man sich gut versteht, ist das Beste, was einem im Berufsleben passieren kann.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
In Bezug auf unser Büro sehe ich mich auf jeden Fall als erfolgreich. Wir hatten einen erfolgreichen Start und konnten trotz anfänglicher Fehler große Erfolge für uns verzeichnen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Wir haben unser Studium zur richtigen Zeit abgeschlossen. Durch unsere Auszeichnungen konnten wir auch zeigen, daß wir gut sind und mit zukünftigen Auftraggebern eine Vertrauensbasis schaffen. Sehr wichtig ist mein Kommunikationstalent und der Umgang mit Menschen. Wir hatten Glück, daß unsere Projekte, auch sofort realisiert wurden, denn es ist kein sicherer und logischer Schluß, daß gewonnene Bewerbe auch sofort baulich umgesetzt werden. Außerdem bin ich von der Form der Ausbildung an der Universität überzeugt, da man sich dort als Student die einzelnen Professoren selbst aussuchen muß beziehungsweise kann und so von Anfang an selbstverantwortliches Agieren lernt.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Jeder von uns hat sein eigenes Aufgabengebiet, das er in Eigenverantwortung der Vollendung zuführt. Wir führen regelmäßig Meetings durch, in denen wir zu fünft über Probleme sprechen können. Somit wissen wir leichter mit Problemstellungen umzugehen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich ab der Firmengründung als erfolgreich. Für mich war es ein großer Erfolg, nicht mehr für andere, sondern für mich selbst, arbeiten zu können.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Um bei einem Wettbewerb gewinnen zu können, muß man die Aufgabenstellung genau kennen. Daher entscheidet man nur dann erfolgreich, wenn man nach genauester Analyse über die reine Pflichterfüllung hinausgeht, um auf sich aufmerksam zu machen und sich durch diesen Einsatz einen Bonus zu erarbeiten. Eine erfolgreiche Entscheidung ist zum Beispiel, wenn man den Mut aufbringt, Pläne vorzulegen, mit denen der Auftraggeber überhaupt nicht gerechnet hat, die jedoch genau seinen Vorstellungen entsprechen. Eine erfolgreiche Entscheidung kann man nur, wenn man sich genaueste Gedanken über seinen Gegenüber und über die Aufgabenstellung macht, treffen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Die Arbeit in Holland prägte mich sehr. Ich hatte ein breit gefächertes Aufgabengebiet und traf desweiteren sehr aufgeschlossene, offene und interessante Menschen, die sich nicht über Hierarchien, sondern über Zusammenarbeit, fanden.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Wir haben viele Probleme. Ein Problem ist die Kammer, die ihre Kreise schützt. Man kann erst nach drei Jahren Praxis der Kammer beitreten und ist dadurch EU-weit gesehen stark benachteiligt. Ohne die Kammermitgliedschaft erhält man auch keine Planungshaftpflichtversicherung, daher melden sich viele bei ausländischen Kammern an. Wenn sie dann jedoch in Österreich Projekte durchführen möchten, passiert es nur allzu oft, daß die Versicherungen abspringen und jeder kann sich vorstellen, welche Auswirkungen dies im Baugewerbe hat. Daher wäre es sinnvoll, ein einheitliches System für Europa einzuführen und auch die Kammerbeiträge den anderen EU-Ländern anzupassen. Wenn man die Situation am Architektenmarkt bedenkt und die Tatsache, daß man ein Jahr Praxis bei einem anderen Architekten absolvieren muß, sehe ich für viele Studienabgänger kaum eine Möglichkeit, sich dieser Aufgabe stellen zu können. Außerdem ist es ist für viele Studienabgänger nicht leicht, eigene Projekte durchzuführen. Jeder Absolvent muß fünf Jahre Praxis sammeln, um ein eigenes Projekt, übernehmen zu können. Ich kenne Büros, die schon bei 70 Bewerben mitgemacht haben und noch keinen gewinnen konnten, und da es immer nur einen Ersten geben kann, sind die Möglichkeiten über Bewerbe seine Aufträge zu erhalten, als äußerst gering zu bewerten.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wir wählen Mitarbeiter im Rahmen von bestehenden Projekten aus. Wir sehen bei den Projekten, wie die einzelnen Mitarbeiter an die Projekte herangehen, ob sie handwerklich arbeiten können und ob sie mit dem Computer, umzugehen wissen. Wenn dann auch noch die menschliche Seite mit unserer Einstellung konform geht, steht einer Anstellung nichts mehr im Wege.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Die Motivation erfolgt in unserem Unternehmen über die Gleichberechtigung in den Verantwortungsbereichen. Unsere Mitarbeiter können auf den Baustellen die Entscheidungen selbst treffen und verantworten.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Wir sind fünf Partner und beschäftigen zwei Angestellte und da wir alle nicht nach hierarchischen Mustern, sondern in Aufgabenlösungen denken, leben wir keine Hierarchieformen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich schätze ein angenehmes Leben, das nicht nur über die Arbeit an sich bewertet wird. Ich bin kein Mensch, der sich aufopfert, weil ich sehr gerne arbeite, ich versuche jedoch, mir bewußt das Wochenende freizuhalten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir möchten uns soweit absichern, daß wir, ohne groß zu expandieren, die Bereiche Design, Grafik und Architektur abzudecken vermögen. Unsere Möglichkeiten reichen von der Wohnraumgestaltung, über den Wohnbau bis zur Freiraumgestaltung.
Andreas Marth

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.