Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
sigma
Koban Südvers
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
170213 - Lazar Logo
hübnerbanner
150374 - Ankenbrand
Zingl-Bau-Banner
170645 - Arnold - 10er-banner
170261

 

* Kurt Kalla

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Chief Sales Officer - Austria
COGITANDA Dataprotect AG
A-1040 Wien, Prinz Eugen-Str. 18/20
Akad. Versicherungskaufmann
Versicherungswesen
Banner

Profil

Zur Person

Kurt
Kalla
19.04.1968
Wien
Reisen, Gartenarbeit

Service

Kurt Kalla
Werbung

Kalla

Zur Karriere

Zur Karriere von Kurt Kalla

Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Hauptschule und dem Polytechnischen Lehrgang begann ich die Lehre zum Fotokaufmann. Ausschlaggebend war für diese Lehre, dass ich einerseits nicht so richtig wusste, was ich erlernen sollte und ich andererseits damals eine große Passion zur Fotografie entwickelt hatte. Somit erlernte ich diesen Beruf bei Österreichs ältestem Fotofachgeschäft „Foto Wachtl“ in Wien, Am Graben, welches heute leider nicht mehr existiert. Schon in jungen Jahren war ich kommunikativ. Im Laufe der Lehrzeit konnte ich meine Fertigkeit noch vertiefen, was schließlich den Startschuss für meine weitere Karriere darstellte. Nach dem Präsenzdienst war ich zwölf Monate als Zeitsoldat bei den Vereinten Nationen (UNO) tätig. Mit April 1992 begann meine Karriere im Versicherungswesen bei der Interunfall Versicherung AG im Außendienst in Innsbruck und nach einem Jahr bin ich vom Verkaufsleiter der Wiener Städtischen Versicherung in Tirol abgeworben worden. Neben meiner Außendiensttätigkeit wirkte ich auch in der Gebietsleitung in Tirol mit. Nach zwei Jahren wechselte ich von Tirol in die Landesdirektion nach Wien. Auf eigenen Wunsch löste ich mein Dienstverhältnis und wechselte zur Bank Austria Finanzservice GmbH, wo ich mit Juli 1996 nicht nur Versicherungsprodukte verkaufte, sondern auch Bankprodukte. Nach sechs Monaten hatte ich ein besseres Verkaufsergebnis als alle anderen zwanzig Mitarbeiter im Vertrieb. Dieses Ergebnis wurde dem Regionaldirektor und zukünftigen Vertriebsvorstand der Nordstern-Colonia Versicherung zugetragen. Aufgrund eines sehr guten Gespräches, hat er mich für sein kleines Maklerbetreuungsteam gewinnen können. Somit richtete ich mein Augenmerk bei der Nordstern-Colonia Versicherungs AG von Februar 1997 bis Dezember 2002 als Maklerbetreuer in der Maklerbetreuung Wien. Während dieser Zeit habe ich eine sehr gute Ausbildung im Hausverwalter-, Gewerbe- und ein wenig Industrieversicherungsgeschäft erhalten. Schließlich wurde die Nordstern-Colonia Versicherung durch eine neue Eigentümerstruktur umbenannt. Zuerst in AXA und dann in UNIQA. Parallel zur jeweiligen Umbenennung änderte sich auch mein Aufgabengebiet; bei der AXA leitete ich das Service-Center für Niederösterreich West und später bei der UNIQA Versicherungen AG fungierte ich als Verkaufsleiter für Generalagenturen in Niederösterreich. Von Juli 2005 bis April 2012 war ich bei der Victoria-Volksbanken Versicherungen AG tätig. Von Juli 2005 bis Dezember 2009 leitete ich den Maklervertrieb in Österreich und von Jänner 2010 bis April 2012 war ich als Hauptbevollmächtigter der Zweigniederlassung in Slowenien tätig. Seit 1.5.2012 firmiert die Victoria-Volksbanken-Versicherungen AG in Slowenien unter dem Namen ERGO Versicherung AG. Meine Tätigkeit im Unternehmen ist dieselbe wie vorher gewesen. Mit April 2013 wurde ich Mitglied des Vorstandes der tschechischen Tochtergesellschaft der ERGO Austria International AG und mit September 2015 wurde ich Mitglied der Geschäftsführung in der Tochtergesellschaft Bank-Austria Creditanstalt Versicherungsdienst GmbH. Während meiner bisherigen Karriere absolvierte ich zahlreiche Ausbildungen, so legte ich unter anderem die Zusatzlehre zum Versicherungskaufmann und in weiterer Folge die Befähigungsprüfung für das Gewerbe Vermögensberatung ab und absolvierte den Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit September 2021 wechselte ich zu Cogitanda Dataprotect AG, wo ich derzeit (2022) die Funktion eines Chief Sales Officer ausübe.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Kurt Kalla

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich in einem speziellen Fachbereich tätig bin, der mir große Freude bereitet.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich versuche Work-Life Balance zu leben. In der Vergangenheit war mir dies nicht immer möglich, weil mir auf Grund meines untypischen Werdeganges und meiner Ausbildung die Stärken erst im Laufe der Zeit bewusstwurden. Diese Stärken waren Kommunikation und meine Fähigkeit anderen etwas beizubringen. Ich habe viel Zeit für die berufliche Entwicklung aufgewendet, wobei ich versuchte, die Familie nicht zu vernachlässigen. Die Freude mit Mitmenschen zu arbeiten, war immer vorhanden.

Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Eine große Herausforderung sehe ich in der Durchdringung des österreichischen Versicherungsmaklerbereiches zum Thema Cyberversicherung. Wir konnten in den zwei Jahren in Österreich bereits viele Versicherungs¬makler von der Wichtigkeit dieses Themas für sie und ihre Kunden überzeugen, wir möchten aber noch weitere Partner für eine Zusammenarbeit gewinnen. Als Herausforderung sehe ich auch allgemein das Bewusstsein betreffend Cyberrisken zu erhöhen.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Aus meiner Sicht betrachtet, macht Imitation nicht viel Sinn. Originalität ist weitaus wichtiger. Man sollte authentisch bleiben um erfolgreich zu werden.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ein Vorbild im eigentlichen Sinn hat es für mich nie gegeben. Jedoch lernte ich viele positive und auch negative Persönlichkeiten kennen, besonders während meiner Bundesheerzeit, wo ich im Rahmen der UNO im Ausland tätig war.

Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ein ungelöstes Problem sehe ich in der Anpassung an die Digitalisierung. Speziell in der Versicherungsbranche gibt es noch immer sehr viel Papier in den Büros. Eine unserer Stärken sehe ich darin, dass mit uns kooperierende Versicherungsmakler sich komplett auf unseren digitalen Prozess zur Abwicklung von Cyberversicherungsgeschäft verlassen können.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Im Cyberversicherungsbereich befinden wir uns auf einem sehr hohen Niveau betreffend Leistungsumfang in der Versicherung und Abwicklungsqualität im Schadenmanagement. Da es sich um eine sehr dynamische Versicherungssparte handelt, braucht es eine starke Ausrichtung auf das Thema, um dieses Geschäft langfristig und qualitativ hochwertig anbieten zu können. Daher ist auch die Zahl der Versicherungsanbieter nicht so groß wie in anderen Sparten. Wir als COGITANDA können auf viele Jahre Erfahrung in diesem Bereich verweisen und uns - im wahrsten Sinne - „mit Auszeichnung sehr gut“ im Markt behaupten.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Ich wurde damals seitens der Geschäftsleitung angesprochen, den Vertrieb für Cyberversicherungen in Österreich mitaufzubauen und ich erkannte sofort diese einmalige Chance, ein zukunftsträchtiges und omnipräsentes Thema den Versicherungsmaklern näherzubringen. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass dies insbesondere durch die persönlichen Besuche bei den Maklern, sehr gut funktioniert. Die Cyberversicherung dient dazu dem Kunden erfahrene Spezialisten zur Bewältigung eines Cyberangriffs zur Seite zu stellen und das damit verbundene Kostenrisiko zu übernehmen. Diesen Kundenbedarf vermitteln wir mit praktischen Beispielen, weil die Makler oftmals zu Beginn noch zu wenig Erfahrung mit dieser Thematik haben. Wir bieten unseren Kooperationspartnern einen raschen und transparenten, digitalen Prozess zur Platzierung von Cyberversicherungsgeschäft. Die Rückmeldungen unserer Partner dazu sind sehr positiv, auch das persönliche Engagement unseres Teams wird sehr geschätzt.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ohne Unterstützung meiner Gattin, wäre meine Karriere nicht möglich gewesen. Die berufliche Ausbildung einerseits und die mir übertragenen Aufgaben andererseits stellten eine große Herausforderung für eine funktionierende Partnerschaft dar. Es gab Zeiten, wo das Privatleben in den Hintergrund trat, weil die beruflichen Aufgabenstellungen sehr herausfordernd waren. Auch die persönliche Weiterbildung, wie zum Beispiel meine Studienzeit für den akademischen Versicherungskaufmann war sehr zeitintensiv und kostete „Partnerzeit“. Meine Ehefrau und ich haben gemeinsam jeden Karriereschritt genau besprochen, denn unser Ziel war es, trotz aller beruflichen Herausforderungen ein harmonisches Privatleben zu führen.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wer sich für unser Thema interessiert, sollte Erfahrung im Versicherungsbereich aufweisen können, speziell im Gewerbebereich. Grundsätzlich möchte ich festhalten, dass der Nachwuchs nicht ungeduldig sein sollte, denn es gibt gute Ausbildungen, aber ich stellte fest, dass viele Mitmenschen in kurzer Zeit sehr viel erreichen wollen, was nicht immer zielführend ist. Der Spruch, Erfahrung kann man nicht kaufen, hat in der Versicherungswirtschaft seine Berechtigung. Sinnvoll wäre es, sich zu überlegen, in welche Richtung die Karriere gehen sollte und ohne Fleiß und Ehrgeiz gibt es keinen Erfolg. Flexibilität sollte kein Fremdwort bleiben und auch über den eigenen Tellerrand zu blicken, kann nur von Vorteil sein. Ebenso sollte man sich langfristige Ziele setzen, ohne die kurzfristigen Ziele zu vernachlässigen.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein persönliches Ziel sehe ich darin, weiterhin daran zu arbeiten, dass wir in Österreich die „Nummer 1“ am Sektor „Cybersecurity“ werden.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Kurt Kalla:

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - März 2023     145.000 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Freitag 9 Juni 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.