Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

KommR. Arno Slepice

KommR. Arno Slepice
Geschäftsführer
Courtage Control Consulting GmbH
A-1100 Wien, Bloch-Bauer-Promenade 12/1 B
Manager
EDV Dienstleistungen
cb-banner
KommR. Arno Slepice
08/11/1971
Linz
EDV Dienstleistungen
KommR.
Österreich
Reisen
- Geschäftsführer der business-point Consulting & Vorsorge GmbH - Geschäftsführender Gesellschafter der VVG – Vienna Vorsorge Group GmbH - Unterrichtstätigkeit an der Wirtschaftskammer für den Vorbereitungskurs für die Maklerprüfung der Versicherungsmakler, - Lektor an der FH in Wien – Bereich betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des Bachelorlehrganges „Versicherungsmanagement“.

Zur Karriere von Arno Slepice


Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?

Mein beruflicher Weg startete 1994 klassisch im Vertrieb, bei der f+f Finanzdienstleistungs GmbH. Ich habe aber schnell gemerkt, dass mich das Unternehmerische reizt. Deshalb habe ich noch im selben Jahr die as-consulting Unternehmensberatung gegründet, die mich tatsächlich bis heute begleitet. Danach folgten verschiedene prägende Stationen in leitenden Funktionen. Ich war für Marketing und Vertrieb bei der Your System GmbH verantwortlich und führte später als Geschäftsführer die CCA-EDV für Versicherungswirtschaft GmbH und die sw-consulting. In dieser Zeit habe ich gelernt, Unternehmen aufzubauen, zu strukturieren und – was genauso wichtig ist – auch wieder erfolgreich zu verkaufen. Was sich aber von Anfang an, seit 1994, wie ein roter Faden durch meine Karriere zieht, sind zwei große Leidenschaften: die Maklerbranche und der IT-Bereich. Diese Kombination hat meine heutigen Hauptaktivitäten geformt. 2006 habe ich die business-point consulting & Vorsorge GmbH gegründet. Ein weiterer entscheidender Meilenstein war 2014 die Gründung der VVG – Vienna Vorsorge Group GmbH. Hier habe ich gemeinsam mit Kommerzialrat Christian Schäfer den Vorsorgebereich gezielt ausgebaut und auf ein neues Level gehoben. Mit diesen beiden Unternehmen, der business-point und der VVG, konzentrieren wir uns heute voll und ganz auf die Betriebliche Altersvorsorge. Wir haben ganz bewusst andere Versicherungssparten abgegeben, um in diesem komplexen Feld echte Spezialisten zu sein. Unser Erfolg basiert stark auf Partnerschaft: Wir sind die Service-Stelle für rund 30 Steuerberatungskanzleien und über 200 Versicherungsmakler und betreuen so gemeinsam ein Portfolio von mehr als 1.000 KMU in ganz Österreich. Und weil mich die IT nie losgelassen hat – gründete ich im Jahr 2012 mit meinem damaligen Geschäftspartner die Firma VARIAS die sich im Bereich Vorsorgerechner und Tarifvergleichsrechner in Österreich erfolgreich etablierte. Aus der VARIAS habe ich mich im Jahr 2021 zurückgezogen und meine Anteile verkauft. Im Jahr 2022 habe ich die Geschäftsführung der Courtage Control Consulting GmbH übernommen und mich mit meiner business-point auch an der Courtage Control beteiligt. Hier schließt sich der Kreis: Wir bieten spezialisierte IT-Lösungen für die Versicherungswirtschaft, als neutraler Datendienstleister haben wir uns als Bindeglied zwischen Versicherungsgesellschaften und Versicherungsmakler etabliert. Wir beliefern die Versicherungsvermittler mit Daten und Dokumenten von derzeit 59 Versicherungen, rechnen Provisionen für Subvermittler ab und stellen alle Daten einheitlich in unserer Plattform zur Verfügung. Man sieht also: Die Verbindung von tiefem Vorsorge-Know-how und smarten IT-Lösungen ist das, was mich seit über 30 Jahren antreibt.

Zum Erfolg von Arno Slepice


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, ein Unternehmen zu schaffen, das Generationen überdauert. Neues zu gestalten und Wirkung zu erzielen, motiviert mich. Mein Fokus auf Betriebliche Altersvorsorge führte zu tiefem Fachwissen. Heute zählen wir uns in Österreich zu den Top-Unternehmen in diesem Bereich. Auch in der IT-Firma sind wir spezialisierter Anbieter mit hoher und geschätzter fachlicher Kompetenz.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Wir führen mehrere konstant wachsende Unternehmen und ein Team, das sich bei uns wohlfühlt. Meine Arbeit erfüllt mich, und dieses Gefühl möchte ich an meine Mitarbeiter weitergeben.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Die ersten Jahre der Selbstständigkeit waren herausfordernd. Meine Frau stand immer hinter mir und trug Entscheidungen mit, auch wenn die Zeit knapp war. Sie arbeitet seit über 20 Jahren im Unternehmen und hat die Buchhaltung für insgesamt vier Firmen über. Auch mein Sohn ist mittlerweile in zwei Firmen tätig und verantwortet in der Softwarefirma die IT-Sicherheit. Diese Unterstützung war entscheidend.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Eindeutig die Originalität. Wir gehen Themen anders an, als der Mitbewerb. Diese Einzigartigkeit hat uns zum Erfolg geführt. Im Kontakt mit Firmenkunden arbeiten wir oft mit deren Steuerberatern. Sie bestätigen unsere hohe Kompetenz in der Betrieblichen Altersvorsorge. Häufig gewinnen wir dadurch auch den Steuerberater als Kunden. Das ist gelebte Originalität.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ja, mehrere. Besonders geprägt hat mich Kommerzialrat Christian Schäfer. Sein Elan und seine Willenskraft beeindrucken mich. Nach dem Schritt in die Selbstständigkeit startete er mit einem Kellerbüro und einer Halbtagssekretärin. Er baute eines der größten Versicherungsmaklerunternehmen Österreichs auf. Das hat mich inspiriert.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir sind rund 15 Personen. Persönlicher Kontakt ist daher möglich und wichtig. Wir führen regelmäßige Mitarbeitergespräche und fördern gezielt die Weiterentwicklung. Ein faires Vergütungssystem ist für uns selbstverständlich. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen. Gute Führung ist entscheidend, denn Erfolge entstehen nur im Team. Die Gewinnung von Nachwuchs bleibt herausfordernd. In der IT sind geeignete Kandidaten zu marktgerechten Konditionen schwer zu finden. Auch im Maklerbereich gibt es wenig junge Talente. Häufig fehlt die fachliche Basis, und Gehaltswünsche liegen über dem Einstiegsniveau.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Am österreichischen Markt sind die Makler, die sich mit der betrieblichen Altersvorsorge beschäftigen relativ klein. Man kennt einander, begegnet sich im Alltag aber selten. Mit fast allen Marktbegleitern pflegen wir ein gutes, professionelles Auskommen. Der Markt bietet ausreichend Raum für mehrere Anbieter. Auch in der IT kennt man sich in unserer Branche und wir kooperieren mit fast allen Anbietern.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Courtage Control Consulting GmbH ist heute der größte neutrale Datendienstleister unserer Nische. Wir sind spezialisiert und übernehmen Aufgaben, die Versicherungsmakler ungern selbst leisten. Das verschafft unseren Partnern spürbare Entlastung und höhere Qualität. Künstliche Intelligenz wird künftig manches erleichtern. Aktuell betreuen wir rund 700 Maklerbetriebe.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wir trennen Arbeit und Privatleben so klar wie möglich. Im Alltag gelingt das nicht immer. Deshalb planen wir bewusst Auszeiten und reisen gern. Abstand hilft, abzuschalten und neue Energie zu sammeln.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Für Versicherungsmakler und Vermögensberater ist Weiterbildung verpflichtend. Um fachlich am Ball zu bleiben, reicht das vorgeschriebene Mindestmaß nicht aus. Ich absolviere meist deutlich über 100 Weiterbildungsstunden pro Jahr.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Tut, was euch interessiert und Freude macht. Wer im Bereich der Versicherung einsteigen möchte, kann gut bei einem Versicherer oder beim Versicherungsmakler beginnen. Dort lernt man das ABC der Branche – mit viel Praxis. Spezialistinnen und Spezialisten sind gefragt. Die Komplexität verlangt tiefes Wissen und klare Schwerpunkte.
KommR. Arno Slepice
10

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Helga Aigner   

Mag. Helga Aigner
 

  

KommR. Arno Slepice   

KommR. Arno Slepice
 

  

Marcus Christopher Schulz CMC, MBA  

Marcus Christopher Schulz CMC, MBA
  

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.