Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Dr. Reinhard Kaun

Mag. Dr. Reinhard Kaun
Univ. Lektor Vet. Rat Mag. et Dr. med. vet. Reinhard Kaun, Tierarzt für allgemeine Veterinärmedizin, Facharzt für Pferde
4813 Altmünster, Kalvarienbergweg 40
Tierarzt
Veterinärmedizin
18/03/1945
St. Florian
Lebensgemeinschaft mit Mag. Brigitte Fellinger
Gesundheit
Mag. Dr.
Prof. Wilhelm und Isabella
Pferde
Fachärztliches Ambulatorium für Pferde PRO EQUO, allgemein Beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Zur Karriere von Reinhard Kaun


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich studierte an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien und bin seit meiner Sponsion zum Mag.med.vet im Jahr 1969 als Tierarzt tätig. 1970 folgte meine Promotion zum Dr.med.vet und 1971 ließ ich mich als Tierarzt im Salzkammergut nieder. Zuerst in Kirchham tätig, wechselte ich 1975 nach Altmünster. Sehr früh spezialisierte ich mich einerseits auf Pferde und Kleintiere und andererseits auf Naturheilkunde, Sportmedizin sowie Rehabilitations- und Regenerationsmedizin. Eine weitere Stufe meiner Karriere war die Berufung zum offiziellen Tierarzt bei verschiedenen Weltmeisterschaften im Rahmen des internationalen Pferdesports Anfang der Achtziger Jahre. Anfang der Neunziger Jahre begann meine Tätigkeit als gerichtlicher Sachverständiger. Mein eigenes Pferdespital eröffnete ich 1996 in Pinsdorf und im gleichen Jahr gründete ich das österreichische Pferdesanitäterwesen. Letztendlich wurde ich vor drei Jahren zum Veterinärrat durch den Bundespräsidenten im Zuge meiner Tätigkeit als Dopingkontrolltierarzt ernannt.

Zum Erfolg von Reinhard Kaun


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, meinen Patienten helfen zu können und prophylaktisch Gesundheitsbegleitung im Pferdesport betreiben zu können sowie den Erfolg der von mir betreuten Pferde mitzuerleben. Erfolg bedeutet für mich Qualität in ethischer Hinsicht, helfen zu können und die von mir durchgeführte Erwachsenenbildung sind für mich Parameter des Erfolges. Dabei hat für mich die ökonomische Seite nur einen untergeordneten Stellenwert.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Sinn meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich, sogar über die Grenzen Österreichs hinaus, da ich als unerbittlicher Anwalt für das Tier gelte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend waren eine gute Kinderstube mit gutem Benehmen, einhergehend mit einer gewissen Kompromißlosigkeit. Weiters waren es Unerbittlichkeit und klare Linien. Letztendlich bereitet mir meine Tätigkeit unendliche Freude.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
In erster Linie erfuhr ich Prägung durch mein Elternhaus, von dem ich sehr hohe Werte mitbekam. Da mein Vater ranghoher Frontoffizier im zweiten Weltkrieg war, prägte mich seine Haltung in meiner Jugend. Ich würde mich eher als Eklektiker bezeichnen, der sich aus verschiedenen Lehrsystemen einzelne Lehren zunutze macht. Jede Form von Vasallentum, Epigonentum oder Fanatismus ist mir verhaßt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Eine Anerkennung war der Titel Veterinärrat im Zuge meiner Tätigkeit. Wahre Anerkennung aber ist, wenn es mir gelingt, bereits aufgegebene Pferde wieder in des Sport zurückzuholen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Meine Lebenslinie ist durch mein Elternhaus klar vorgegeben. Ich denke, ich werde manchmal als schwierig und halsstarrig gesehen, aber sicherlich als kompromißloser, unbestechlicher, begabter und gescheiter Mensch. Manche Vorteile mußte ich mir durch Einschränkungen erkaufen, ich bin aber nicht bereit, mich zu ändern um anderen zu gefallen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Früher beschäftigte ich Assistenten in meiner Tierklinik, heute bin ich wieder Einzelkämpfer, denn meine Patienten wollen keine wechselnden behandelnden Ärzte. Deshalb kann ich mich auch wieder auf meine Kernkompetenzen beschränken, wie zum Beispiel die gute, alte Haustierarztpraxis auf gehobenem Niveau. Das Pferdespital betreibe ich gemeinsam mit meiner selbständigen Partnerin, deshalb spielen Mitarbeiter an meinem Erfolg keine Rolle.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Meine Stärke ist sicherlich meine überdimensionale medizinische Begabung, die mir in die Wiege gelegt wurde und für die ich dankbar bin. Meine Verpflichtung im Leben ist, diese Begabung zu hegen, zu pflegen und zu kultivieren, damit es mir vielleicht einmal gelingen kann, ohne Medikamente zu heilen. Ich verstehe mich ebenso auf komplementärmedizinische Methoden, deshalb ergeben sich auch oftmals sehr unorthodoxe Problemlösungen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? So gut es geht, verhalte ich mich neutral, niemals abwertend. Innerhalb meiner Kollegenschaft genieße ich sicherlich berufliche Reputation, stoße aber aufgrund meiner besonderen Tätigkeitsfelder sicherlich manchmal auf Unverständnis. Ich habe mit allen Kollegen in unserem Bezirk eine gute Gesprächsbasis, bin allen gegenüber offen, aber auch mit allen per Sie.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das gelingt mir insofern sehr gut, da ich kein Privatleben habe. Beruf und Privatleben gehen ineinander über, leider oft zum Unmut meiner Umgebung.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich nehme mir dafür viel Zeit, das ist auch ein Muß meiner beruflichen Tätigkeit. In letzter Zeit absolvierte ich nicht nur Pflichtfortbildung sondern auch psychosoziale Seminare und eine NLP-Ausbildung. Alles in allem verwende ich circa vierzehn Tage pro Jahr dafür. Ebenso bilde ich mich autodidaktisch durch meine umfassende Bibliothek fort und auch durch meine Lehrtätigkeit erfahre ich Fortbildung für mich selbst. Das Schreiben von Gutachten und deren Erörterung vor Gericht hält meine grauen Zellen auf Trab und ermöglicht mir, Geist, rhetorische und fachliche Brillanz zu beweisen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich kann nur raten, den Erfolg nicht am Finanziellen, sondern an der persönlichen Befriedigung zu messen. Dabei sind Authentizität und Ehrlichkeit zu den Kunden und zu sich selbst am wichtigsten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Das Ziel, das ich verfolge, ist, etwas zu hinterlassen, das Sinn macht. Ich möchte geistig und körperlich präsent sein und etwas zur Verbesserung in meinem Metier beitragen. Ich lebe vorwärtsorientiert und gegenwartsbezogen, Vergangenheit ist für mich Geschichte, der ich nicht nachweine. Tradition ist die Pflege der Glut unter Weglassung der Asche.
Ihr Lebensmotto?
Treue zur eigenen Linie und zur eigenen Person.
Reinhard Kaun
Rotes Kreuz Kriseninterventionsteam.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
We use cookies

Nous utilisons des cookies sur notre site web. Certains d’entre eux sont essentiels au fonctionnement du site et d’autres nous aident à améliorer ce site et l’expérience utilisateur (cookies traceurs). Vous pouvez décider vous-même si vous autorisez ou non ces cookies. Merci de noter que, si vous les rejetez, vous risquez de ne pas pouvoir utiliser l’ensemble des fonctionnalités du site.