Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Karl Draskovich

Dr. Karl Draskovich
Geschäftsführender Gesellschafter
Forst- und Gutsverwaltung Draskovich
7540 Güssing, Schloßgasse 12
Land- u. Forstwirtschaft
137
16. Jahrhundert: Ivan, Kardinal von Kroatien 18. Jahrhundert: Vizefeldmarschall Johann Kasimir Draskovich unter Maria Theresia 19. Jahrhundert: Janko Draskovich (illyrische Bewegung
Verheiratet mit Monika
Landwirtschaft
Dr.
Paul und Elisabeth
Reiten, Familiengeschichte, naturnahe Landwirtschaftsmethoden

Zur Karriere von Karl Draskovich


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich besuchte das Theresianum Wien und studierte ab 1941 an der Hochschule für Welthandel. 1947 schloß ich mein Studium mit dem Doktorat ab und war anschließend bis 1959 in den Betrieben meines Vaters im Burgenland tätig, die ich nach seinem Tod übernahm und bis heute leite. 1991 wurden weitere Betriebe in Ungarn und Kroatien wieder in das Familienunternehmen eingegliedert, die meine Familie schon in der Vergangenheit geleitet hatte. Unsere Betriebe sind unterschiedlicher Natur. Ein ehemaliger Hilfsbetrieb eines Landwirtschafts- und Forstbetriebes wurde beispielsweise zu einem Autohaus umgebaut. Den Hilfsbetrieb zur Elektrifizierung von Güssing unter meinem Vater konnte ich zu einem mittelgroßen Elektrobetrieb ausbauen. Generell versuchen wir in verwandten Branchen der Forst- und Landwirtschaft tätig zu sein und die Betriebe untereinander zu verbinden, wobei sich insbesondere durch den EU-Beitritt Ungarns gute Möglichkeiten zum beiderseitigen Vorteil ergeben werden. Die Grundidee, den Familienbesitz als solchen zu erhalten, ist mir besonders wichtig. Heute beschäftige ich in sämtlichen Betrieben (inklusive Kroatien) rund 200 Mitarbeiter.

Zum Erfolg von Karl Draskovich


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meine Lebenskreise, die identisch sind mit Pflichtenkreisen, in die ich hineingeboren wurde bzw. die ich mir erarbeiten mußte, so aufeinander abzustimmen, daß sie harmonisch existieren können, ohne daß zwischen ihnen Spannungen oder Unterlassungen entstehen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Bis zu einem gewissen Grad ist es mir gelungen, im Sinne meiner Definition erfolgreich zu werden. Eine große Aufgabe liegt für mich heute darin, dafür zu sorgen, daß es meinen Nachfolgern ohne große Probleme gelingt, das Unternehmen erfolgreich weiterzuführen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war mein Bemühen, mit den Menschen aus meinem Pflichtenkreis und darüber hinaus gut auszukommen, und zwar unabhängig davon, ob sie mir besonders sympathisch sind oder nicht. Die Grundregel, die mir mein Vater vermittelte, lautet: „Wenn man sich mit jemandem auseinandersetzen muß, dann muß man sich mit ihm zusammensetzen.“ Ich habe sie immer befolgt und bin der Überzeugung, daß darin viel Wahrheit liegt.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich habe den großen Vorteil, mir meinen Tag völlig frei einteilen zu können und richte meinen Tagesablauf daher gemäß den Aufgaben aus, die ich bewältigen muß. So kann ich mir für Dinge, die mir wichtig erscheinen, mehr Zeit nehmen, ohne mich mit unwesentlichen Terminen zu belasten, die mir mein Kalender diktiert. Grundsätzlich versuche ich, aus Problemen keine Affären zu machen und mich über nichts zu ärgern. Es steckt ja schon in der Aussage ich ärgere mich die Tatsache, daß ich letztlich selbst dafür verantwortlich bin, wenn ich zu emotional reagiere. Ich rege mich nicht leicht über etwas auf und denke, daß Gelassenheit bei mir prononciert ist und in meinem Charakter liegt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Es gab im Laufe der Jahrzehnte keine wesentlichen Änderungen meines Erfolgsempfindens. Besonders erfolgreich empfand ich mich jedoch im privaten Bereich durch meine gelungene Ehe, die Gründung meiner Familie und meine wohlgeratenen Kinder. Dadurch hatte ich auch in schwierigen Zeiten das Gefühl, die wirklich wesentlichen Aufgaben bewältigen zu können. Wir konnten beispielsweise die Nachkriegszeit sehr positiv überstehen. Ich möchte in diesem Zusammenhang nicht von Glück, sondern vielmehr von Segen sprechen, der mir offensichtlich im Übermaß zugedacht wurde. Dieses Bewußtsein veranlaßt mich dazu, dankbar zu sein und immer wieder zu versuchen, dieses Gefühl von Dankbarkeit an andere weiterzugeben.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich denke, daß ich gemeinsam mit meinem Sohn erfolgreich entschied, als wir uns dazu entschlossen, in Ungarn und Kroatien wieder präsenter zu sein. Ausgehend davon, daß unsere Familie von dort vertrieben wurde, scheuten wir weder Zeit noch Mühen, diese Möglichkeit auszuschöpfen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
In meiner Familie gilt seit vielen Generationen das Wort, daß die erste Verantwortung gegenüber all jenen gilt, die für einen arbeiten; erst in zweiter Linie gegenüber einem Kaiserhaus, einer Nation oder einer Regierung.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Besonderer Augenmerk galt – neben fachlicher Kompetenz und den Zeugnissen – immer der Frage, ob ein Bewerber einer Familie entstammt, deren Vorväter schon in unseren Betrieben tätig waren, um die Kontinuität in der Nachfolge zu sichern.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation liegt in der ausgeglichenen Beurteilung sowohl guter Leistungen, als auch der Fehler, die geschehen, also in Lob und Tadel, wenn sie angebracht sind. Wesentlich ist dabei, daß die Mitarbeiter nicht das Gefühl haben, bemängelt zu werden, sondern die Akzeptanz spüren, die man ihnen entgegenbringt. Fehlentscheidungen oder Fehlleistungen werden in unseren Betrieben nicht automatisch mit Abbau geahndet.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Im Kreise meiner Mitarbeiter gelte ich seit jeher als jemand, der immer nach menschlichen Aspekten handelt, vor allem wenn es darum geht, sich von einem Mitarbeiter trennen zu müssen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Rückblickend gesehen hätte ich wahrscheinlich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen können, da mein Wohnort nur durch eine Wendeltreppe mit meiner Arbeitsstätte verbunden ist und ich mir meine Zeit immer frei einteilen konnte.
Karl Draskovich
Malteser Orden.
Ernennung zum Ökonomierat.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
We use cookies

Nous utilisons des cookies sur notre site web. Certains d’entre eux sont essentiels au fonctionnement du site et d’autres nous aident à améliorer ce site et l’expérience utilisateur (cookies traceurs). Vous pouvez décider vous-même si vous autorisez ou non ces cookies. Merci de noter que, si vous les rejetez, vous risquez de ne pas pouvoir utiliser l’ensemble des fonctionnalités du site.