Zum Erfolg von Christine Naber
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg ein stetes wachsen des Betriebes und Freude an den schönen Dingen, die ich mir aufgrund meines eigenen Einsatzes leisten kann.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg und im Unternehmen? Ich denke, daß der Erfolg unseres Unternehmens auf der guten Teamarbeit, vor allem mit meinem Gatten, beruht. Meine Tätigkeit bereitet mir sehr viel Freude und Spaß, ich bin ein fleißiger Mensch. Ich habe einen tiefen Kontakt zu unseren Kunden und nehme jeden noch so kleinen Auftrag ernst. Wir haben sehr gute Mitarbeiter, und ich führe das Unternehmen nicht als die Chefin per se, weil es aus meiner persönlichen Sicht viel wesentlicher ist, gut verzahnt zusammenzuarbeiten. Ich stehe voll hinter meinen Mitarbeitern und interessiere mich auch privat für sie. Das Unternehmen setzt auf Service und höchste Qualität und hebt sich über zusätzliche Dienstleistungen und größte Flexibilität am Kunden ab.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Obwohl ich dem Begriff Erfolg nicht viel abgewinnen kann, fühle ich mich doch erfolgreich, weil ich mich voll mit meiner Tätigkeit identifiziere und damit glücklich bin.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt für mich kein unlösbares Problem. Wenn Schwierigkeiten nichttechnischer Natur auftauchen, kann man sie meiner Meinung nach im Gespräch mit allen Beteiligten in aller Ruhe lösen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich erwarte von meinen Mitarbeitern Erfahrung in unserer oder einer ähnlichen Branche und Freude im Umgang mit unseren Produkten. Weiters ist es mir wichtig, daß unsere Mitarbeiter sich hundertprozentig in unser Unternehmen und vor allem in das Team eingliedern. Menschlichkeit ist für mich etwas sehr Wesentliches in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern. An meine Kunden stelle ich insofern keine Ansprüche, als wir uns auf sie einstellen müssen. Ich bemühe mich natürlich um langfristige Beziehungen mit unseren Kunden.Welche brancheninternen Änderungen würden Sie vornehmen? Die Österreicher legen bedauerlicherweise nicht viel Wert auf aufwendige Verpackungen, das würde ich gerne ändern oder beeinflussen können.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich denke, eine akademische Ausbildung ist extrem wichtig, sofern sie nach dem eigenen Interesse gewählt wird. Wenn man etwas wirklich will, kann man es auch erreichen, man sollte also nicht BWL studieren, obwohl man eigentlich Arzt werden möchte; nur weil derzeit vom Medizinstudium abgeraten wird. Auslandserfahrung, Sprachkenntnisse und Praxis in den verschiedensten Unternehmen sind ebenfalls wesentlich, man sollte nicht zu seßhaft sein, wenn man erfolgreich werden will. Man muß sich in einem Unternehmen engagieren, weil man nur so auffallen wird.
Woraus schöpfen Sie Kraft?
Ich schöpfe meine Kraft aus mir selbst, aus meiner positiven Lebenseinstellung und meiner Menschenliebe.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, die Firma noch weiter auszubauen, und unseren Mitarbeitern somit eine noch bessere Arbeitsqualität zu bieten, und immer am aktuellsten umwelttechnischen und qualitativen Stand zu bleiben.