Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Ing. Christian Mahr

Ing. Christian Mahr
Prokurist und Bereichsleiter Strategisches Marketing
EVVA Sicherheitstechnologie GmbH
A-1120 Wien, Wienerbergstraße 59-65
Nachrichtentechniker
Technische Industrie
Ururgroßonkel Dr. Karl Renner, erster Bundespräsident der Zweiten Republik
19/06/1966
Wien
Stefan (1998), Markus (2000) und Sandra (2002)
Verheiratet mit Christina
Industrie
Ing.
Monika und Franz
Familie, Schifahren, Schwimmen, Surfen, Garten, Handwerken, Tanzen
- Auditor bei der ÖQS - Vortragender bei der ÖVQ - Entwicklung von Gütezeichen bei der ÖQA

Zur Karriere von Christian Mahr


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Neben einer Karriere als Pilot interessierte ich mich vor allem für Computertechnik. Daher besuchte ich nach der Unterstufe am Gymnasium die HTL in Mödling, Fachrichtung Nachrichtentechnik, und maturierte 1985 mit gutem Erfolg. Danach erhielt ich einige sehr schöne Angebote von großen Elektronikfirmen, doch ich entschied mich für Philips Data Systems, weil dort mein Vater beschäftigt war und ich in dieser Firma bereits als Ferialpraktikant Erfahrung sammeln konnte. Ich begann als Technical Support Ingenieur und war für die damals gerade aufkommenden Personal Computer verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehörten die Ausbildung der Servicetechniker sowie die Ersatzteilbewirtschaftung, um eine lückenlose Lieferkette zu gewährleisten. Außerdem war ich dann zusätzlich verantwortlich für sämtliche Produkte, die Philips Data Systems von anderen Herstellern zukaufte, um im Lösungsgeschäft tätig zu sein. Ich war in dieser Abteilung ungefähr drei Jahre beschäftigt und wechselte dann ins Product Management, wo ich für die zugekauften sogenannten „Third Party“-Produkte, sowie in weiterer Folge als Business Manager für die Etablierung von Silicon Graphics Workstations zuständig war. Diese Hochleistungsrechner wurden für Planungen, Zeichnungen, aber auch für Computeranimationen in Film und Fernsehen eingesetzt. Das lief sehr erfolgreich, und wir konnten innerhalb von eineinhalb Jahren 70 dieser High-End-Systeme, die damals jeweils rund 500.000 Schilling kosteten, verkaufen. Ich kam ja eigentlich von der Technik, und diese spannende Tätigkeit waren meine ersten Schritte in Richtung Marketing. In diesem Team war ich der jüngste Mitarbeiter und gleichzeitig der einzige Nichtakademiker. Damals kam ich auch in das Young-Potential-Programm von Philips und wurde in dieser Konzernschule mit diversen Trainings in Bereichen wie Motivation oder Präsentationstechnik weitergebildet. So entdeckte ich auch meine Liebe zu Menschen mit Talenten - mich faszinieren Leute mit besonderen, einzigartigen Fähigkeiten. Als Philips Data Systems von Digital Equipment übernommen wurde, war ich im Zuge dieser Transaktion in das Due Diligence Team und damit in das Unternehmensbewertungsverfahren integriert. Nach der Übernahme 1992 suchte der zuständige Manager von Digital Equipment einen Service Marketing Manager, der aufgrund seiner Fähigkeit, Technik und Marketing zu verbinden, in der Lage ist, Dienstleistungen in haptische, anfaßbare Form zu bringen - und die Wahl fiel auf mich. Als Service Marketing Manager war ich Teil eines internationalen Teams, wo es darum ging, das gesamte Serviceangebot des Digital-Konzerns weltweit zu gestalten. In dieser Funktion war ich 1993 auch damit befaßt, die ISO 9001-Zertifizierung in die Wege zu leiten. Durch diese Aufgabe kam ich in Kontakt mit Konrad Scheiber, dem Geschäftsführer der damaligen ÖQS und heutigen ÖQA, der österreichischen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität. Er bot mir an, in seine Organisation zu wechseln, falls ich mich beruflich verändern möchte. Es interessierte mich sehr, zu verstehen, warum in Unternehmen etwas funktioniert oder nicht funktioniert, und daraus zu lernen. 1995 war es soweit - ich rief Herrn Scheiber an, und er bot mir sofort eine Stelle als Marketingleiter bei der damaligen ÖQS an. Ich nahm an und fand dort ein hochinteressantes Tätigkeitsfeld vor, in dem ich mein Wissen perfekt umsetzen konnte. Während meiner Zeit bei ÖQS war ich außerdem für das Controlling, für Informationstechnologie und für die Auditierung von Großkonzernen im Finanz- und Dienstleistungsbereich verantwortlich. Insgesamt zertifizierte und auditierte ich 400 Unternehmen. Nach fast sieben Jahren in dieser Tätigkeit tauchte der Wunsch auf, wieder in Richtung Technik in Verbindung mit meinen Marketing- und Organisationsentwicklungsfähigkeiten zu gehen. Als Auditor lernte ich dann die Firma EVVA kennen, und als mir der Geschäftsführer und Eigentümervertreter anbot, in das Unternehmen zu wechseln, sagte ich zu. Seit 2001 leite ich bei EVVA nun die Bereiche Strategisches Marketing, Forschung und Entwicklung.

Zum Erfolg von Christian Mahr


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist Spaß, Freude und ein wunderbares Gefühl der Erfüllung, das sich bei erfolgreich geleisteter Arbeit einstellt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Im Zuge der beruflichen Tätigkeit gibt es eine Pflicht und eine Kür. Wer immer nur die Pflicht erfüllt, wird auf der Erfolgsleiter nur schwerlich aufsteigen. Zu einer gelungenen Kür gehören der offene Zugang zu Menschen und der bewußte und offensive Einsatz seiner eigenen Talente. Viele Leute sind sich ihrer Fähigkeiten gar nicht bewußt, und ich zähle es auch zu meinen Aufgaben, ihnen dies durch Spiegeln ihrer Eigenschaften ins Bewußtsein zu rufen. Das setzt unwahrscheinlich viel Energie frei.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein erster Chef Josef Ehrenhöfer, heute Service Operations Manager von HP Europe, lebte mir vor, daß sich eine freundschaftliche Beziehung und eine starke Leistungsorientierung nicht ausschließen. Ulrich Gilhofer, der damalige Inhaber von Data Systems Austria, begleitete mich in meiner persönlichen Entwicklung. Er nahm sich jede Woche mindestens eine halbe Stunde Zeit, um mit mir zu reden und mir Tips und Ratschläge für kommende Aufgaben zu geben. Eine sehr wichtige Person für mich war auch Konrad Scheiber, Geschäftsführer der ÖQA. Er ist inzwischen ein sehr guter Freund geworden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich bin heute in einer Position, wo ich bei weitem nicht mehr über das Detailwissen verfüge, wie es meine Experten haben. In diesem Bewußtsein ist vollkommen klar, daß der Erfolg nur das Resultat einer exzellenten Teamarbeit sein kann. Das Formen einer Spitzenmannschaft ist von Unwegsamkeiten und Herausforderungen geprägt, aber es ist ein hochspannender Prozeß.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Neben der fachlichen Qualifikation sind es vor allem Leistungs- und Lernbereitschaft, sowie die Offenheit gegenüber Veränderungen, die ich als Entscheidungskriterien heranziehe.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich freue mich unwahrscheinlich, wenn meine Mitarbeiter erfolgreich sind, und lasse sie das auch spüren. Wenn ich Probleme orte, arbeite ich aktiv an Lösungsmöglichkeiten mit.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind im Vergleich zu allen Mitbewerbern an erster Stelle, was die wirtschaftlichen Ergebnisse betrifft. EVVA verfügt über eine hohe Innovationsfähigkeit - dazu muß man nicht nur gute Ideen haben, sondern auch in der Lage sein, diese wirtschaftlich erfolgreich umzusetzen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Als Techniker neigt man dazu, die Dinge zu detailliert und zu eng zu sehen, und sich zu wenig für andere Themen zu interessieren. Daher rate ich zu Aufgeschlossenheit und Vielfalt. Der offene Gedanken-, Interessens- und Wissensaustausch sowie ständiges Lernen sind in der heutigen Berufswelt unverzichtbar.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Primäres Ziel ist es, unseren Kindern eine wunderbare Kindheit zu ermöglichen. Sie sollen später in der Lage sein, den Herausforderungen der Wirtschaft gerecht zu werden. Beruflich ist es mein Ziel, die Potentiale des Unternehmens weiterhin voll auszuschöpfen und bisher verborgene Potentiale zu aktivieren.
Ihr Lebensmotto?
Alles ist möglich.
Christian Mahr
Artikel in Fachzeitschriften

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.