Zum Erfolg von Harald Sulzbacher
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, nicht zu sehr auf das Geld achten zu müssen, sondern immer ein solides Basiseinkommen zu haben.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wir sind stolz auf die Firmengründung und vor allem auf die Übersiedelung von Spillern nach Wien, welche für uns einen Quantensprung bedeutete und uns zu einem der größten Tonstudios Wiens machte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein Partner Stephan Kolber und ich arbeiten sehr hart, und wir können uns sympathisch präsentieren.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Richtig erfolgreich fühlte ich mich erst ab meinem 32. Lebensjahr nach der Heirat mit meiner Frau, als es beruflich bergauf ging. Bis dahin ging es mir nicht sonderlich gut. Meine Frau hat einiges mit meinem Erfolg zu tun, sie kann gut motivieren. Als wir die Übersiedelung planten, übernahmen wir mehr Industrie-, nicht nur Musikproduktionen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, auch Industrieproduktionen zu übernehmen, war eine äußerst gute. Mein Partner und ich lernten uns in Werbestudios kennen, er war Soundtechniker, ich Arrangeur. Mit unseren eigenen Industrieproduktionen kam auch der kommerzielle Erfolg.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Partner, Stephan Kolber, ist mit meinem beruflichen Aufstieg eng verbunden. Wir ergänzen uns perfekt. Er ist sehr motivierend und zeichnet für die Produktion am Mischpult verantwortlich, ich liefere die Basis mit meinen Kompositionen. Ich schätze ihn als einen der besten Tontechniker im Lande.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die großen Plattenfirmen schrumpfen, was unsere Arbeit als Musikproduzenten schwieriger macht. Durch die Internetpiraterie verkaufen die Plattenfirmen weniger, das erschwert auch unsere Zusammenarbeit mit ihnen, weil sie nun über weniger Budget verfügen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Wir haben ein sehr gutes Team, unsere Mitarbeiter spielen daher eine sehr große Rolle.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Soziale Intelligenz sowie die Teamfähigkeit stehen bei uns an erster Stelle.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unser kompetentes und freundliches Team. Die Location, ein sechs Meter hohes, helles und großes Loft begeistert unsere Kunden. Die Qualität der Aufnahmeräume ist sehr hoch, wir verfügen über Top-Equipment, und unsere Produktionen und guten Referenzen beweisen unseren Erfolg.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Privatleben und Beruf unter einen Hut zu bringen ist mit Kompromissen verbunden und klappt nicht immer nach Plan. Unser Privatleben ist daher guter Organisation unterworfen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Weiterbildung ist immer wichtig, ich verwende etwa zwei Wochen im Jahr, um Seminare und Veranstaltungen zu besuchen, hauptsächlich Verkaufs- und EDV-Seminare. Neue Angebote erfahre ich aus dem Internet. Ich brauche auch immer den Überblick über die aktuelle Musikszene.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wenn jemand ein Berufsziel hat und daran glaubt, soll er unbedingt dran bleiben. Sprachkenntnisse und Auslandserfahrung sind sehr wichtig.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Räumlich möchte ich nicht expandieren, ein Fernziel wäre, einen internationalen Top Ten-Hit zu produzieren, oder noch besser, ihn auch zu komponieren.
Ihr Lebensmotto?
Das Beste aus jeder Situation machen und nicht alles zu tragisch und ernst nehmen!