Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Julian Breitenecker

Julian Breitenecker
Geschäftsführender Gesellschafter
Young Enterprises Media GmbH
1090 Wien, Althanstrasse 47
Kaufmann
Werbung
15
11/12/1974
Wien
Emma (2005)
Verheiratet mit Sonja
Berater
Cordula und Gerhard
Mediation, Fotografie, Segeln
- CEO & Founder Locca lost&found services GmbH - Shareholder VONDENSOCKEN.com - Socken online kaufen - Geschäftsführer One Man Group - Geschäftsführer JSM Breitenecker & Siegl GmbH - Bogi Park Indoor Spielplatz - Lernfreunde Nachhilfe

Zur Karriere von Julian Breitenecker


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Der Kick-Off für meine Karriere erfolgte im Februar 1997, als per Gesetz das Werbeverbot für Schulen aufgehoben wurde. Diese Gesetzesänderung zeichnete sich bereits im Vorfeld ab, und so gründete ich gemeinsam mit Stefan Siegl im November 1996 die Firma Schulwerbung, um in den Startlöchern zu stehen und in diesem interessanten Geschäftsfeld aktiv zu werden. Wir schlossen Verträge mit den Schulen ab, bauten Werbetafeln auf und vermieteten diese an die Werbewirtschaft. Zu diesem Zeitpunkt studierte ich Wirtschaft an der WU Wien und betrieb nebenbei den Kinderpartyservice Partyland. Als sich herausstellte, daß unsere Geschäftsidee funktioniert, hängte ich Studium und Partyservice an den Nagel und konzentrierte mich voll auf die Schulwerbung. Auch für die Schulen ist diese Idee attraktiv, da sie für die zur Verfügung gestellten Werbeflächen einen fixen Betrag erhalten. Mit diesem Geld können dann schuleigene Projekte realisiert und Anschaffungen getätigt werden. Nach drei Jahren war die Agentur Schulwerbung gut am Markt etabliert und in ganz Österreich tätig. Um der Werbewirtschaft noch zusätzliche Möglichkeiten für die Zielgruppe Schüler und Jugendliche zu bieten, entwickelten wir neue Medien und Produkte. Im Jahr 2000 starteten wir mit dem Schülermagazin Chalk und organisierten Events und Clubbingreihen wie die Hi! School Party, die heute noch als LaBoum erfolgreich sind. Auch das Medium Internet deckten wir mit den trendigen Websites 2night.tv und schoolbiz.at ab. Im Lauf der Jahre kamen mehrere Kooperationen und Vermarktungsrechte für Jugendmedien hinzu. Da sich unsere Aktivitäten laufend erweiterten und inzwischen weit über die Schule hinausgingen, gründeten wir die Young Enterprises Media GmbH. Heute können wir unseren Kunden Cross Media-Werbekonzepte anbieten, die von Plakat und Printmedien über Internet, E-mail und SMS bis zu Veranstaltungen und dem TV-Eventformat 2night.tv reichen. Alle Medien sind österreichweit verfügbar und erreichen etwa 60 Prozent aller Jugendlichen. 2003 bauten wir das Uni-Plakat-Netz Uniwerbung aus und 2004 startete das erste Volksschulmedium Mitteilungsheft. Damit konnten wir unsere Zielgruppe altersmäßig auf sechs bis 29 Jahre ausweiten. Zu Beginn war nicht abzusehen, daß sich unsere Geschäftsidee so phantastisch entwickeln würde. In der Anfangsphase hätte ich mir bei der Akquisition mit einem akademischen Titel wahrscheinlich leichter getan, aber sonst bereue ich es nicht, das Studium abgebrochen zu haben. Ich bin mit der Verlauf meiner Karriere sehr zufrieden.

Zum Erfolg von Julian Breitenecker


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Werbung für Jugendliche ist ein sehr sensibles Thema und oft eine Gratwanderung. Mit unserer Agentur ist es uns bisher erfolgreich gelungen, diese Gratwanderung zu bewältigen, und das ist ein schöner, auch persönlicher Erfolg. Es gibt ein gutes Gefühl, ein funktionierendes und innovatives Unternehmen von Start weg aufzubauen, Arbeitsplätze zu schaffen und sich dabei selbst weiterzuentwickeln. Inzwischen ist es mir gelungen, mir auch mehr persönliche Freiräume zu schaffen. Ich muß heute nicht mehr 14 Stunden täglich arbeiten, sondern kann mir mehr Freizeit gönnen und die Firma funktioniert trotzdem. Ein harmonisches und erfülltes Familienleben ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolges.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Durchhaltevermögen, Einsatz, Nervenstärke und Risikobereitschaft. Wer nicht bereit ist, ein Risiko einzugehen, wird immer mittelmäßig bleiben. Wichtig ist, in kritischen Phasen nicht aufzugeben, sondern stärker zu werden.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich war ein sehr schlechter Schüler und mußte mich durch die acht Klassen Gymnasium regelrecht durchkämpfen. Aufgeben oder ein Schulwechsel kam für mich aber nie in Frage. Diese Kämpfernatur habe ich mir bis heute bewahrt. Ich begegne den Herausforderungen des beruflichen Alltags nach dem Motto: Was mich nicht umbringt, macht mich härter.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich machte mich im Alter von 22 Jahren selbständig. Im Vergleich zu meinen Kollegen und Freunden fühlte ich mich schon damals erfolgreich, obwohl ich außer einer Geschäftsidee und Ehrgeiz noch nicht viel vorzuweisen hatte.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich denke, es ist eine Kombination aus beidem. Wenn ich einen Kinderwagen auf den Markt bringe, der wesentlich benutzerfreundlicher und praktischer ist als die anderen, habe ich kein wirklich neues Produkt geschaffen - Kinderwagen gibt es wie Sand am Meer. Trotzdem werde ich erfolgreich sein, weil mein Kinderwagen originell und einzigartig ist. Dieses Beispiel läßt sich auch auf unsere Branche übertragen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Von meinem Bruder Markus Breitenecker, der bei ProSieben, Sat1 und Kabel1 in verschiedenen Führungspositionen tätig war bzw. noch immer ist und die österreichischen Werbe- und Programmfenster aufgebaut hat, habe ich sehr viel gelernt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wir haben glückliche und zufriedene Mitarbeiter, die gern in unserem Unternehmen arbeiten - das ist eine Form von Anerkennung, die mir große Freude bereitet. Von außen erhalten wir sehr positive Anerkennung von den Medien, die unsere Arbeit in Berichten und Artikeln würdigen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter sind absolut wichtig, da sie unsere Ideen in die Tat umsetzen. Bei einem erfolgreichen Projekt macht die Idee fünf Prozent aus, 95 Prozent liegen bei der Art der Umsetzung.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ausbildung und Erfahrung sind natürlich wichtige fachliche Kriterien. Die endgültige Entscheidung treffe ich dann nach Gefühl. Ein neuer Mitarbeiter muß Power mitbringen, emotional und mit Spaß bei der Sache sein.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch Anerkennung, Respekt und Teamgeist.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind in Österreich einzigartig: es gibt keine andere Media-Agentur mit einer derartigen Fokussierung auf die junge Zielgruppe von sechs bis 29 Jahren. Auch die breitgefächerte Palette an unterschiedlichen Werbeplattformen zeichnet uns aus. Wir agieren sehr serviceorientiert und transparent und entwickeln immer wieder neue, innovative Konzepte.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es kommen immer wieder junge Menschen mit Ideen zu mir und glauben, diese Idee ist jetzt schon der Garant für den Erfolg. Eine Idee allein ist aber gar nichts, auf die Umsetzung und genaue Planung kommt es an.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir wollen weiterhin neue Medien und Ideen kreieren, um die junge Zielgruppe anzusprechen. Im November 2005 eröffnete beispielsweise der Bogi Park, Österreichs größter Indoor-Spielplatz mit Funpark, Klettervulkan, Labyrinth, Zauberhöhle, einem Partyland für Geburtstagsfeiern, Gastronomie und vielen anderen Attraktionen. Das ist eine absolute Marktlücke, die wir mit Young Enterprises vermarkten. Auf diesem Gebiet sind noch einige weitere Projekte angedacht. Das Portfolio wird also ständig erweitert. Auf der anderen Seite wollen wir unsere Kompetenz im Bereich der Jugend-Marktforschung noch stärker ausbauen. Mein ganz persönliches Ziel ist die Unabhängigkeit von der Firma. Heute bin ich noch sehr stark eingebunden, und ohne mich würde die Agentur in dieser Form nicht funktionieren. In zehn Jahren möchte ich die Freiheit haben, mein Leben völlig frei von unternehmerischen Zwängen zu gestalten.
Julian Breitenecker
Innovativster Jungunternehmer 1998, Wirtschaftskammer Österreich

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.