Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Bernd Pongratz

Bernd Pongratz
Geschäftsführer
PMI Pongratz - Mocharitsch Industrieservice GmbH
8700 Leoben, Dorfstraße 9
Metallverarbeitung
70
08/01/1967
Judenburg
Industrie
Werner und Helga
Thaiboxen (Vizeeuropameister), Kickboxen (WM-Teilnehmer), Golf, Mittelstreckenlauf; geselliges Beisammensein

Zur Karriere von Bernd Pongratz


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Meine Schullaufbahn begann in Leoben, wo mein Vater unter anderem die Steirischen Montanwerke als Betriebsleiter führte. Da er Diplomingenieur war, lag es nahe, daß ich zumindest Ingenieur werde, und daher absolvierte ich die HTL für Berg- und Hüttenwesen in Leoben. Im zweiten Jahr meiner Karriere an der HTL erlitt mein Vater einen schweren Bergunfall und lag lange Zeit im Villacher Krankenhaus im Koma. Meine Mutter kümmerte sich in dieser Zeit intensiv um ihn, und ich brach die HTL ab. 1984, nach einem Jahr im BORG Eisenerz, beschloß ich, der Schule den Rücken zu kehren und verpflichtete mich als Zeitsoldat auf drei Jahre. Beim Bundesheer wurde mein sportliches Engagement besonders gefördert. Ich lief damals Mittelstreckenlauf (800 und 1500 Meter), wobei ich steirischer Meister wurde und bei den österreichischen Meisterschaften immer vorne dabei war. Ich nützte auch die Möglichkeit, ein Drittel meiner Zeit beim Militär für meine berufliche Ausbildung zu verwenden und erlernte den Beruf des Anlagemonteurs. Nach Beendigung meiner Militärkarriere 1988 war ich für verschiedene österreichische Unternehmen im In- und Ausland als Anlagenmonteur unterwegs. In dieser Zeit begann ich mit dem Kick- und Thaiboxen. 1989 war ich bereits erstmals bei einer Weltmeisterschaft und trainierte dementsprechend intensiv. Um mich auf das sportliche Training konzentrieren zu können, nahm ich diverse Jobs an. So arbeitete ich beispielsweise als Grabredner für eine Leobener Agentur und organisierte Kampfsportveranstaltungen. Man wurde von Seiten des Österreichischen Verbandes für Jugendzentren auf mich aufmerksam, und die Gemeinde Mürzzuschlag bot mir an, das dortige Jugendzentrum zu übernehmen, das ich von 1992 bis 1997 leitete. Ich bemühte mich darum, die Aggressionen sozial benachteiligter Jugendlicher in sportliche Aktivitäten umzuleiten. In der Folge gelang es uns, österreichische und steirische Meister im Boxen, Kickboxen und Thaiboxen hervorzubringen. Mit der Gemeinde und einigen Jugendlichen organisierte ich außerdem Ausstellungen und Konzerte. 1997 übernahm ich ein halbes Jahr lang die Geschäftsführung von zwei Nachtlokalen, doch konnte ich mich mit dem rüden Umgangston und der riskanten Geschäftsgebarung in der Branche nicht anfreunden. Ein guter Freund, Herr Mag. Pfatschbacher, Geschäftsführer der Wuppermann Staal Nederland, der Wuppermann Bandstahl und der Wuppermann Austria, der mich bereits zu Zeiten meiner Sportlerkarriere gesponsert hatte, empfahl mir, zurück in den technischen Bereich zu wechseln. Auf sein Anraten und durch seine Empfehlung trat ich 1998 in die VOEST MCE ein, war in Ostdeutschland tätig und begann wieder, als Monteur im Bereich Rohrleitungsbau zu arbeiten. Als ein Auftrag zur Errichtung einer PET-Anlage hereinkam, für den man keinen Bauleiter hatte, bot ich mich als Bauleiter an. Der Projektleiter der Leuna Buna-Werke, Herr Dr. Rauchstein, der kurz vor seiner Pensionierung stand, unterstützte mich dabei, und wir führten das Projekt erfolgreich zu Ende. In weiterer Folge lernte ich Herrn Kommerzialrat Franz Mühringer, Leiter eines Industrieanlagenbauunternehmens in Wels in Oberösterreich, kennen. Herr Mühringer fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, in der Steiermark und Kärnten sein Industrieanlagenbauunternehmen mit seinen Leistungen zu vertreten. Das machte ich dann auch, und innerhalb von drei Jahren hatte ich am Standort Leoben 70 Mitarbeiter für die Firma Mühringer aufgebaut. Eines Abends saß ich zufällig mit Herrn Ing. Mocharitsch, meinem ehemaligen Sponsoren beim Kickboxen und mittlerweile Freund, bei einem Bier beisammen. Er legte mir ein Organigramm seines umfangreichen Unternehmens vor und teilte mir mit, er hätte Interesse, sich auch im Bereich Industrieanlagenbau zu beteiligen. Ich schrieb erneut ein Konzept, und genau am 8. Jänner 2002 gründeten wir unser eigenes Unternehmen in Leoben. Heute beschäftigen wir 50 Mitarbeiter. Seit Bestehen unseres Unternehmens ist es uns bisher alljährlich gelungen, unsere Umsätze, Deckungsbeiträge und Gewinne zu erhöhen.

Zum Erfolg von Bernd Pongratz


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, Spaß zu haben an dem, was ich mache, mich frei bewegen zu können, nicht jeden Cent umdrehen zu müssen und eine gesunde Anerkennung zu erfahren.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Herr Mühringer sagte immer zu mir: Bernd, wenn du das machst, was dir Spaß macht, ist der Erfolg nicht aufzuhalten! Und das tue ich hier. Natürlich muß man immer seine Leistung bringen, fachliche Kompetenz und Know-how aufweisen. Teamgeist, Ehrlichkeit, Flexibilität und Produktivität setze ich als selbstverständlich voraus. Zuhause wurden mir diese Werte im gesunden Familienverband vorgelebt. Die Tatsache, daß ich als Leistungssportler tätig war, prägte mich bestimmt ganz wesentlich. Im Sport gibt es klare Regeln, weiters geht es darum, den inneren Schweinehund zu besiegen. Befolgt man die Regeln, erbringt man ehrliche, persönliche Leistung, verfügt man über ein entsprechendes Durchhaltevermögen, wird man den Erfolg erzielen. Der Geist regiert den Körper. Das ist die Devise. Ich möchte ein Ziel erreichen, und wenn ich etwas will, dann werde ich es auch schaffen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Das waren in erster Linie meine Eltern. Meine Mutter, ausgebildete Diplomdolmetscherin und heute Vizebürgermeisterin von Trofaiach, ist ehemalige steirische Marathon-Rekordhalterin sowie zigfache Staatsmeisterin. Mein Vater war absolut erfolgs- und leistungsorientiert. Neben meinem Frühstückstisch steht ein Schwarz-Weiß-Foto von meinem Vater, auf dem er in der Dachstein-Südwand hängt und nach oben schaut. Von diesem Foto hole ich mir immer wieder den Kick. Als Extrembergsteiger kletterte er gemeinsam mit Reinhold Messner und unternahm Erstbesteigungen in Afghanistan. Er leitete die österreichische Grubenwehr. Als mein Vater starb, war mir Oberstleutnant Hans Schackl, selbst Weltrekordhalter auf der Hindernisbahn beim Bundesheer und Olympiatrainer, in gewisser Weise eine Vaterfigur. Er legte mir nahe, nicht nur meine sportlichen Ambitionen auszuleben, sondern auch eine anständige Ausbildung für den späteren Broterwerb zu absolvieren, wofür ich ihm heute noch dankbar bin. Herr Mag. Karl-Heinz Pfatschbacher war mir ein Mentor und Förderer und brachte mir großes Vertrauen entgegen. So konnte ich für die Firma Mühringer zahlreiche Aufträge in Holland abwickeln. Von Herrn Mühringer durfte ich sehr viel lernen. Er ist für mich ein besonders wertvoller Mensch. Als mein Dienstgeber erwies er sich als väterlicher Freund und großer Lehrmeister.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich bin davon überzeugt: ohne meine Mitarbeiter kann ich überhaupt nichts erreichen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich zähle zu den wenigen Unternehmern, die bekennende Sozialisten und Gewerkschaftsmitglieder sind. Aus dieser Grundeinstellung leitet sich auch meine Haltung den Mitarbeitern gegenüber ab. Ich lege Wert darauf, sie für ihre Arbeit ordentlich zu entlohnen. Ich verlange von meinen Mitarbeitern eine ordentliche Leistung, aber es liegt mir fern, sie auszubeuten. Ich kenne auch die Familienverhältnisse der Mitarbeiter, und wir haben untereinander eine sehr enge Bindung. Schwierigkeiten werden ausdiskutiert. Ich möchte, daß meine Mitarbeiter genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie ich, denn dann sind wir sowieso immer die Gewinner. Ich verfüge über eine solide Ausbildung und umfassende Erfahrung, dadurch kann ich den Mitarbeitern ein gutes Vorbild sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir sind derzeit absolut im Zeitplan, und es ist geplant, das Unternehmen weiter auszubauen. Bis 2011 wird das Unternehmen 150 bis 170 Mitarbeiter beschäftigen.
Ihr Lebensmotto?
Alles das machen, was mir Spaß macht.
Bernd Pongratz
Im Vorstand verschiedener Sportvereine (Fußball, Handball, Eishockey); Präsident des Fußballvereins ESV St. Michael.
Goldenes Verdienstzeichen der Stadt Trofaiach.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.