Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Wolfgang Bertl

Wolfgang Bertl
Geschäftsführer
KAPO Fenster und Türen GmbH
8225 Pöllau, Hambuchen 478
Elektriker
Fenster, Türen, Tore
01/08/1957
Vorau
Mario (1981) und Wolfgang (1985)
Verheiratet mit Herta
Bau
Heinz und Gertrud
Radfahren, Schifahren, Wandern, Natur genießen

Zur Karriere von Wolfgang Bertl


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Vor 50 Jahren zogen meine Eltern von Vorarlberg in die Oststeiermark. Mein Vater war damals 20 Jahre alt, meine Mutter 19. Ich wuchs im kleinen Ort Birkfeld auf. Da es damals finanziell nicht möglich war, eine höhere Schule zu besuchen, kam für mich nur eine Lehre in Frage. Meine schwere Kindheit und Jugend prägten mich sehr, und ich faßte schon als Kind den Entschluß, den Leuten in Birkfeld zu beweisen, daß es auch ohne Matura oder Studium - welches damals noch einen höheren Stellenwert besaß, da es nur wenige Akademiker gab - möglich ist, erfolgreich seinen Weg zu gehen. Ich hatte mir schon früh die berufliche Selbständigkeit zum Ziel gesteckt. Zunächst absolvierte ich von 1972 bis 1976 die Elektrikerlehre bei den Pichler Werken in Weiz und leistete anschließend meinen Präsenzdienst ab. 1977 trat ich bei Mondial Elektrik in Graz ein, erkannte aber, daß ich mehr erreichen wollte, und bildete mich daher in Abendkursen im Bereich Elektronik am WIFI Graz weiter. Nach einer kurzen Zwischenstation als Betriebselektriker bei MEWA Textil-Service Habsburg in Graz kam ich 1978 zur Firma KAPO Möbelwerkstätten GmbH, wo ich zunächst zwei Jahre halbtags als Elektriker sowie halbtags als Außendienstmitarbeiter im Fensterverkauf tätig war. Ab 1980 konzentrierte ich mich gänzlich auf den Bereich Verkauf, da ich dort sehr gute Erfolge verzeichnen konnte. Ich war bis 1991 als Verkäufer im Außendienst tätig und wurde dann zum Verkaufsleiter für Fenster und Türen befördert. Der Eigentümer Karl Polzhofer hielt enorm viel von mir und machte mir schließlich das Angebot, Geschäftsführer zu werden. 2003 erhielt ich zunächst die Prokura. Es gab auch von anderen großen Unternehmen tolle Angebote, die mir ein Vielfaches an Einkommen versprachen, doch nach langen Überlegungen entschied ich mich aus zwei Gründen dafür, bei KAPO zu bleiben: Einerseits verdanke ich Karl Polzhofer sehr viel, da er mir als jungem Mann eine Chance gab, die ich auch zu nutzen wußte, und andererseits interessierte mich die Kundenschicht der anderen Unternehmen weniger, da diese hauptsächlich aus Baumärkten oder Fertigteilanbietern bestand. Mir bedeutete der Kontakt zu Kunden jedoch wesentlich mehr. Außerdem verfügt KAPO über einen wirklich interessanten Kundenkreis, zu dem etwa der Milliardär Roman Abramowitsch oder Wladimir Putin gehören. Auch historische Gebäude wie die Nationalbank in Wien und der Reichstag in Berlin wurden von uns mit eingerichtet. Das Unternehmen besitzt einen Vertriebspartner in Israel, Büros in Istanbul, Bukarest, Sofia, Plovdiv und auch in Spanien und Rußland. Die KAPO Holding GmbH besteht aus den Bereichen KAPO Fenster und Türen/KAPO Objekteinrichtungen sowie der Neuen Wiener Werkstätte, die sich mit der Herstellung von Möbeln und Polstermöbeln beschäftigt, wobei dieser Geschäftsbereich vom Juniorchef geleitet wird. Seit 2004 habe ich die Geschäftsführung von KAPO Fenster und Türen inne. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 250 Mitarbeiter, wovon alleine 150 im Bereich Fenster und Türen tätig sind.

Zum Erfolg von Wolfgang Bertl


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet immer auch Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Umwelt. Mir war es immer ein großes Anliegen, etwas gemeinsam mit den Menschen unserer Gegend, die nicht gerade überbordend reich ist, umzusetzen und Arbeitsplätze zu schaffen. Die menschliche Komponente spielt für meinen Erfolgsbegriff eine große Rolle. Erfolg bedeutet, Menschen eine Chance geben zu können. Finanzielle Faktoren waren für mich nie vorrangig.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Sinne meiner Definition sehe ich mich schon als erfolgreich. Mein Beruf macht mir Spaß, und ich habe es auch ohne Studium zum Geschäftsführer eines florierenden und erfolgreichen Unternehmens geschafft. In meiner Familie gibt es zahlreiche Akademiker und erfolgreiche Personen, zu denen ich mich ebenso zähle.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren Ehrlichkeit, Geradlinigkeit, meine soziale Ader und auch Leistungsbereitschaft. Meine Antriebsfeder war jedoch der Wunsch, nie mehr arm zu sein. Einen gewissen Ehrgeiz entwickelte ich bereits in meiner Kindheit, die von ärmlichen Verhältnissen gekennzeichnet war. Auch einer meiner Brüder war von einem ähnlichen Ehrgeiz getrieben: Er bildete sich mittels Abendkursen weiter und leitet seit mittlerweile acht Jahren eine Niederlassung der Andritz AG in Singapur.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Außer Karl Polzhofer, dessen Willensstärke und Freundschaft ich sehr schätze, prägte mich niemand. Persönlich lehne ich Vorbilder ab. Es gibt genügend Beispiele für intelligente und erfolgreiche Personen, die allerdings menschlich nicht in Ordnung sind. In seiner Einstellung imponiert mir Toni Innauer, den ich auch persönlich kenne und sehr schätze. Insbesondere seine Entscheidung im Umgang mit seinem Sohn Mario vor der Schi-WM zeugte von Größe.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Zahl der Anerkennungen geht langsam zurück. Heuer feiere ich meinen 50. Geburtstag und begebe mich nun immer mehr in den Hintergrund, um den Juniorchef ins Rampenlicht zu rücken. Für mich bedeutet meine eigene Zufriedenheit mit meiner Leistung das höchste Gefühl der Anerkennung. Zu wissen, was ich geleistet habe, und dies in der Gewißheit, niemandem geschadet zu haben, reicht mir völlig aus. Stolz ist in der Wirtschaft unangebracht, da man meines Erachtens nur auf besondere Leistungen, etwa die Rettung von Menschenleben, stolz sein darf.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Für mich sind alle Mitarbeiter gleich wichtig, da jeder seine Aufgaben erfüllen muß, damit das Werk funktioniert. Egal ob die Putzfrau, der Holzschlichter, die Sekretärin oder ein guter Verkäufer - sie alle tragen ihren Anteil zum Erfolg des Unternehmens bei.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir haben uns einen guten Namen erarbeitet und können auf eine 80-jährige Erfahrung am Markt und eine kontinuierliche Umsatzsteigerung zurückblicken. In den letzten Jahren konnte der Umsatz um 40 Prozent gesteigert werden, der Ertrag wurde verdoppelt. Ein Grund dafür ist sicherlich, daß ich andere Wege gehe als noch Herr Polzhofer, was auch neue Möglichkeiten mit einbezieht. Neben unserer Flexibilität zeichnet uns auch unsere Angebotspalette aus - so bieten wir zehn Holzarten an.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Andere Unternehmen zu verdrängen ist heute nicht mehr möglich. Unser Ziel ist es deshalb zum einen, kleinere Unternehmen zu übernehmen und sie in unseres zu integrieren, und zum anderen, Arbeitsabläufe zu optimieren und vorhandene Synergien zu nutzen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich habe einmal gelesen, daß man Mitarbeiter einstellen soll, die klüger sind als man selbst, diese aber nie von oben herab behandeln, sondern kollegial mit ihnen umgehen soll. Sie verfügen über Stärken, die man selbst nicht besitzt, und wiederum auch Schwächen, vor denen man selbst ebenfalls nicht gefeit ist. Beides gilt es zu berücksichtigen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ein Ziel ist es, den Betrieb zu vergrößern und auch noch in verschiedenen Bereichen zu optimieren. In persönlicher Hinsicht möchte ich meine Beziehungen und Möglichkeiten in soziale Projekte investieren. Ich ziehe meinen Hut vor Menschen, die sich für andere engagieren.
Ihr Lebensmotto?
Umgib dich mit klugen Leuten.
Wolfgang Bertl
Feuerwehr, Sportverein Birkfeld.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.