Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Gabriele Schwarzer

Dr. Gabriele Schwarzer
Mitglied der Geschäftsleitung, Prokuristin
Rehau GmbH
2353 Guntramsdorf, Industriestraße 17
Topmanagerin
Technische Industrie
Industrie
Dr.
Yoga, Reiten, Schneeschuhwandern, Schwimmen

Zur Karriere von Gabriele Schwarzer


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura an einer Handelsakademie studierte ich Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Völkerkunde und Teile der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien. Aufgrund meiner vielseitigen Interessen besuchte ich interdisziplinär auch noch politikwissenschaftliche Vorlesungen. Ich studierte zügig und konnte manche Prüfungen aus dem zweiten in den ersten Studienabschnitt vorziehen. Nach zwei Studienjahren begann ich bei Do&Co im Bankett Management zu arbeiten. Parallel dazu war ich als freiberufliche Trainerin für die parteiunabhängige Bildungseinrichtung Volkswirtschaftliche Gesellschaft tätig. Ich bildete Lehrlinge, Schüler, Meister und Führungskräfte in den Bereichen Wirtschaft und Organisation, Kommunikation, Rhetorik und Verhaltenstraining aus. Nach meiner Dissertation begann ich als Personalberaterin bei der EFS Personalberatung zu arbeiten, wo ich das Personalberatergeschäft von der Rekrutierung bis zum Verkauf von der Pike auf erlernen konnte. Ich nutzte den mir zur Verfügung gestellten Gestaltungsspielraum und arbeitete mit vielen interessanten Menschen aus den verschiedensten Branchen. Auch absolvierte ich zusätzlich eine systemische Coachingausbildung und eine Fortbildung in Organisationsentwicklung. Es machte mir immer großen Spaß, mit Menschen zu arbeiten und Probleme anzupacken, um Situationen zu verändern. Nach neunjähriger Beschäftigung in der Personalberatung wurde ich durch den Hinweis einer Freundin, die im Headhunting aktiv war, auf den amerikanischen Konzern Baxter Bio Science Wien aufmerksam, der auf der Suche nach einer HR-Generalistin war. Nach einigen Interviewrunden begann ich bei Baxter im HR-Bereich Manufacturing & Quality und war in der Folge in leitenden Funktionen im HR-Bereich bei Eybl International Krems und der Miba AG Oberösterreich aktiv. Bei Rehau zeichne ich seit September 2006 für mehr als 1.700 Mitarbeiter in Österreich und Südosteuropa verantwortlich. Rehau ist ein deutsches Familienunternehmen und wird derzeit von der zweiten Familiengeneration geführt. In den Bereichen Bau, Automotive und Industrie ist Rehau weltweit führende Premiummarke für polymerbasierte Systeme. Rund um den Globus verbinden Kunden aus den verschiedensten Branchen die Marke Rehau mit Qualität, Innovationskraft, System- und Designkompetenz. Seit der Firmengründung ist es das Bestreben von Rehau, mit individuellen Kunststoffrezepturen neue Anwendungsgebiete zu erschließen, dabei herkömmliche Werkstoffe durch leistungsfähigere Polymere abzulösen und mit kreativen Lösungen Mehrwerte zum Nutzen der Kunden zu schaffen. Mit seinen Kernkompetenzen in Material- und Systementwicklung, Produktion und Oberflächentechnik hebt sich Rehau durch überlegenes Know-how vom Wettbewerb ab. Die unbegrenzten Möglichkeiten von polymerbasierten Lösungen eröffnen unseren Kunden und Endverbrauchern ein faszinierendes Nutzenpotential. So profitieren Anwender, Architekten, Planer, Investoren und Händler von komplexen Systemlösungen für den Bau. Rehau gibt als kompetenter Partner in der Fenster- und Fassaden- sowie der Gebäudetechnik und im Tiefbau Antworten auf ökologische und ökonomische Zukunftsthemen. Hier ist Rehau mit seiner einzigartigen Programmvielfalt führend.

Zum Erfolg von Gabriele Schwarzer


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg kann am Gehalt oder an der Position gemessen werden, für mich persönlich bedeutet Erfolg aber, Themen anpacken zu können, Veränderungen einzuleiten, Entscheidungen treffen zu können, Verbesserungen in beiderseitigem Interesse anzustreben und zu erreichen, Möglichkeiten zu erkennen und zu thematisieren, Spaß haben zu dürfen, mein Wissen weiterzugeben - alles in allem, in einem Unternehmen eine nachhaltige Spur zu hinterlassen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich habe beruflich viel erreicht. Was vorrangig für mich zählt, ist der Umstand, daß diejenigen Mitarbeiter, die ich im Laufe der Jahre entwickelte, heute in sehr guten Positionen sitzen. Nicht nur ich habe zu ihrer beruflichen Entwicklung beigetragen, auch sie bestimmten vice versa meinen Erfolg mit. Mich umgibt eine wunderbare Familie, die zu mir steht, auch wenn ich nicht viel Zeit mit ihr verbringen kann. Ich habe einen kleinen, aber feinen Freundeskreis, der sich seit Jahren bewährt, ich bin gesund, kann mir die meisten meiner Wünsche erfüllen und fühle mich rundum wohl in meiner Haut.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
In meinem beruflichen Umfeld habe ich mit unterschiedlichsten Menschen und Bedürfnissen zu tun. Es gelingt mir gut, unterschiedliche Interessen auf eine gemeinsame Basis zu bringen. Dabei unterscheide ich Einzel-, Gruppen- und Firmeninteressen. Ich mag es, Dinge zu verändern. Bin ich einer Organisation angehörig, liebe ich es, Probleme aufzuspüren und Lösungen zu erfinden, nicht nur für meinen Bereich, auch bereichsübergreifend. Immer, wenn ich in ein Unternehmen eintrat, sah ich die Arbeit und nahm mich ihrer einfach an. Dieses Verhalten wurde bemerkt, und es wurde mir immer mehr Verantwortung übertragen. Auch gelang es mir, mich mit Menschen zu vernetzen, die ähnliche Interessen wie ich hatten. Eines meiner Talente liegt darin, in einem Unternehmen die Menschen am richtigen Platz zur richtigen Zeit einzusetzen.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Bei der Arbeit sind Männer und Frauen gleichberechtigt. Wenn es darum geht, offiziell Macht, Funktionstitel und Verantwortung zu übernehmen, gibt es für Frauen eindeutig Grenzen. Mein Karrieresprung gelang mir, weil sich das Unternehmen Rehau im Wandel befindet und Frauen an diesem Wandel partizipieren läßt. Rehau war lange ohne Frauen in obersten Führungsfunktionen, aber heute sieht das anders aus. Frauen erhalten die Möglichkeit, in eine Führungsfunktion hineinzuwachsen, Verantwortung zu übernehmen, und sind gefragte Businesspartner.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Alleine kann niemand erfolgreich sein. Am eigenen Erfolg sind alle Mitarbeiter beteiligt. Daß ich nach nur eineinhalb Jahren mit 1. Jänner 2008 Mitglied des nunmehr siebenköpfigen Rehau Regional Executive Board Southeast Europe bin, verdanke ich dem engagierten Team um mich. In unserem Team stimmen wir uns ab. Wir interessieren uns für den anderen, sind auch bereit, für unsere Kollegen einzuspringen und Verantwortung zu übernehmen. Jeder im Team bringt Know-how, geschnürt aus Erfahrung, Ausbildung und Motivation, mit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Rehau steht für ein Leistungsprinzip, das durch Management by Objectives gekennzeichnet ist. Mitarbeiter können sich an klare Zielvereinbarungen halten, die gemeinsam vereinbart und evaluiert werden. Jeder Mitarbeiter erfährt eine klare Entwicklungsperspektive in gehaltlicher und funktioneller Hinsicht. Wir eruieren den Qualifizierungsbedarf laufend. Lebenslanges Lernen und das Einräumen von Chancen werden bei Rehau großgeschrieben. Aufgrund unserer interkulturellen Kompetenz sind wir in 17 Ländern mit 17 Sprachen erfolgreich. Wir bieten ein Arbeitsklima, in dem Arbeit Spaß machen darf! Rehau steht für Werte und Veränderung - kein Widerspruch, wenn man als Familienunternehmen erfolgreich sein möchte. Nicht die Kurzfristigkeit des Gewinns, sondern das langfristige Wachstum und das Wohl der Mitarbeiter und Kunden stehen im Vordergrund.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Als frischgebackener Universitätsabsolvent ist man großem Wettbewerbsdruck ausgesetzt, denn es gibt viele Mitbewerber auf dem Stellenmarkt. Das bedeutet einen hohen Zeiteinsatz für das Lernen zu investieren, um sich zu differenzieren. Wenn ich etwas mache, dann gut. Ich hatte immer einen hohen Anspruch an mich und andere. Im Laufe der Jahre lernt man aber auch, Kompromisse zu machen und abzuwägen. Die Work-Life-Balance ist ein Wert, den sich jeder einzelne selbst zu schaffen hat, er wird nicht von einer Organisation vorgegeben. Bedenken Sie das bitte!
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Am Beginn des Berufslebens ist es ratsam, für sich selbst zu definieren, was Erfolg bedeutet. Welche beruflichen und außerberuflichen Ziele habe ich im Leben? Was brauche ich, um diese Ziele zu erreichen? Welche menschlichen Bedürfnisse leiten mich? Bin ich mir gegenüber tolerant, kann ich auch für andere Toleranz aufbringen. Weiters gilt, auch Fehler zuzulassen. Man darf nie vergessen, den Augenblick zu genießen, neugierig zu sein und Fragen zu stellen. Nur wer fragt, lernt. Die Orientierung an Vorbildern kann verführen. Ich stellte nie einen Menschen auf ein Podest. Jeder hat bestimmte Stärken und Schwächen. Bei allem, was man tut, gilt es aber, dem Leitsatz zu folgen, andere nicht vorsätzlich zu verletzen oder zu benachteiligen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
REHAU wächst, und mit REHAU auch die Verantwortung für die Regionen. Es gibt immer genug zu lernen und zu schaffen, wenn man die Arbeit sieht. Und das wird auch in Zukunft so sein - mit REHAU zu wachsen und zu lernen, den täglichen Anforderungen des Lebens gerecht zu werden.
Gabriele Schwarzer
Fachbeiträge
- Women's Career Network Vienna - Global 2000 - verschiedene Tierschutzvereine

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.