Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Werner Müller

Mag. Werner Müller
Chief Financial Officer, Mitglied der Vorstände
Allianz Elementar Versicherungs-AG
1130 Wien, Hietzinger Kai 101-105
Manager
Versicherungswesen
06/08/1967
Lienz
Felix (2000)
Verheiratet mit Eva
Finanzdienstleistung
Mag.
Hans und Hilde
Golf, Wein

Zur Karriere von Werner Müller


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura begann ich 1986 an der Wirtschaftsuniversität Wien zu studieren. Während dieser Zeit absolvierte ich ein Auslandssemester mit angeschlossenem Praktikum in den USA, was mich letztlich auch dazu bewog, meinen Fokus auf die Finanzbranche auszurichten. Die Erfahrungen in Amerika waren extrem spannend, die Börse boomte damals, und ich wollte so rasch wie möglich in das Berufsleben einsteigen. Zurück in Österreich, schloß ich das Studium 1991 mit der Sponsion erfolgreich ab und sah mich nach einer interessanten Tätigkeit im Wertpapiergeschäft mit Amerika-Bezug um. Dafür kamen zwei oder drei Institute in Frage, ich entschied mich schließlich für die Privatbank Effect Invest. Nach zwei Jahren wechselte ich zur damaligen Schoeller Kredit, wo ich aber aus verschiedenen Gründen auf längere Sicht keine berufliche Zukunft für mich sah. Daher ging ich zur Girocredit und war dort als Bindeglied zwischen Kreditgeschäft und Treasury zuständig für strukturierte Finanzierungen und steuerbegünstigte Veranlagungen. In weiterer Folge baute ich den Bereich Risikomanagement erfolgreich auf. Im Zuge dieser Aktivitäten wurde ich von Emerson Consulting angesprochen und wechselte 1998 zu diesem Beratungsunternehmen. Dort arbeitete ich bis 2000 auf dem Gebiet des internationalen Tradings, dann nahm ich ein interessantes Angebot der Bank Austria zur Leitung des Treasury-Bereiches an. Der nächste wesentliche Schritt erfolgte Ende 2003 mit meinem Wechsel zur Allianz Investmentbank; per 1. Jänner 2005 wurde ich zum Chief Financial Officer der Allianz Gruppe Österreich und per 1. Jänner 2006 in den Vorstand der Allianz Versicherungsgesellschaften bestellt.

Zum Erfolg von Werner Müller


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, großen Spaß an den beruflichen Aufgaben zu haben und durch die Tätigkeit persönliche Befriedigung zu erlangen. Am Abend mit dem Wissen nach Hause zu gehen, daß ich tagsüber wieder etwas Wertschöpfendes bewirkt habe, ist ein schönes Erfolgsgefühl.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Das ist wie bei einer Hochschaubahn - einmal geht es hinauf, dann wieder hinunter. Man ist nicht jeden Tag gleich erfolgreich, jeder Tag bringt neue Situationen und neue Herausforderungen. Vielleicht ist es auch Teil des Erfolges, diese Situationen mit einer gewissen Gelassenheit zu bewältigen. In jeder Karriere gibt es weniger erfolgreiche Phasen, denen man aber mit Optimismus begegnen muß.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich habe mich nie gescheut, Herausforderungen anzunehmen. Ich zögere nicht lange, sondern packe neue Aufgaben mit Selbstvertrauen und mit Mut zum Risiko an. Mit Offenheit, Flexibilität und einer Portion Risikobereitschaft seine Chancen zu ergreifen, ist meines Erachtens der beste Weg zum Erfolg. Ich stehe seit meinem zehnten Lebensjahr mehr oder weniger auf eigenen Beinen, was für meine persönliche Entwicklung, für mein Selbstbewußtsein und Durchsetzungsvermögen sicherlich prägend war. Eine detaillierte Karriereplanung auf dem Papier halte ich für wenig zielführend, weil es im Leben ohnehin meistens anders kommt, als man denkt.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gibt zwar nicht dieses ganz große, leuchtende Vorbild, aber ich hatte auf meinem Berufsweg immer wieder Mentoren und gute Vorgesetzte, die mich unterstützten und mir ihr Vertrauen schenkten.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das Versicherungsgeschäft ist eine mäßig wachsende Branche. Wie sich das Wachstum steigern ließe, ist ein ungelöstes Problem. Der Markt ist in den meisten Bereichen gesättigt, es gibt für die Versicherungen kaum noch Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer Produkte.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter spielen eine ganz essentielle Rolle. Es ist weder möglich noch sinnvoll, alles alleine bewältigen zu wollen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Natürlich sind Ausbildung, Erfahrung, Einsatzbereitschaft, Teamgeist und ähnliches wesentliche Auswahlkriterien. Bei meinen engeren Mitarbeitern ist mir aber auch wichtig, daß die Chemie stimmt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Bei mir steht das Ergebnis der Arbeit im Vordergrund, daher versuche ich auch, den Mitarbeitern möglichst viel Freiraum zu lassen. Außerdem bemühe ich mich, durch konstruktive Fragen und Gespräche Anregungen zu geben, welche die Mitarbeiter dann selbständig aufgreifen können. Ich präsentiere aber keine fertigen Lösungen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Allianz ist eine exzellente Marke mit dem Know-how eines weltweiten Konzerns, der diese Stärken lokal umsetzt. Think global, act local. Wir bieten im Versicherungsbereich eine umfassende Produktpalette und sehr gute Lösungen an. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir leben in einem Verdrängungswettbewerb, der sich über Preis und Service abspielt. Natürlich gibt es Bereiche wie zum Beispiel die Autoversicherung, die besonders stark umkämpft sind.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Position erfordert einen überdurchschnittlich hohen Zeiteinsatz. Es geht also darum, die verbleibende Freizeit möglichst intensiv zu nutzen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Als CFO muß ich mich natürlich über alle fachlichen Details ständig auf dem letzten Stand halten, sodaß laufende Fortbildung unerläßlich ist. Dafür wende ich etwa zehn Prozent meiner Zeit auf.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate den Eltern, ihre Kinder zu mehr Selbständigkeit und Selbstbewußtsein zu erziehen, damit sie sich später im Leben mehr zutrauen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, durch meine Arbeit einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu leisten. Auch eine berufliche Herausforderung im Ausland würde mich reizen.
Ihr Lebensmotto?
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben!
Werner Müller

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.