Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Nicolas Salinger

Nicolas Salinger
Head of Marketing & Sales Österreich
ISS Facility Services Österreich GmbH
A-1210 Wien, Brünner Straße 85
Sonstiges B to B
7300
cb-banner
08/11/1967
Aspang am Wechsel
Dienstleistungen
Laufen, Mountainbike, Schifahren, Städtereisen

Zur Karriere von Nicolas Salinger


Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura im Jahre 1986 am Bundesmilitärrealgymnasium in Wiener Neustadt absolvierte ich den Präsenzdienst und 1987 begann ich mit dem Studium der Sportwissenschaften an der Sportuniversität Wien. Insgesamt war ich 20 Jahre lang als Leistungssportler aktiv, unter anderem von 1993 bis 1996 im Heeressportleistungszentrum. Als Miteigentümer der Firma „Laufprofi", einem Spezialisten für den Laufsport, war ich von 1996 bis 1999 u.a. für vier Filialen verantwortlich. Die anschließend zwei Jahre war ich als Gebietsleiter der Firma Ankerbrot tätig, wovon ich sechs Monate in München tätig war. Von 2001 bis 2006 übte ich die Funktion des Verkaufsleiters der Bäckerei „Linauer" in Lichtenwörth aus. Die darauffolgenden vier Jahre war ich als Key Account Manager und Verkaufsleiter für den Handel für „Almdudler Limonade" tätig. Im September 2012 wechselte ich zu „Schlumberger - Top Spirit“. Mit Juli 2015 begann meine Karriere bei ISS Facility Services Österreich, wo ich bis dato als Leiter des Sales Teams tätig bin. Mit Mai 2018 übernahm ich zusätzlich die Leitung des Marketings.

Zum Erfolg von Nicolas Salinger


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ziele sind für den persönlichen Erfolg enorm wichtig. So muss ich mir einerseits bewusst sein über meine Ziele und hart an der Erreichung dieser arbeiten bzw. diese sogar übererfüllen. Aber besonders wichtig ist auch, dass ich zufrieden mit meiner Leistung bin. Denn wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich den persönlichen Erfolg auch nicht genießen und daraus Kraft für weitere Ziele schöpfen.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Als ich zwölf Jahre alt war, brannte unser Wohnhaus ab, dabei verstarb mein Vater. Meine Mutter und meine zwei Schwestern und ich verloren dabei alles. Während meines Studiums, als ich zwanzig Jahre alt war, verstarb meine Mutter. Somit stand ich vor der Entscheidung, entweder weiter zu studieren oder den elterlichen Betrieb, ein Gasthaus, weiterzuführen. Die Fortführung des elterlichen Gasthauses war für mich keine einfache Entscheidung, aber eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit meinen Schwestern war es mir auch möglich, den Betrieb auszubauen. So entstanden ein Bierpub und ein Bar. Als alles erfolgreich etabliert war, veräußerte ich den Gastronomiebetrieb. Der familiäre Zusammenhalt prägte auch mein weiteres Leben. Viele Bekannte verstanden meinen Wechsel von einem renommierten Markenartikelunternehmen zu einem Dienstleistungsunternehmen. Grund dafür war unser CEO Erich Steinreiber, mit dem mich neben den gleichen Prinzipien, Verhaltensnormen und Visionen sowie eine gemeinsame schulische Vergangenheit verbindet. Unter Berücksichtigung meiner jugendlichen Erlebnisse und meines bisherigen Werdeganges, der Erreichung meiner persönlichen Ziele, sehe ich mich durchaus als erfolgreich.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Sicherlich meine soziale Kompetenz, für mich ist der Mensch wichtiger als seine fachliche Kompetenz. Im Umgang mit den Mitmenschen machte ich in den letzten Jahren die Erfahrung, dass die sogenannte „Handschlagqualität" verloren ging. Natürlich merkt man sehr schnell, ob das Gegenüber noch diese Qualität besitzt oder nicht. Das Miteinander und Gemeinsame tritt leider immer mehr in den Hintergrund und jeder achtet nur mehr auf den eigenen Vorteil. Diese Entwicklung spüre ich in den letzten Jahren sehr stark. Die fachlichen Kompetenzen kann man sich aneignen, ebenso etwas Neues lernen; Verhaltensnormen und Kommunikationsstile zu ändern, ist schon deutlich schwieriger.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Allen voran Originalität, damit ist gemeint, wenn Menschen authentisch, ehrlich und damit glaubwürdig sind. Natürlich ist auch ein gewisser Grad an Imitation und damit die Anpassung an Parametern oder das Hineinwachsen in eine Organisation wichtig. Aber allen voran ist es mir wichtig, dass Mitarbeiter glaubwürdig sind.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Seit über zwanzig Jahre begleitet mich mein ehemaliger Trainer Oberst i.R. Hans Schackl, ein ehemaliger Offizier. Er beeindruckt mich durch seine menschlichen Umgangsformen und Einstellung zum Leben. Nach Beendigung meiner sportlichen Karriere besteht zu ihm ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Beruflich ist auch unser CEO Erich Steinreiber ein Vorbild für mich.

Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das Image unserer Branche ist nicht das beste. Schade finde ich, dass Reinigungskräfte noch immer nicht den Stellenwert haben, den sie verdienen. Vielerorts sind sie die fleißigen und leider noch immer unsichtbaren Heinzelmännchen im Hintergrund. Das gehört geändert und die tollen Leistungen mehr vor den Vorhang geholt. Wir sind nicht nur ein Reinigungsunternehmen, sondern bieten viel mehr. Dieses riesige Portfolio muss aber auch nach außen kommuniziert werden, was nicht einfach ist. Die ganze Branche unterliegt zurzeit einem großen Wandel, Innovation und Digitalisierung sind wichtige Treiber in unserer Branche. Wir sind gefordert, auf diese Veränderungen mit innovativen Lösungen zu reagieren.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Bei den Bewerbungsgesprächen stelle ich mir die Frage, wer passt in mein Team. Die soziale Kompetenz ist mir wichtiger als die fachliche Kompetenz. Im Vertrieb ist der Wille zum Abschluss für mich entscheidend. Diesen ureigenen Instinkt hat man oder hat man nicht – sozusagen den „Zug zum Tor“. Im Marketing ist die Kreativität für mich sehr wichtig.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Unsere Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter sind unser Kapital: sie sind ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie und gelebte Wirklichkeit. Ich verlange von meinen Mitarbeitern nichts, was ich nicht selbst machen würde und versuche mit gutem Beispiel voranzugehen. Eine klare Zieldefinition und auch die Zielerreichung einzufordern, erachte ich als ein wesentliches Merkmal für meinen Führungsstil. Ich versuche, den Mitarbeitern den Rücken für ihre Aufgabenstellungen frei zu halten, damit sie ihre Arbeit gut und mit Freude ausüben können. Der Mitarbeiter hat die Möglichkeit sich auszutauschen und verfügt auch über einen gewissen Gestaltungsspielraum, was auch sehr geschätzt wird. Wichtig ist mir, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen, dann sind sie in der Lage Höchstleistungen zu bringen.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Als Nummer 1 in Österreich, beobachten wir natürlich den Markt. Ein fairer Umgang im Wettbewerb unter Einhaltung der Compliance ist für mich sehr wichtig. Als Marktführer haben wir jedoch den Anspruch uns stets zu verbessern, weiterzuentwickeln und zu wachsen.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
ISS Facility Services ist Österreichs führender Anbieter im Bereich Facility Management. Durch exzellente Branchenkenntnisse und hochqualifizierte Mitarbeiter können wir individuelle, maßgeschneiderte Gebäudemanagementkonzepte erstellen und für die Dienstleistungsbereiche Cleaning (Reinigung), Security (Sicherheit), Technical (Gebäudetechnik), Support (Rezeption), sowie Food (Mitarbeiterverpflegung) für verschiedenste Branchen umsetzen. So sind wir an Flughäfen wie auch in Büro- und Industriestandorten sowie Gesundheitsreinrichtungen mit unseren Services vertreten. Wie bereits angesprochen, sind unsere bestens qualifizierten Mitarbeiter unser Kapital und darauf sind wir sehr stolz. Ebenso freut es uns auf langjährige Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden verweisen zu können. Darum feiert ISS Österreich 2021 sein 65-jähriges Bestehen. Nach außen hin zeigen sich unsere Stärken in den partnerschaftlichen, langjährigen Kundenbeziehungen und in der Qualität unserer Services. Darüber hinaus können wir jährlich auf ein kontinuierliches Wachstum, deutlich höher als jenes am Markt, verweisen.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Beruf ist wichtiger Bestandteil meines Lebens, eine klare Linie zwischen Beruf und Alltag kann nicht immer gezogen werden. Viele Veranstaltungen besuche ich auch – zum Teil mit meiner Familie – am Wochenende. Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass sich auch meine Familie mit meinem Beruf identifizieren kann. Mein privates Umfeld dient dazu, um Kraft für den beruflichen Alltag zu bekommen.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Unabhängig welchen Beruf man ausüben möchte, sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, nicht nur einen ausgeprägten Willen zur Weiterbildung mitzubringen, sondern unbedingt neben der schulischen Ausbildung auch auf die nötige Praxis zu achten. Es ist absolut notwendig, sich mit den neuen Medien intensiv zu beschäftigen, denn es gibt so gut wie keinen Beruf, der heute auf IT verzichten kann. Gutes Auftreten und Benehmen sind Verhaltensweisen, welche man vom Elternhaus mitbekommt; das ist für mich sehr wichtig. Ein einfaches „Bitte“ bzw. „Danke“ ist heutzutage nicht immer selbstverständlich, kann aber einen entscheidenden Unterschied machen. Man sollte sich auch darüber bewusst sein, dass die Bewältigung des täglichen Lebens nicht Gegenstand eines universitären oder Fachhochschulstudiums sein kann.
Nicolas Salinger
- zahlreiche Österreichische Staatsmeistertitel im Laufsport (5000 Meter bis Marathon)

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.