Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Rainer Pflügler

Rainer Pflügler
Managing Director
Sixt Mobility Consulting Österreich GmbH
A-1010 Wien; Tuchlauben 7A
Manager
Unternehmensberatung
cb-banner
31/01/1983
Freistadt
Unternehmensberatung
Sport, Motorsport, Waldspaziergänge
Geschäftsführender Gesellschafter der „My40hours" - stelldichein.at GmbH

Zur Karriere von Rainer Pflügler


Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Von 1998 bis 2001 absolvierte ich die Lehrausbildung zum Elektrotechniker bei der Firma Ransmayr Elektrotechnik GmbH. in Linz. In den darauffolgenden zwei Jahren machte ich die Ausbildung zum Bürokaufmann, mit den Schwerpunkten, Marketing und Logistik an der Oberösterreichischen Wirtschaftskammer. Mit 2003 wechselte ich zur UNIQA Versicherungs AG, wo ich im Jahr 2006 die Prüfung zum „BÖV" - Versicherungsfachmann ablegte. Im Jahre 2007 wechselte ich zu „Porsche-Freistadt", einem KFZ-Händler und Karosseriefachbetrieb. Nach zwei Jahren wurde ich Mitglied der Geschäftsführung, wo ich u.a. für 25 Mitarbeiter verantwortlich zeichnete. Neben meiner beruflichen Aufgabenstellung absolvierte ich von 2012 bis 2013 das „Basic Lead Development Program", eine Nachwuchskräfte-Ausbildung der Porsche Holding. Von 2012 bis 2014 hatte ich die Geschäftsführung von „Porsche Steyr" inne. Anschließend wechselte ich in die AVEG Linz Leonding, wo ich u.a. für 155 Mitarbeiter verantwortlich zeichnete. Parallel begann ich im Jahre 2014 mit einer Führungskräfte-Ausbildung für „high Potentials", die höchste Ausbildungsstufe der Porsche Holding, Salzburg, welche ich im Rahmen eines Fernstudiums an der London Business School bis 2015 teilnahm. Im Jahre 2018 gründete ich die „stelldichein.at GmbH" ein IT-Unternehmen, mit Firmensitz in Traun, welches ich nach wie vor als geschäftsführender Gesellschafter leite. Mit 2019 wechselte ich zu Sixt Mobility Consulting Österreich GmbH. wo ich bis dato die Geschäftsführung für Österreich und die ehemaligen Ostblockländer innehabe.

Zum Erfolg von Rainer Pflügler


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Beruflicher Erfolg ist die Summe aus Zufriedenheit und Leidenschaft, welche aus dem täglichen Tun kommt. Wenn man seinen Job mit Leidenschaft ausübt, kann man nur erfolgreich sein. Auch der monetäre Teil spielt dabei eine wesentliche Rolle, denn wenn das Einkommen nicht passt, nutzt sich die Leidenschaft und Begeisterung für den Job sehr schnell ab.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Hinsichtlich meiner bisherigen beruflichen Karriere, sehe ich mich durchaus als erfolgreich; jedoch habe ich die Zufriedenheit noch nicht wirklich erreicht. Ich bin sehr selbstkritisch und selten zufrieden, sowohl mit meinen sportlichen Leistungen als auch mit meinen beruflichen Leistungen. Je öfter ich mich in Frage stelle, desto größer wird mein innerer Antrieb und die Unzufriedenheit tritt in den Hintergrund und die Leidenschaft bekommt wieder Oberwasser!

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin der Überzeugung, dass man mit sich selbst im „Reinen" sein muss. Wenn der Kopf nicht frei ist, dann wird es nicht möglich sein, seine Fähigkeit im beruflichen Alltag erstklassig einzubringen. Es wird immer wieder vorkommen, dass die sogenannte "Reinheit" des Kopfes" beeinträchtigt wird; so zum Beispiel, wenn innerhalb kürzester Zeit, Mitarbeiter einen mit Problemen zuschütten, oder Kundenreklamationen nicht enden wollen; trotzdem sehe ich die Haupteigenschaft einer Führungskraft darin, den Überblick nicht zu verlieren und mit Systematik an die täglichen Herausforderungen heranzugehen. Am Ende des Tages sollte man abschalten können und auch akzeptieren, wenn dieses oder jenes Problem erst in den nächsten Tagen einer Lösung zugeführt werden kann. Damit muss man leben können. Viele Führungskräfte können dies nicht und dies führt zum persönlichen Untergang und auch zum Untergang des Unternehmens. Meine erste CEO-Funktion praktizierte ich im Alter von 25 Jahren. Neben der beruflichen Aufgabenstellung, baute ich ein Einfamilienhaus und gründete meine Familie. Bei dieser Konstellation war es nicht einfach, den Alltag zu bewältigen und bin sehr oft an die persönlichen Grenzen gestoßen. Gleichzeitig habe ich seinerzeit bei der Porsche Holding die höchste Aus- und Weiterbildungsseminare absolvieren dürfen. Dabei lernte ich u.a. soziale Verhaltens¬nor¬men, wie man Mitmenschen begegnet und wie man so manche Konfrontation zu einem positiven Ende bringen kann.

Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn man belastbar ist, kann man mit unvorhergesehenen Situationen sehr gut umgehen und sie auch verarbeiten. Mangelnde Strukturiertheit kann einer Führungskraft „Kopf und Kragen" kosten. Man darf nicht vergessen, wie hoch die Suizidrate bei Managern ist. Ein kurzes Telefongespräch kann einen Vulkan auslösen und führt zum leidigen Ende. Beim täglichen Aufstehen, sollte man keine „alten" Probleme im Fokus haben; dies ist aber nur dann möglich, wenn man die Herausforderungen nicht vor sich herschiebt. Ich verlasse erst am Abend mein Büro, wenn ich das letzte Mail beantwortet habe.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gab einen Mentor, ein ehemaliger Porsche Manager welcher mich in jungen Jahren durch Einstellung und Arbeitsstil sehr beeindruckte. Jeder erfolgreiche Mensch benötigt einen Förderer, denn selten wird man alleine erfolgreich. Oft steht ein Team oder der Lebenspartner hinter einer Persönlichkeit, die als erfolgreich bezeichnet wird. Ein Vorbild kann auch dazu dienen, dass man sich seiner eigenen Fähigkeiten bewusst wird und seinen eigenen Führungsstil entwickelt.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wenn man die Meinung vertritt, dass der oder die Bewerber/in das Anforderungsprofil erfüllen könnte, stellt sich die Frage, ob die DNA übereinstimmt. Wenn nicht, gilt es zu entscheiden, ob es dennoch zu einer Einstellung kommt, da er oder sie trotzdem dem Unternehmen dienlich sein können, sofern es keine Berührungspunkte zwischen dem/der BewerberIn und mir gibt. Für mich als Führungskraft ist es von Bedeutung, dass ich meiner nächsten Führungskraft vertrauen kann. Dieses Vertrauen muss blind funktionieren.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Zurzeit zeichne ich für eine große Anzahl an Mitarbeitern verantwortlich. Dies bedeutet, dass ich mit allen Mitarbeitern, unabhängig ihrer Tätigkeiten und der Hierarchie Aufmerksamkeit entgegenbringen muss. Dies erfordert Empathie, um in sehr kurzer Zeit mit Mitarbeitern/-innen auf seiner/ihrer Ebene kommunizieren zu können. Dies ist die Kunst des richtigen Führungs- und Kommunikationsstiles. Wichtig ist sich vor Augen zu halten, wie man seinen Mitmenschen begegnen sollte. Zur Motivation der Mitarbeiter trägt sicherlich bei, die Wertigkeit des Unternehmens und ihrer eigenen Person zu kennen. Darüber hinaus bringe ich jedem Mitarbeiter hohes Vertrauen entgegen.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Ich lebe sehr gut mit dem Mitbewerb und bin dem Mitbewerb manchmal dankbar, wenn er aufzeigt, in welche Richtung es zukünftig gehen kann. Manchmal übernehmen wir voneinander taktische Ideen. Unsere Stärke in diesem Markt heißt Flexibilität.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unser Unternehmen steht für Qualität. Wir agieren unabhängig und betreuen große Fuhrparks ab 100 Kfz. Wir sind der Spezialist für den Fuhrpark und bieten im Rahmen des Fuhrpark¬manage¬ments eine Komplettlösung an. Tatsache ist, dass wir mit unserem Leistungsportfolio den Großfirmen das komplette Fuhrparkmanagement abnehmen können. Unsere bisherige Erfahrung zeigt, dass unsere Kunden mit unserer Leistung mehr als zufrieden sind.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Zur Einleitung möchte ich „Machen und Tun" bewusst in den Vordergrund stellen.
Ebenso sollte man keine Scheu haben, Hand anzulegen, unabhängig welchen Beruf man ausübt. Dazu möchte ich einige Beispiele anführen; wenn es geschneit hat, habe ich seinerzeit den Schnee weggekehrt, neben meiner eigentlichen Tätigkeit. Wenn am Heiligen Abend ein Interessent mich kontaktierte, dass er sich für ein bestimmtes Kraftfahrzeug interessiert, habe ich mir auch am 24. Dezember die Zeit genommen, um ihm dieses bestimmte Fahrzeug vorzustellen. Mit diesen Beispielen möchte ich aufzeigen, dass diese „Mehrleistung" dazu führt, Kunden und auch Vorgesetzten in Erinnerung zu bleiben. Man sollte sich seiner Stärken und Interessen bewusst werden, dann ist der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere bereits vorhanden. Selbstverständlich wird dies nur gelingen, wenn Leidenschaft und der Wille vorhanden ist.
Rainer Pflügler
Träger der goldenen VW Ehrennadel

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.