Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Josef Stern

Josef Stern
Institut für Bioenergetik
1010 Wien, Kärtnerring 61
Kaufmann
Wissenschaftliche Institute, Forschung
14/11/1940
Wien
Bildung
Sport

Zur Karriere von Josef Stern


Wie war Ihr Werdegang?
Ich wuchs als Vollwaise nach dem Krieg sehr arm auf und mußte mich schon mit 14 Jahren durch die Vermittlung von Elektrogeräten und ähnlichem selbst ernähren. 1959 maturierte ich , war immer schon hellhörig und machte alles womit man Geld verdienen kann. Nach der Matura und dem Bundesheer war ich kurz bei Meinl und als Bertelsmann-Vertreter hatte ich bereits nach 14 Tagen eine eigene Gruppe, mit der ich mit meinem VW-Bus durch ganz Österreich tingelte. Dort verdiente ich im Monat rund 14.000 Schilling (gegenüber 1.190 Schilling bei Meinl). Ein Jahr später ging ich als Kugelschreiber-Vertreter zu Bic-Ballograf, was ich bis zu meinem 26. Lebensjahr machte und wo ich schon auf 25.000 Schilling Monatslohn kam. 1966 heiratete ich und meine Frau wollte ein eigenes Cafe haben. So begann ich als Cafetier im 18. Bezirk meine zweite Karriere. Ein Jahr darauf hatte ich in Mödling das zweit Kaffeehaus und 1968 eine Disco und Restaurant am Rathausplatz in St. Pölten. Das Restaurant Auge Gottes auf der Nußdorferstraße hatte es mir immer schon angetan, dort konnte man um zehn Schilling ein Menü und ein Bier bekommen - das faszinierte mich und nach dessen Konkurs übernahm ich 1975 die Mietrechte an dem Lokal. Bald darauf stieg ich auf Disco und Barbetrieb um und eröffnete 1976 den Erotikgarten im Club Emanuela, der richtungsweisend war. Mit der Disco-Welle eröffnete ich das Night Fever, das ich bald darauf wegen Lärmentwicklung in ein Variete (Pigalle) umwandelte. 1986 verlor ich einen Mietprozeß um das Auge Gottes und mußt mich nach einem neuen Standort umsehen. Es gab damals nur drei bis vier ernstzunehmende Nachtlokale und es gelang mir das Maxim am Ring zu erwerben. Gleichzeitig eröffnete ich auch im ehemaligen Bärenkeller Wiens erste Go-Go Disco Crazy Cats auf der Kärtnerstraße/Karlsplatz. Wegen der ständigen Probleme mit den Arbeitsgenehmigungen gründete ich in Hegyeshalom (Ungarn) ebenfalls ein Nachtlokal (Maxim) und eröffnete dort an der Grenze einen Duty-Fred Shop, ein 24-Stunden Restaurant und ein Automatencafe. Direkt an der Grenze habe ich auch acht Hektar Grund gekauft, den ich, wenn Ungarn zur EU kommt gewinnbringend verkaufen kann. In Ungarn besitze ich außerdem Optionen auf weitere 500 Hektar grenznahe Grundstücke. Darunter sind rund 80 Hektar Schottergrund, gemeinsam mit den Abbaurechten. An den entstehenden Schotterteichen mache ich dann Badeparzellen und die Lokale werde ich alle verpachten.

Zum Erfolg von Josef Stern


Was ist für Sie Erfolg?
Wenn ich ein Geschäft positiv abschließe und dabei ein Erfolgserlebnis habe. Dabei ist Geld lediglich ein Werkzeug, aber nicht wirklich wichtig. Ich manage soviel, daß ich fürs Geldausgeben keine Zeit habe. Mit 100.000 Schilling im Monat für Auto, Haus, etc. kann ich absolut angenehm leben.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ja, wenn auch mit - meist bürokratischen - Hindernissen, die mich aber umsomehr reizen. Der Pächter des Crazy Cats blieb mir z.B. die Miete 13 Monate schuldig. In Summe waren das rund 1,5 Millionen Schilling. Ich war auch wegen Finanzamt-Hindernissen zwei Jahre gebremst - besonders der Bürokratismus hindert einem in Österreich.
Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
Es darf sich keiner über mich beklagen, weil ich jedem helfe, wenn es mir möglich ist.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Als ich den Mietprozeß um den Club Emanuela und Pigalle verlor, mußte ich einen absolut gutgehenden Betrieb aufgeben. Dadurch kam ich an die noble Innenstadt-Adresse und letztlich gab das den Ausschlag, daß ich in die Gastronomie-Elite aufstieg.
Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Ich bin ehrlich, geradlinig und fleißig. Ich habe einen klaren Blick um Trends zu erkennen, laße mein Ziel nie aus den Augen, marschiere darauf los und umschiffe alle Hindernisse.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Wenn Hindernisse auftreten, habe ich ein inneres Frohlocken, denn dann werde ich erst richtig kämpferisch und bin mir sicher es gegen alle Widerstände letztlich doch zu schaffen.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
In die Gastronomie kam ich, weil ich mich immer schon gern herumgetrieben habe und das letztlich auch in meinen eigenen Lokalen tun kann. Ich lernte sehr viele, interessante Menschen kennen, von denen man viel lernen kann. Das Maxim ist auch gesellschaftsfähig und hier lerne ich auch die Elite kennen, die mich akzeptiert.Welche Rolle spielt die Familie? Das klappte nie so richtig, aber ich habe mich von allen im Guten getrennt. Meine Familie ist mein Bruder und mein Sohn, die mit mir arbeiten, eine richtige Beziehung hingegen war immer hemmend.Welche Rolle spielen Mitarbeiter? Ohne gutes Personal kann man nie erfolgreich sein. Deshalb zahle ich auch zuerst mein Personal aus, bevor ich auf mich schaue. Meine Angestellten arbeiten gern mit mir, weil sie auch im Sog des Erfolges sind und deshalb bekomme ich auch gutes Personal.Nach welchen Kriterien stellen Sie Mitarbeiter ein? Durch meine langjährige Präsenz lerne ich viele Menschen kennen und ergattere das gute Personal von anderen guten Lokalen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Weil ich selbst immer fröhlich und lustig bin. Wenn ich in das Lokal komme klatsche ich in die Hände und sage: Jetzt arbeiten wir ein paar Stunden und machen das Beste daraus. Damit sporne ich das Personal an. Ein Vergnügungsbetrieb geht nur dann gut, wenn es auch Spaß bereitet.
Kennen Sie Niederlagen?
Im Endeffekt funktioniert alles durch positives Denken und Handeln. Das weiß ich seit meiner Jugend und ich habe alles bekommen was ich wollte, auch wenn dabei nicht immer alles funktionierte.
Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Ich bereite mich schon beim Munterwerden mental auf den Tag vor und Kleinigkeiten, die mich ärgern blase ich einfach weg. Das wichtigste ist die Gesundheit. Ich habe vor 100 Jahre alt zu werden und dann ist die Medizin soweit, daß ich noch 20 Jahre daranhängen kann.
Ihre Ziele?
Ziele habe ich immer vor Augen, sobald es erreicht ist habe ich schon wieder ein neues. Wichtig ist für mich ca. vier Mal jährlich 14 Tage an der Copacabana alles zu vergessen.
Haben Sie Anerkennung erfahren?
Ja, ich weiß aber nie, ob sie auch ehrlich gemeint ist. Über Erfolgreiche wird dabei auch immer wieder negativ gesprochen. Das ist besonders eine österreichische Spezialität. In südlicheren Ländern ist das anders und die Menschen freuen sich ehrlich, wenn einer etwas schafft.
Ihr Lebensmotto?
Jeden Tag eine Party feiern. Dazu gehört auch jeden Tag eine gute Tat zu tun.
Ihr Erfolgsrezept?
Fleiß. Auf Dauer kommt man auch nur durch Ehrlichkeit und Geradlinigkeit zum Erfolg.Ihre Vorbilder? Ich schätze erfolgreiche Menschen, vor allem Forscher und Wissenschafter - alle Nobelpreisträger. Es freut mich, wenn jemand erfolgreich ist, mache es aber keinem nach, weil ich eigene Ziele und Vorstellungen habe. Am wenigsten Freude habe ich mit der Politik und würde um keinen Preis Politiker werden.
Anmerkung zum Erfolg?
Allein schafft man nichts. Wichtig ist es mit der Natur hauszuhalten. Wenn das gelingt, ist das Leben schön und lebenswert. Gott ist für mich die Natur.
Josef Stern

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.