Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Rosalinde Klapfenberger-Schaffer

Dr. Rosalinde Klapfenberger-Schaffer
Inhaberin
Fraunhofer Apotheke
80469 München, Fraunhoferstraße 38
Apothekerin
Pharmazie
04/02/1952
München
Stephanie (1983)
Gesundheit
Dr.
Johann und Rosa
Schreiben, Natur, Skifahren, Fitness, Fernöstliche Medidation

Zur Karriere von Rosalinde Klapfenberger-Schaffer

Was waren die wichtigsten Stationen Ihrer Karriere? Meine Familiengeschichte ist sehr wichtig für meine Karriere. Ich wurde in München als einziges Kind eines Apothekers geboren. Mein Vater ist meine Leitfigur. Er hat 1948 die Apotheke eröffnet. Die Geschichte meines Vaters hilft mir, Schwierigkeiten zu überwinden, weil ich weiß, daß ich es viel leichter habe. Nach dem Tod meines Vaters mußte ich die Apotheke übernehmen. Eine Apotheke war für mich immer etwas anderes als ein Laden und ein Pharmazeut ist für mich etwas anderes als ein Verkäufer. Das ist mein Hintergrund. Ich wurde in München geboren, bin dort aufgewachsen und zur Schule gegangen, habe das Gymnasium besucht und lernte drei Sprachen. Ich war sehr gut in der Schule und habe das Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,1 gemacht. Ich entschloß mich, Pharmazie zu studieren. Bereits mit 23 Jahren bekam ich meine Approbation und war Apothekerin. Dann promovierte ich unter Herrn Prof. Dr. Hildebert Wagner, hatte während dieser Zeit eine Assistentenstelle und verdiente mein eigenes Geld, was mir sehr wichtig war. Meine Dissertation war über die Synthese von Xanthon-O-Glykoriden, das sind unter anderem Inhaltsstoffe des gelben Enzians. Diese Inhaltsstoffe synthetisch herzustellen, um im größeren Rahmen pharmakologische Testreihen durchführen zu können, war unter anderem meine Aufgabe. Ich habe meine Doktorarbeit innerhalb von drei Jahren mit einer Eins abgeschlossen. Damals war ich 27 Jahre alt. Eigentlich wollte ich den wissenschaftlichen Weg weitergehen. Ich hatte von meinem Doktorvater schon ein Labor und finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt bekommen, doch dann starb überraschend mein Vater, und ich übernahm Anfang 1981 die Apotheke. In den ersten Jahren habe ich noch sehr viel am Institut gearbeitet, habe Praktika mit Studenten übernommen, Zweitkorrekturen der Publikationen meines Doktorvaters gemacht und ich arbeitete an zwei Lehrbüchern mit. Die Apotheke lief nebenbei. Dann bekam ich meine Tochter, meine Ehe ging auseinander und meine Mutter wurde zu einer großen psychischen Belastung. Deshalb habe ich 1985 die Wissenschaft aufgegeben und nur noch in der Apotheke gearbeitet und dort auch einiges verändert.

Zum Erfolg von Rosalinde Klapfenberger-Schaffer

Was bedeutet für Sie Erfolg? Ich glaube, Erfolg ist eine relative Größe. Für jeden Menschen wird Erfolg etwas anderes sein. Es gibt keine Normierung. Der Begriff Erfolg kommt aus dem Lateinischen succedere und heißt nachfolgen. Das heißt, es kann nur etwas folgen auf etwas Vorhergegangenes, also ist jeder Erfolg verbunden mit Leistung, Engagement, Arbeit, die ich voranstellen, erbringen muß. Jeder Erfolg ist abhängig von einem persönlichen Einsatz. Für die meisten Menschen ist Erfolg Geld und damit verbundene Macht. Das ist für mich nicht Erfolg. Ein erfolgreicher Tag heißt für mich nicht, daß ich viel Geld in der Kasse habe. Ich hatte dann einen erfolgreichen Tag, wenn viele Menschen zufrieden aus meiner Apotheke gegangen sind, wenn ich gute Ratschläge geben und Hilfe leisten konnte. Macht, Geld, Jugend und Schönheit haben in unserer Gesellschaft -meiner Meinung nach - einen viel zu hohen Stellenwert.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Ich glaube, das Vorbild meines Vater, der sich unter widrigen Umständen Erfolg schwer erarbeiten mußte, und daß ich immer nach den Prinzip gelebt habe Anspannung - Entspannung. Entweder ich mache viel oder gar nichts. Oft tu ich einfach zu viel, weil ich Perfektionist bin. Man muß loslassen können, zu viel Arbeit führt ausschließlich zu materiellem Erfolg. Aber die Persönlichkeit selbst bleibt dabei auf der Strecke. In der Zeit der Anspannung muß man pflichtbewußt, diszipliniert, strebsam und engagiert sein. Man sollte aber die schönen Dinge des Lebens nicht aus den Augen verlieren, muß genießen können. Man sollte trotz Erfolg Mensch und auch Frau bleiben. Man sollte freundlich und herzlich zu Menschen sein, egal was sie sind. Auch das habe ich von meinem Vater gelernt. Bei ihm zählte nur der Mensch. Genauso gehe ich auch mit Menschen um, und das macht mich erfolgreich bei meinen Kunden. Ich kenne viele Leute, die mich sehr schätzen - das ist für mich ErfolgWas bedeutet die Familie für den Erfolg? Das ist etwas zwiespältig. Mein Vater, der mich prägte, spielte eine sehr große Rolle. Er war jemand, den ich zutiefst bewundert, aber auch sehr verurteilt habe. Verurteilt deshalb, da er mir viel zu altmodisch und zu konservativ schien. Meine eigene Familie war eigentlich eher hinderlich für meinen Erfolg. Ich war zwei Mal zehn Jahre verheiratet, habe zwei Scheidungen hinter mir, und kann sagen, daß meine Ehen primär deshalb auseinander gegangen sind, weil ich zu erfolgreich war. Meine beiden Männer konnten mit meinem Erfolg nicht umgehen, obwohl sie selbst erfolgreich waren. Der erste ist Apotheker, der zweite Tierarzt. Sie wollten beide eine intelligente, autonome Frau, die Gesprächspartner ist, aber als ich diese Eigenschaften auslebte, waren sie psychisch und emotional überfordert. Ich würde sagen, meine beiden Ehen haben mir zwar auf anderer Ebene sehr viel gegeben - ich möchte meine Ehen nicht missen - aber mein beruflicher Erfolgsweg wurde durch sie eher behindert.
Woraus schöpfen Sie Kraft?
Die meiste Kraft schöpfe ich aus dem Verhältnis zu meiner Tochter, die für mich die beste Gesprächspartnerin ist. Ich kann mich mit niemanden so gut austauschen, wie mit meiner Tochter. Sie ist ehrlich und kritisch. Es gibt da noch viele Kraftquellen. Durch Schreiben ordne ich die Dinge und das gibt mir wieder neue Kraft. Auch aus meiner philosophischen Betrachtungsweise des Lebens - es zieht mich sehr zur östlichen Philosophie - schöpfe ich Kraft. Ich bin sehr dem Buddhismus und dem Taoismus zugewandt. Gelassenheit, auch im Alltag, zu praktizieren, ist für mich ganz wichtig. Ich lese, meditiere und betreibe Chi-Gong, das ist eine Abwandlung von Tai Chi. All das gehört für mich zum Aspekt der Entspannung. Daraus schöpfe ich viel Kraft. Ich bin sehr naturverbunden und versuche, jede freie Minute in der Natur zu verbringen, fahre ans Meer, das für mich eine ungeheure Kraftquelle ist. Auch die Bewegung (Sport, tanzen, Spaziergänge) hat einen sehr hohen Stellenwert in meinem Leben. Ich liebe das Skifahren in den Bergen, gehe leidenschaftlich gerne ins Fitnessstudio und tanze am liebsten nach modernen Rythmen. Auch aus scheinbar banalen Dingen, wie einem guten Essen oder einem Shopping-Bummel schöpfe ich Kraft, weil das einfach pure Lebensfreude ist. Ich kann mich an kleinen Dingen erfreuen. Dazu muß man natürlich auch eine gewisse Bescheidenheit besitzen, sich zurücknehmen, sich selbst nicht so wichtig nehmen und sich als Teil des Ganzen sehen. Durch diese Denkweise verliert man Ängste, denn alles ist nur die Folge eines ganz natürlichen Prozesses und das Ganze ist ein Kommen und Gehen. Das Ich und das Selbst müssen miteinander tanzen können, damit man glücklich leben kann.
Wie gehen Sie mit Niederlagen um?
Wenn das Ich dominant ist, treffen mich Niederlagen sehr. Dann bin ich konsterniert, werde wütend, lebe das auch aus und es gibt Streit. Ich bin dann sehr kopfgesteuert und das ist schlecht. Ich merke das, es geht mir psychisch als auch körperlich schlecht. Ich erkenne auch sehr schnell, daß das der falsche Weg ist, mit einer Niederlage umzugehen. Dann hilft mir wieder meine östliche Denkweise, die sagt, daß ich es nicht so wichtig, so ernst nehmen soll. Die Gelassenheit kehrt in irgendeiner Form zurück, ich gewinne Abstand zur Niederlage. Ihr Motto? Der Weg ist das Ziel. Jeden Tag das Beste geben, jeden Tag erfolgreich sein wollen und hoffentlich auch sein, und jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Rosalinde Klapfenberger-Schaffer
Diverse wissenschaftliche Publikationen; "Gesundheit und Medizin heute" (Mitautor), Bechtermünz Verlag.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.