Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Erich Baier

Mag. Erich Baier
Geschäftsführer
Bilanz-Data WirtschaftstreuhandgmbH
1010 Wien, Schwarzenbergstraße 1-3/14a
Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
22/10/1956
Verheiratet mit Dietlinde
Berater
Mag.
Beruf
Neben der Vortragstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität im Rahmen des Exportlehrganges habe ich noch Vorträge (Marokko 1994) Internationaler Vermögenstransfer, in London am American Tax Institute (1995) die österreichische Privatstiftung-Änderungen im österreichischen Steuerrecht und im Verband der Baustoffhändler Österreichs gehalten, um nur einige wesentliche zu nennen.

Zur Karriere von Erich Baier


Wie war Ihr Werdegang?
Neben dem Wirtschaftsstudium arbeitete ich in einer Wirtschaftsprüfungs-und Steuerberatungskanzlei. Ich las ein Inserat einer Kanzlei, die nur 15 Minuten von meiner Wohnung entfernt war, ein reiner Zufall. Es macht mir sehr viel Spaß, und das war das entscheidenste für meinen weiteren beruflichen Weg. Nach dem Studienabschluß bereitete ich mich auf die Steuerberaterprüfung vor und machte mich nach dem Abschluß 1987 selbständig. Schwerpunkte der Kanzlei sind nationale und internationale Steuerplanung, internationales Steuerrecht, Stiftungen und Umgründungen. Neben meiner Vortragstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität im Rahmen des Exportlehrganges habe ich an einem Buch über die steuerlichen Aspekte von Mergers & Acquisitons, sowohl vom nationalen als auch vom internationalen Standpunkt aus, mitgewirkt. Ich bin unterstützendes Mitglied des American Tax Institute in Europa und Vizepräsident der Kommission für Erbschafts- und Nachlaßbesteuerung innerhalb der International Association of Lawyers. Weiters besteht eine Mitgliedschaft bei der International Bar Association und bei der National Association of Tax Practitioners/USA. Seit dem Frühjahr 1996 ist die Kanzlei Bilanz-Data Wirtschaftstreuhand GmbH in einem Kanzleiverband als Repräsentantin Österreichs eingebunden und steht somit weltweit 250 Korrespondenzkanzleien zur Verfügung.

Zum Erfolg von Erich Baier

Was verstehen Sie unter Erfolg? Erfolg bedeutet für mich, wirtschaftlichen Ertrag und fachliche Anerkennung zu haben, das heißt auch anerkannt zu werden. Dazu gehört neben Fachwissen, Disziplin und Ausdauer, der Wille zur permanenten Bereitschaft Neues zu erlernen und eine Art Masochismus, damit meine ich, sich zu quälen, um den inneren Schweinehund zu überwinden und nicht in den Trend der Bequemlichkeit zu verfallen.Gab es Rückschläge? Ja, für mich gilt der Ausspruch: Lebenskünstler ist der, der sich aus den Steinen, die am Wege liegen, ein Haus bauen kann. Erfolge sind schön, sie verführen jedoch zu Leichtsinn und dies kann zu Negativerlebnissen führen. Aus Rückschlägen kann man sehr viel lernen, dies ist zwar hart, aber durch diese Schule muß jeder gehen. Das alte marxistische Prinzip: Einsicht in die Notwendigkeit, ist ein Motto. Letztlich ist meine Tochter für mich eine Kraftquelle, die Freude an ihr ist eine große Motivation für mich und somit Quelle vieler Freuden und Balsam für die Wunden des Lebens. Weiters beziehe ich auch meine Kraft aus der beruflichen Tätigkeit. Es ist eine Herausforderung, jemanden zu unterstützen und durch Wissensanwendung und den Einsatz der eigenen Fähigkeiten, anderen einen Vorteil zu schaffen. Potentiellen Mißerfolg charakterisiert folgender Spruch am besten: Man kann die Pferde nur zur Tränke führen, saufen müssen sie selbst.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ja und Nein. Ja, weil ich aus dem Nichts etwas aufgebaut habe. Nein, weil es Leute gibt, die erfolgreicher sind. Dies ist nicht übertriebener Ehrgeiz, sondern Selbstschutz um nicht selbstgefällig zu werden. Das heißt ich empfinde mich als erfolgreich und bin dankbar für den Erfolg, doch morgen ist ein anderer Tag und ich beginne wieder auf ein Neues. Die Früchte der Arbeit sollte man genießen können, daran denken, wie es bisher war und was eingesetzt wurde, um dies zu erreichen. Ebenso sollte man nie überheblich werden, am Boden der Realität bleiben, dankbar sein, daß es einem gut geht und nicht verächtlich auf andere schauen, die es nicht erreicht haben, oder auch nicht die Möglichkeiten dazu hatten - denn Glück gehört auch dazu. Gab es Vorbilder? Ja, meinen Großvater, der kriegsversehrt vom Krieg zurück kam und im Laufe der Zeit zum größten österreichischen Gastronomen wurde. Mit Disziplin und Arbeitskraft hat er es geschafft, den Wiener Rathauskeller zu dem zu machen, was er wurde und führte seinerzeit das gesamte Flughafen-Catering durch, das später von der Airrest übernommen wurde.Wie sehen Sie die Bereiche Privatleben und Beruf? Ich bin kein Morgenmensch und kann bis zwei Uhr Früh arbeiten. Bedingt durch den hohen Zeitaufwand meines Berufes, hatte ich das Gefühl die ersten Lebensjahre meiner Tochter versäumt zu haben. Ich habe durch meine Tochter bemerkt, daß es mehr gibt, als den Beruf. Durch ihr Wesen hat sie mich eingenommen und ich zwinge mich z.B. früher aufzustehen um sie in die Schule zu bringen, man bekommt dafür sehr viel zurück. Dieses Verhalten hat sogar einmal dazu geführt, daß ich einen wichtigen Termin im Ausland versäumt habe, weil ich mit meiner Tochter sehr lange telefonierte. Ich versuche auch mit ihr gemeinsam etwas zu unternehmen. Sonntags, wenn ich z.B. am Nachmittag ins Büro fahre, nehme ich sie mit. Ich erklärte ihr auch, warum ich in meiner Kanzlei bin, und jetzt wo sie größer ist, versteht sie es auch. Wir haben ein inniges Verhältnis und ich nehme dafür auch gewisse Abstriche in Kauf.Wie sehen Sie die Situation mit den Mitbewerbern? Ich freue mich über jedes Mandat, das ich bekomme und ärgere mich über jedes Mandat, das ich verliere. Längerfristig betrachtet, hat Ärger jedoch keinen Sinn, besser ist es sich auf die Tätigkeit zu konzentrieren. Was war Ihnen wichtiger, Tätigkeit oder Position? Eindeutig die Tätigkeit, weil mein Beruf mir Freude und Spaß bereitet und mich darüberhinaus sehr interessiert.Woher erhalten Sie Anerkennung? Der Grad der Zufriedenheit der Klienten ist für mich wichtig. Anerkennung von Klienten gibt es jedoch nicht, weil man für Geld arbeitet. Die fachliche Anerkennung bekomme ich durch Zuhörer meiner Vorträge und aus verschiedenen Positionen, die ich ausübe, und auch vom Wachstum meiner Kanzlei.Ihr Ratschlag für Neueinsteiger? Man sollte jede Möglichkeit nutzen seine Ausbildung zu steigern, besonders die Umsetzung in der Praxis ist wichtig. Deshalb ist es wesentlich, während des Studiums in einer Steuerberatungskanzlei zu arbeiten. Ich selbst habe z.B. sechs Jahre lang neben meiner Tätigkeit Abendkurse besucht. Wenn man Erfolg haben möchte, muß man auch Kraft und Zeit investieren. Es fällt einem nichts in den Schoß.
Erich Baier
Zahlreiche Publikationen über die Themen: Österreichs Privatstiftung, Erbschaftssteuer, Unternehmensgründung, Steuerplanung und die österreichische Holdinggesellschaften, etc..
American Tax Institute in Europe, Vizepräsident der Kommission für Erbschaft- und Nachlaßbesteuerung innerhalb der International Association of Lawyers, International Bar Association, National Association of Tax Practitioners, Landesobmann für Wien des Institutes österreichischer Steuerberater.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.