Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dipl.-Kfm. Erich-Helmut Buxbaum

Dipl.-Kfm. Erich-Helmut Buxbaum
Generaldirektor / Chairman
Österreichische Unilever GmbH. / Lever Fabergé
1103 Wien, Wienerbergstraße 7
Leader
Import / Export und Handel allgemein
24/06/1946
Klagenfurt
Philipp (1978) und Marie Sophie (1988)
Handel
Dipl.-Kfm.
Musik, Lesen, Natur, Fotografieren, Sprachen, Reisen, Hochseesegeln, Schnorcheln sowie zahlreiche andere Interessen

Zur Karriere von Erich-Helmut Buxbaum


Wie war Ihr Werdegang?
Bis 1969 Betriebswirtschaftslehre-Studium (Diplomarbeit über Betriebsabläufe/Warteschlangen-Theorie), häufige Reisen während der Ferien (Barkeeper in London, Tabakpflücker in den USA, Reiseleiter in Asien, etc.), um verschiedene Kulturen kennenzulernen. 1970 Eintritt bei Unilever als persönlicher Assistent des kommerziellen Direktors. Bis 1984 in unterschiedlichen Positionen in Österreich (1973 bis 1976 Verkaufsleiter von Apollo Seifen, Reorganisation des Verkaufes; ab 1976 Marketing Manager bei Apollo, 1980 bis 1983 Marketing-Direktor bei Lever Industrie). 1984 Koordinator von Sonderprojekten (Reorganisation, Akquisition) bei Unilever USA / New York; 1985 Wechsel zu Unilever France Lever Industriel als Marketing- und Verkaufsdirektor, ab 1989/1990 Chairman France und 1992 bis 1993 Vice President Central & Eastern Europe. Ab 1988 bis 1993 zusätzlich Business-Area Chairman für den weltweiten Küchenhygiene-Bereich (Leitung der R & D Gruppe in Holland). Mit der Entwicklung eines bahnbrechenden Software-Programmes für den Außendienst in den frühen 90er-Jahren sah ich die enorme Einsatzweite der IT-Technologie voraus. 1993 bis 1999 als Senior Vice President Household Care and Personal Wash bei Unilever Corporate Centre in London weltweit verantwortlich für Strategien, Innovationen, Markenführung, Kommunikation und Knowledge-Management. Neben dieser Aufgabe war ich unter anderem auch für die Entwicklung eines Markenpositionierungsmodells (BrandKey) zuständig, das 1999 weltweit eingeführt wurde und für dessen Weiterführung ich auch heute noch verantwortlich bin, und beschäftigte mich ausgiebig mit Farbpsychologie. Seit 1. Januar 2000 Generaldirektor der Österreichischen Unilever GmbH und Chairman von Lever Fabergé in Wien. Weiters weltweiter Koordinatior für Unilevers Water Care Programme.

Zum Erfolg von Erich-Helmut Buxbaum


Was ist für Sie Erfolg?
Die vorgenommenen Ziele zu erreichen, daher ist Erfolg relativ.Sehen Sie sich selber als erfolgreich? Ja, als ziemlich erfolgreich, da ich in den dreißig Jahren bei Unilever rund zwölf Positionen hatte und eine recht interessante Karriere machte. Deshalb ging ich auch nicht vom Unternehmen weg. Erfolg hängt meist eng mit der Karriere zusammen.
Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
Ja, ich konnte im Unternehmen auch einige Projekte (zum Beispiel BrandKey) erfolgreich umsetzen und bekam dafür auch positive Rückmeldungen. Dieses Feedback ist wesentlich, um Erfolg beurteilen zu können, daher wird bei Unilever das persönliche Entwicklungsprogramm besonders intensiv betrieben.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Im Vorstellungsgespräch 1976 für die Position des Marketingmanagers, das sehr unkonventionell ablief, bewies ich Zivilcourage. Auch als ich für den Posten in Frankreich vorgesehen war, war ich äußerst couragiert und konnte dort letztlich, bei zehnfacher Gewinnsteigerung, den Umsatz verdoppeln. Um erfolgreich zu sein, muß man kreativ sein und unkonventionelle Wege gehen.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
Ja. Mein Vater hatte eine Hafnerei und Fliesenlegerei, dadurch sah ich, daß man in Klein- und Mittelbetrieben kämpfen muß. So war ich bereit zu kämpfen, um Karriere zu machen. Ich wußte auch, daß ich dazu ins Ausland gehen muß. Letztlich strebte ich auch die Position des Generaldirektors an.
Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Um erfolgreich zu sein, ist oft der richtige Zeitpunkt und Zufall ebenso ausschlaggebend wie ein Förderer. Gute Leute zu pushen halte ich auch durchaus für legitim. Sehr wichtig ist auch Zivilcourage. Man muß seine Meinung vertreten und dafür auch kämpfen, ohne zu schnell Kompromisse zu schließen. Risikofreude ist ebenso ein Faktor für Erfolg. Man darf Fehler machen, muß aber daraus schnell lernen und darf den selben Fehler nicht wiederholen. Erfolg entsteht häufig durch Ausprobieren, da man nicht alles testen kann. Wichtig ist, daß man das Angepeilte schnell probiert und ebenso schnell reagiert wenn es schiefgeht.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Hausverstand. Die Ausbildung ist nur der erste Schritt, danach folgt kontinuierliche Weiterbildung, um langfristig erfolgreich zu sein. Ich lese jährlich rund 100 Bücher, interessiere mich stets für neue Technologien und, um aktuell zu bleiben, hatte ich auch immer das neueste technische Equipment.Was ist für den Erfolg hinderlich? Wenn man mit den Menschen nicht gut umgehen kann und nicht bereit ist, dazuzulernen.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld? Isolierte Einzelerfolge gibt es immer seltener. Selbst die sogenannten Eggheads, zum Beispiel Atom-Physiker in der Nasa, arbeiten heute in Teams. Man muß in der Lage sein, viele Menschen dazu zu bringen, daß sie in die selbe Richtung gehen. Führungsqualität bedeutet, daß man Menschen dazu motivieren kann, sich mit Leidenschaft auf das selbe Ziel zu konzentrieren. Leidenschaft ist ein wesentlicher Punkt. Entweder man findet die Menschen, die diese Leidenschaft haben, oder man kann diese Leidenschaft in seinen Mitstreitern wecken. Erfolg muß man auch teilen und ihn weitergeben, seine Mitarbeiter für Erfolge nicht nur mit Geld belohnen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Sie müssen mich überraschen können, müssen ihre Meinung vertreten, andere führen können und brauchen Leidenschaft und Esprit.Wie motivieren Sie Ihre MitarbeiterInnen? Integrieren, loben und auch vor anderen herausstellen.Was bedeuten für Sie Niederlagen? Aus Niederlagen zu lernen muß man auch gezielt üben. Mißerfolge muß man ordentlich hinter sich bringen.
Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Aus meinem Interesse für die verschiedensten Dinge, wie Musik, Hochseesegeln, Sport und meinen anderen Hobbies wie Natur und Reisen, aber auch aus meinen Kindern.Was sind
Ihre Ziele?
Die Welt umsegeln, ein Buch über Farbtheorie zu schreiben und viele andere Ziele, die ich heute noch gar nicht kenne.Wie lautet
Ihr Lebensmotto?
Jeder Tag ist schön.
Haben Sie Vorbilder?
Einstein, ein unkonventioneller Querdenker, Wissenschafter und Lausbub; Karajan oder Gandhi, die in schwierigen Situationen Zivilcourage bewiesen und ihre Ziele klar verfolgten.
Erich-Helmut Buxbaum
Interner "BrandKey".
Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes der Markenartikel-Industrie (MAV) und der ECR Österreich, Direktoriumsmitglied der Niederländischen Handelskammer in Österreich, Austrian Business Council for Sustainable Development (ABCSD), British Trade Council in Austria, Industriehausverein, IAA International Advertising Association (Austria), Kuratorium zur Förderung der Wirtschaftsuniversität Wien, Österreichische Gesellschaft für Absatzwirtschaft, Vereinigung Österreichischer Industrieller (VÖI).

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.