Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
170213 - Lazar Logo
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Koban Südvers
sigma
150374 - Ankenbrand
hübnerbanner
170645 - Arnold - 10er-banner
Zingl-Bau-Banner
40292

 

* Mag. Egmont Fröhlich

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Geschäftsführer
Car4you - Autoweb GmbH
A-3403 Klosterneuburg, Inkustraße 16
Manager
Internet
Banner

Profil

Zur Person

Mag.
Egmont
Fröhlich
01.06.1966
Wien
Verheiratet mit Iris
Hund, Reisen, Tauchen

Service

Egmont Fröhlich
Werbung

Fröhlich

Zur Karriere

Zur Karriere von Egmont Fröhlich
Welche waren die wichtigsten Stationen Ihrer Karriere? Nach der Matura 1984 begann ich das Pharmazie-Studium, da meine Mutter eine Apotheke hat, machte mich jedoch bereits damals mit einem Licht- und Tonanlagenverleih selbständig (diese Firma betrieb ich ca. vier Jahre), und brach nach zweieinhalb Jahren das Studium ab, da in mir der Entschluß gereift war, auf BWL umzusatteln. Während dieses Studiums, das ich (mit Konzentration auf Klein- und Mittelbetriebe) 1992 abschloß, war ich nebenbei im Bereich EDV-Beratung tätig, um Erfahrung zu sammeln. Um diese auch international zu erlangen, trat ich bei der Firma Shell ein, wo ich im Bereich Marktforschung, Planung und Controlling tätig war. Obwohl die Aufgabe interessant war, entsprach sie nicht meinen Vorstellungen, da der internationale Aspekt zu kurz kam. Deshalb wechselte ich nach zweieinhalb Jahren in den Finanzbereich, als Productmanager Automotive Schmiermittel in den Vertrieb, war bei der Einführung der 2-Rad-Öllinie und der Joint-Venture mit Avanti dabei und übernahm anschließend die Gesamtverantwortung Marketing. In dieser Funktion war ich für das Commercial-Geschäft (alles außer Tankstellen) in Österreich zuständig. Nach der Affäre um die Ölplattform Brent-Spar wurde ich mit der Definition und Umsetzung des neuen Unternehmensleitbildes, das mehr in Richtung Europäisierung ausgelegt war, betraut. In dieser Zeit war meine Hauptaufgabe Unternehmensberatung und Coaching. Da mich dieser Bereich faszinierte machte ich mich nach Auslaufen dieses Projektes bei Shell als Unternehmensberater selbständig. Nach einem ersten Projekt für Ernst & Young konzentrierte ich mich auf Beratungsprojekte im Bereich Neue Medien und Marketing. Im Zuge dieser Tätigkeit kam ich auch mit Car4you (früher Kfz-Web) in Berührung. Da ich gute Projekte nicht nur konzeptionell planen und aufs Papier bringen, sondern auch umsetzen und dafür die Verantwortung übernehmen wollte (ich wollte beweisen, daß ich Konzepte auch mit Menschen in die Tat umsetzen kann), nahm ich 1999 die Herausforderung an, und begann als Geschäftsführer die Strukturen dieser Internet-Plattform neu aufzubauen. Kfz-Web (ein Unternehmen der Eurotax) war damals als lokale Plattform für den Autohandel angelegt. Heute ist car4you bereits in Österreich, Deutschland, Schweiz und Spanien präsent, Frankreich und Italien startet demnächst und bietet dem Fahrzeughandel die Möglichkeit seine Produkte (Neu- und Gebrauchtwagen) und Leistungen datenbank-gestützt im WWW zu präsentieren. Ergänzt wird diese Plattform durch Dienstleistungen rund um den Autokauf (Finanzierung, Versicherung, etc.). Über das Modul „BrokerNet“ werden auch Importeurleistungen in die Plattform integriert, und die Lösung „Car-Configuration“ bietet den Kunden die Möglichkeit, sich einen Neuwagen nach ihren Wünschen auszustatten und sich dafür individuelle Angebote erstellen zu lassen. Für ein Internet-Unternehmen ist es wesentlich, daß es den Netzwerkgedanken des Internets versteht, das versuchen wir umzusetzen.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Egmont Fröhlich

Was ist für Sie Erfolg?
Für mich ist Erfolg etwas sehr Persönliches. Die relevanten Faktoren sind die persönlichen Ziel, die klar von dem zu unterscheiden sind, was in der Öffentlichkeit und in Medien als Erfolg definiert wird. Spreche ich von Erfolg kann ich privat und beruflich nicht trennen, da es dabei auf die richtige Mischung ankommt. Beim Unternehmensaufbau muß man sich ganz klare Ziele setzen und sich mit diesen auch identifizieren. Ich habe mir kurz- und langfristige Ziele gesetzt, die Marktleader zu werden ebenso beinhaltet wie den Aufbau des richtigen Teams oder die Möglichkeit mich selbst weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu schaffen.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Im Augenblick definitiv ja, obwohl die Firma noch nicht dort ist wo sie sein könnte. Das liegt jedoch nicht an mir, sondern an Faktoren, die ich nicht allein beeinflussen kann. Wirklich zufrieden wäre ich dann, wenn die Rahmenbedingungen noch besser wären. Unter den gegebenen Umständen haben wir jedoch ein Maximum erreicht. Als Teamleader sehe ich es aber auch als meine Aufgabe etwas zu bewegen.Wie sieht sie Ihr Umfeld – als erfolgreich? Sicher, das merke ich daran, daß ich das Netzwerk, das ich mit aufgebaut habe für dieses Unternehmen nutzen kann. Das zeigt mir, daß man mir vertraut und mich als erfolgreich einstuft.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Es waren mehrere, zum Teil auch unbewußte Entscheidungen, zum Teil sogar Zufälle.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
Da ich sowohl zu Autos als auch zur Technologie und Internet eine Beziehung habe, reizte mich diese Funktion. Für mich ist das Hauptelement der Motivation etwas aufbauen zu können.Was war für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Die Fähigkeit mit Menschen umgehen und sich soziale Netzwerke zu schaffen, insbesondere zuzuhören und zu verstehen ist eine wichtige, essentielle Kunst. Strukturiertes Denken, sich Prioritäten zu setzen und Know-how ist ebenso wesentlich wie Belastbarkeit. Wesentlich ist auch seine Stärken und Schwächen zu kennen. So finde ich z.B. einen besseren Draht ins mittlere und gehobene Management und tue mir in einer Werkstätte schwerer, deshalb delegiere ich diese Kontakte.Was ist für Erfolg hinderlich? Als Einzelkämpfer ist man in diesem Umfeld definitiv auf verlorenem Posten. Woanders mag das durchaus möglich sein, aber nicht in dieser Branche. Hinderlich ist es auch wenn man zu hohe Ansprüche stellt. Einerseits muß man die Karriere langsam, Schritt für Schritt aufbauen. Eine zu schnelle Karriere birgt die Gefahr in sich, überheblich zu werden. Das steht dem Erfolg sicher im Weg. Andererseits ist auch Perfektion in so fern hinderlich, als man zuerst Grundstrukturen schaffen muß und erst anschließend an der Perfektion arbeiten sollte. In solch einem schnellebigen Medium kann nichts von Anfang an perfekt sein. In der Phase des Unternehmensaufbau ist auch Flexibilität und Universalität ebenso wichtig wie die Fähigkeit Risken einschätzen zu können.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld für Ihren Erfolg? Den Schritt in die Selbständigkeit mußte meine Frau sicher mittragen, obwohl sie mir bei Entscheidungen freie Hand läßt. Eine der Gründe von Shell wegzugehen war, weil ich beim nächsten Karriereschritt noch länger von meiner Frau getrennt gewesen wäre. Obwohl ich Entscheidungen weitgehend allein treffe, befruchten mich auch Gespräche mit Freunden und Kollegen, daher ist es für mich wichtig, mich mit diesen Menschen öfter zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Da die Kriterien, nach denen ich Menschen beurteile, nicht zwangsläufig zu Erfolg im Beruf führen, habe ich einen Headhunter zwischengeschaltet. Ich setze nämlich, unrealistischer Weise, Einsatz bis zur Selbstaufgabe voraus.Und wie motivieren Sie diese? Das wichtigste ist die Identifikation mit dem Unternehmen und dem Unternehmensziel. Mitarbeiter motiviere ich durch ihre Einbindung in Entscheidungsprozesse, Kontaktpflege, durch Inzentives und indem ich sie zum Feedback über mich auffordere. Weiters haben die Mitarbeiter einen variablen Gehaltsbestandteil, der vom Erfolg bestimmt wird. Geld wirkt als Motivation jedoch immer nur kurz.Was bedeuten für Sie Niederlagen? Im Geschäftsleben hat man täglich mehrere Niederlagen, aber nur um einmal Erfolg zu spüren. Obwohl mich Niederlagen belasten trage ich das nicht nach außen. Tendentiell nehme ich mir Niederlagen persönlich zu schnell zu Herzen, regeneriere mich aber auch wieder schnell.Woraus schöpfen Sie ihre Kraft? Aus dem privaten Umfeld einerseits, und aus der Verantwortung für das was ich aufbaue und die Mitbeteiligten andererseits.
Ihre Ziele?
Ein Karriereziel a´ la Generaldirektor zu werden habe ich nicht. Mein Weg ist mein Ziel, ich muß nur die Überzeugung haben am richtigen Weg zu sein. Beruflich will ich in drei Jahren das Unternehmen dorthin gebracht haben, daß es von selbst läuft und ich mich anschließend dem Aufbau eines weiteren Unternehmens widmen kann.Bekommen Sie ausreichend Anerkennung? Anerkennung schöpfe ich aus mir selbst, aus Gesprächen mit Mitarbeitern, Kunden und Freunden, nicht aus Äußerlichkeiten. Geld als Anerkennung spielt für mich deshalb weniger Rolle, weil ich, schon familiär bedingt, gut abgesichert bin.
Anmerkung zum Erfolg?
Als Unternehmen kann man nur dann erfolgreich sein, wenn jeder einzelne im Unternehmen seine persönlichen Ziele erreichen kann, daher muß man ihnen das ermöglichen.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Egmont Fröhlich:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
Bondi
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12
Winkel_Martin Bild 2
Manfred Stagl
Mag. Peter Lazar
DI Manfred Wachtler
Christoph Repolust Ak. Vkfm.
Katharina Popek MSc.
Ing. Mag. Peter Weinberger
Dr. Klaus Hense
Anton F. Neuber
Mag. Gerlinde Macho
Mag. Andrea Müller-Morawetz
Markus ARNOLD
Annemarie Mittermayr
Mag. Michael Tomitzi
Ankenbrand Günther
Obererlacher
Ing. Mag. Rainer Romstorfer, LL.M.
170205 Pflügler Rainer
170204
141714
21921_interfoto-1_2

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Honisch
Langer
Kerjaschki
Sauseng
Zeeh

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar + Februar 2023     100.000 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

JOIN THE TEAM!

Wir suchen Redakteurinnen und Redakteure. Arbeiten Sie, wo Sie wollen, wann Sie wollen, lernen Sie interessante Persönlichkeiten kennen. Bewerbungen per E-mail mit Lebenslauf.


Link zum Video

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Montag 27 März 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.